Autorenarchiv
-
Munich Re: Neue Cyber-Police für Ölbranche
Der Rückversicherer Munich Re weitet sein Cyber-Angebot aus und bietet nun auch Policen für kleine und mittelständische Öl- und Gasfirmen an. Die Police deckt sowohl klassische Schäden, wie Betriebsunterbrechung ab, aber auch physische Schäden an Geräten und Umwelt bis zu 100 Mio. Dollar. Die Energiebranche nutzt verstärkt die Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung. Dadurch nimmt die Gefahr von Hackerangriffen signifikant zu, sagt Dominick Hoare, Chief Underwriting Officer bei der für die Police zuständigen Tochter Munich Re Syndicate Ltd. … Lesen Sie mehr ›
-
Athene übernimmt Aegon Ireland
Die Bermuda-Gesellschaft Athene will über ihre Tochter Ager Bermuda Holding, in der alle europäischen Gesellschaften gebündelt sind, die irische Tochter des niederländischen Versicherers Aegon kaufen. Nach dem Deal wird Athene allerdings nur noch einen Minderheitsanteil an Ager halten. Grund: Ager hatte im April diesen Jahres eine Kapitalerhöhung von 2,2 Mrd. Euro auch von externen Investoren erhalten. Athene hatte im April angekündigt, in Europa Run-off-Deals abschließen zu wollen und dafür frisches Kapital eingeworben. Athene will Aegon Ireland zu ihrem Rückversicherungszentrum für Europa machen. … Lesen Sie mehr ›
-
Axa-Ergebnisse besser als erwartet
Im ersten Halbjahr 2017 übertraf der Axa-Konzern die Erwartungen von Analysten und verzeichnete einen Nettogewinn von 3,3 Mrd. Euro. Das ist ein Zuwachs von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der Krankenversicherung drückten der Wegfall eines Gruppenvertrags und die Ergebnisse aus Thailand auf die Prämieneinnahmen. In Deutschland legte die Axa beim Nettogewinn um 100 Prozent auf 267 Mio. Euro zu. Mit den Fortschritten des Sparplans ist Konzern-Chef Thomas Buberl sehr zufrieden. … Lesen Sie mehr ›
-
FM Global mit neuer Führungsstruktur
Leute – Aktuelle Personalien Der Industrieversicherer FM Global hat mit Stefano Tranquillo einen neuen Verantwortlichen für die Regionen EMEA und Asien-Pazifik. Die Position ist im Zuge einer Umstrukturierung neu entstanden. Das gilt ebenfalls für die Stelle des Regionalmanagers Asien, die David Johnson übernimmt. Außerdem: Michael Baltes ist neuer Vertriebsleiter für die DACH-Region bei Allianz Worldwide Partners. Stuart Davies übernimmt zusätzlich zu seinem Job als Chairman des Run-off-Spezialisten Darag die Position des Chairmans beim Berater Oxbow Partners. … Lesen Sie mehr ›
-
Spanische Mapfre steigert Nettogewinn um 9 Prozent
-
Chubb muss Fake President-Schaden zahlen
Federal Insurance, eine Tochtergesellschaft des Versicherers Chubb, muss einem Kunden die Verluste durch einen Fake President-Fall ersetzen. Das hat ein New Yorker Bezirksgericht entschieden. 2014 hatte eine Mitarbeiterin von Medidata Solutions in einer E-Mail, die allem Anschein nach vom Chef des Unternehmens kam, die Anweisung erhalten, rund 4,8 Mio. Dollar auf ein chinesisches Konto zu überweisen. Das Gericht urteilte, dass der entstandene Schaden unter der Deckung für Computerbetrug versichert ist. … Lesen Sie mehr ›
-
Axa versichert französische Uber-Fahrer
-
Munich Re: Hohe Schäden durch Gewitter
Naturkatastrophen verursachten im ersten Halbjahr 2017 weltweit Schäden in Höhe von 41 Mrd. Dollar, davon waren 19,5 Mrd. Dollar versichert. Das geht aus dem aktuellen Naturkatastrophenbericht der Munich Re hervor. Das teuerste versicherte Ereignis wie auch die meisten Schäden wurden durch Gewitterstürme in den USA verursacht. In Europa fielen die Schäden mit 4,4 Mrd. Euro verhältnismäßig gering aus, davon waren 1,9 Mrd. Dollar versichert. Insgesamt waren die versicherten Schäden deutlich geringer als im Vorjahr. … Lesen Sie mehr ›
-
Cigna kauft Zurich Middle East
-
Stuttgarter Leben verkauft Rechtsschutz-Anteile
-
Maklerpool kooperiert mit Verivox
Der Maklerpool Deutsche Makler Union und das Vergleichsportal Verivox haben eine Kooperation beschlossen. Dabei geht es allerdings nicht um Versicherungspolicen: Makler können ab sofort über die Vergleichsrechner von Verivox Strom-, Gas- und DSL-Tarife vergleichen. Der Maklerpool erhofft sich dadurch, seinen Kunden mehr Service anbieten zu können. Außerdem soll es den Gesprächseinstieg erleichtern. Verivox erhält Provisionen für den Abschluss über das Tool. … Lesen Sie mehr ›
-
Mittelstand hat Angst vor Cyberrisiken
Die Angst vor Hackerangriffen und Datenklau nimmt bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu. Das zeigt die aktuelle KMU-Studie der Gothaer. 32 Prozent der Unternehmen sehen Cyberrisiken als größte Gefahr für ihren Betrieb. Trotzdem schließen gerade einmal neun Prozent der Firmen eine entsprechende Versicherung ab. Ein Grund dafür könnte sein, dass viele Unternehmen glauben, die Betriebshaftpflichtpolice sichere Cyberrisiken ab, schätzt Christoher Lohmann, Chef der Gothaer Allgemeinen. Die größte Bedrohung bleiben aus Sicht der befragten Betriebe Einbruch und Vandalismus. … Lesen Sie mehr ›
-
OLG-Urteil weitet Haftung für Lebensversicherer aus
Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe (OLG) gegen die Aachen Münchener könnte ein Präzedenzfall für die Haftung von Lebensversicherern werden. Das Gericht hat entschieden, dass die Aachen Münchener verantwortlich ist für eine fehlerhafte Beratung durch den Finanzvertrieb DVAG, über den der Versicherer seine Renten- und Lebenspolicen vertreibt. Es ist das erste Urteil dieser Art in Deutschland und könnte zum Präzedenzfall werden. … Lesen Sie mehr ›