Autorenarchiv

  • Erneuerbare Energien: Resilienz als Schlüsselfaktor

     Meinung am Mittwoch  Die erneuerbare Energien-Branche steht vor besonderen Herausforderungen, die unter anderem auch ein spezialisiertes Risikomanagement erfordern. Für eine resilientere Infrastruktur bei erneuerbaren Energien ist ein ganzheitlicher Ansatz gefragt. Letztendlich geht es um mehr als nur Wirtschaftlichkeit, es geht um Verantwortung. Denn nur durch proaktives Risikomanagement können wir eine resiliente und nachhaltige Energiezukunft gestalten. … Lesen Sie mehr ›

  • Lieferketten: Resilienz ist wichtiger denn je

     Meinung am Mittwoch  In einer immer komplexeren Welt zeigt sich, dass globale Lieferketten längst nicht so stabil sind, wie wir es uns wünschen. Unternehmen müssen sich deshalb die Frage stellen, wie sie widerstandsfähiger werden können. Dazu gehört, Risiken zu identifizieren, präventive Maßnahmen zu ergreifen und für den Fall von Lieferkettenunterbrechungen auch den Versicherungsschutz genau zu prüfen. Schließlich sind stabile Lieferketten ein entscheidender Faktor für Kundenzufriedenheit und damit für unternehmerischen Erfolg. … Lesen Sie mehr ›

  • Wie Risikomanagement Werte schützt

     Meinung am Mittwoch  Wenn es um Versicherungen geht, denken viele an trockene Zahlen, Statistiken und den Ausgleich von Schäden, die bereits eingetreten sind. Doch was wäre, wenn es gar nicht erst so weit kommen müsste? Genau hier setzt das Konzept der Schadenvermeidung an – ein Prinzip, das für mich nicht nur Teil des Berufs, sondern auch eine echte Überzeugung ist. … Lesen Sie mehr ›

  • Erfolgreiche Karriere braucht Eigeninitiative

     Meinung am Mittwoch  Wo früher klassische Karrierepfade und strikte Hierarchien dominierten, stehen heute Flexibilität, Eigeninitiative und individuelle Entwicklung im Vordergrund. Weiterentwicklung ist nicht nur eine Aufgabe der Führungskräfte, sondern ein Zusammenspiel aus Eigenverantwortung und Unterstützung. Eine zentrale Botschaft lautet dabei: Es reicht nicht, darauf zu warten, dass der oder die Vorgesetzte von sich aus Karrierepläne schmiedet – es braucht Eigeninitiative und den Mut, die eigenen Ziele klar zu kommunizieren. … Lesen Sie mehr ›

  • Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende

     Meinung am Mittwoch  Es ist wieder so weit, die Feiertage stehen bevor, und auch das Jahresende ist nicht mehr weit. Der 1. Januar ist für viele Versicherer ein wichtiger Stichtag, entsprechend fällt es zunächst schwerer, Besinnlichkeit und Ruhe zu genießen. Trotzdem sind die Tage im Kreise der Familie eine wichtige Kraftquelle für das neue Jahr. Der Dezember lässt uns aber natürlich nicht nur nach vorne schauen, sondern ist auch eine Gelegenheit für einen Blick zurück. Wenn ich 2024 Revue passieren lasse, ergibt sich ein gemischtes Bild.  … Lesen Sie mehr ›

  • Eine Branche voller Möglichkeiten

     Meinung am Mittwoch  Steif und angestaubt, trockene Materie – das Bild, das die Versicherungsbranche nach außen abgibt, ist meist kein gutes. Doch auch in der Innensicht sieht es oft nicht besser aus. Viele Kolleginnen und Kollegen beklagen sich über dieses und jenes und sehen oft nur das Negative. Es ist Zeit für einen anderen Blickwinkel. Lasst uns die positiven Seiten unserer Branche feiern und nach außen tragen – nur so hat sie eine Zukunft. … Lesen Sie mehr ›