Zeitreise rss

Zeitreise: Kartellvorwürfe gegen Industrieversicherer, Provinzial Nord

 Vor 20 Jahren  Rekordhitze, ein sich langsam erholender Dax, Kartellvorwürfe gegen sieben Versicherer und ein Fortgang der Gerling-Saga: Der Juli 2003 hatte trotz Sommerloch eine Menge zu bieten. Die Pleite der Mannheimer Leben wurde in dem Monat durch die Bestandsabgabe an die Auffanggesellschaft Protektor abgewendet, und die mittelgroße Provinzial Nord in Kiel musste einen Verlust von sage und schreibe 517 Mio. Euro aus Aktienanlagen melden. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Aktienmarkt-Beruhigung, Mannheimer-Ende, Pflichtversicherung

 Vor 20 Jahren  Im Juni 2003 bewegen sich die Aktienmärkte nach ihrem Tiefpunkt im März 2003 wieder leicht nach oben. Kanzler Gerhard Schröder und seine Koalitionspartner von den Grünen setzen intern die Sozialreform Agenda 2010 durch. Im Irak stehen die USA und ihre Verbündeten nach dem gewonnenen Krieg vor der Frage, was sie künftig dort machen wollen. Die Diskussion in der Versicherungswirtschaft wird dominiert vom Ende der Mannheimer Leben. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Aktiencrash, Allianz, Gerling, Mannheimer

 Vor 20 Jahren  Im Mai 2003 erklärt US-Präsident George W. Bush das Ende der Kampfhandlungen im Irak, die sechs Wochen vorher begonnen hatten. SPD-Kanzler Gerhard Schröder und die Gewerkschaften streiten über die Sozialreform. In Deutschland bricht die Geflügelpest aus, und Fußballmeister Bayern München gewinnt auch das Pokalfinale mit 3:1, Gegner ist der 1. FC Kaiserslautern. In der Assekuranz hofft die Allianz auf eine Rückkehr in die Gewinnzone. Die Mannheimer kämpft weiter ums Überleben, und die Zurich verkauft einen Lebensversicherer in den USA. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Münchener Rück, Mannheimer, Gerling, Allianz

 Vor 20 Jahren  Die Nöte von Münchener Rück und Allianz angesichts der Verluste durch die Aktienkrise und der Überlebenskampf der Mannheimer beherrschen die Schlagzeilen über die Versicherer im April 2003. Auch in der mehrjährigen Gerling-Saga gibt es ein neues Kapitel: Der Kölner Versicherer verkauft seinen Kreditversicherer und hofft, mit dem Erlös überleben zu können. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Aktienkrise, Allianz, Münchener Rück, Gerling

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Im März 2003 spürten die Gesellschaften die fortdauernde Aktienkrise, die sich in hohem Abschreibungsbedarf und entsprechenden Verlusten niederschlug. Besonders Lebensversicherer mussten leiden. Die Allianz meldete zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg rote Zahlen, auch der Münchener Rück ging es nicht gut. Ganz besondere Probleme hatte der Gerling-Konzern, dessen Lage sich vor 20 Jahren dramatisch zuspitzte. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Gerling Rück, Cyberrisiken, Metallrente

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Ende Februar 2003 hatte die BaFin den Gerling-Rück-Deal zumindest vorübergehend platzen lassen. Die ersten Versicherer hatten das Ausmaß der Cyberrisiken erkannt, und die Allianz führte nach schweren Schäden durch Naturkatastrophen eine Flutversicherung ein. Neue Produkte gab es auch bei der Gothaer, die im Lebensgeschäft der Metallrente Konkurrenz machen wollte. Nicht nur die Kölner sahen noch Potenzial auf dem deutschen Lebensversicherungsmarkt: Der Online-Makler E-Insurance – heute Check24 – konnte sich über den ersten Gewinn seit Gründung freuen. … Lesen Sie mehr ›

Die Zeitreise: Was vor 20 Jahren war

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. 2002 stand die Welt immer noch unter dem Schock des Terrorüberfalls auf New York am 11. September 2001. Börsencrash und Großpleiten wirkten sich auch auf die Versicherer aus. Die Münchener Rück litt unter enormem Abschreibungsbedarf, die Allianz kämpfte mit der Sanierung der frisch übernommenen Dresdner Bank. Die Swiss Life stand kurz vor der Pleite, und Gerling kämpfte um das nackte Überleben. Auch für die Gothaer, MLP und die Mannheimer war 2002 ein sehr wichtiges Jahr. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: 11. September, Allianz/Dresdner, Riester

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Das Jahr 2001 war in mehrfacher Hinsicht ein Wendepunkt. Die Terroranschläge am 11. September 2001 in New York und Washington dominierten Politik und Wirtschaft – und hatten große Auswirkungen auf die Versicherer. Zu den weiteren wichtigen Ereignissen des Jahres 2001 gehören die Übernahme der Dresdner Bank durch die Allianz und die Einführung der Riester-Rente. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Optimismus im neuen Jahr 2001

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Vor 20 Jahren herrschte dort viel Optimismus. Wir erinnern heute daran, wie die Allianz für ganz kurze Zeit einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung machen wollte, dann aber doch lieber wieder abdrehte. Wie Einsurance – heute Check24 – an den Börsenmakler Consors verkauft (und später von den Gründern zurückgekauft) wurde. Und dass die Alte Leipziger ein Vorstandsmitglied nach dem anderen verschliss. Damals wurde Lebens-Vorstand Axel Holzwarth gefeuert. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Plattformen, Gothaer, Provinzial

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Diesmal geht es darum, wie Munich Re und Swiss Re mit einer gemeinsamen Plattform scheiterten, warum die Gothaer 5.000 Autofahrern die Policen kündigte, dass der HDI den Börsengang offiziell ankündigte und warum die Allianz 2.000 Finanzplaner für den Verkauf von Fonds einstellen wollte. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Lebensversicherer, Rückversicherer, Generali

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die fehlende Strategie deutscher Lebensversicherer im Jahr 2000, um den Dornröschenschlaf der Branche im Internet und um die Skepsis der Ratingagenturen, was Rückversicherer wie Munich Re und Swiss Re angeht. Die Generali ließ damals begeistert wissen, wie sie sich die Einzelheiten der großen Kooperation mit der Commerzbank vorstellte. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Kölnische Rück, Allianz, Signal Iduna

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um einen Trend, der vor 20 Jahren so aktuell wie heute war: Die Kölnische Rück, wie die deutsche Gen Re damals noch hieß, warnte vor zu viel Optimismus bei der Marktentwicklung der Rückversicherer. Die Generali bot der Commerzbank ihre Hilfe an, und die Signal Iduna kam mit der „Medizinischen Assistance“ auf den Markt, wie sie ihr Disease Management-Programm nannte. Die Allianz fand sich in der merkwürdigen Lage wieder, als Haftpflichtversicherer für die Probleme einer gesetzlichen Krankenversicherung geradestehen zu müssen, und […] … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: R+V, Hanse Merkur, Allianz, Gerling

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die R+V und ihre Pläne, die Hanse Merkur, Gerling und die Allianz, die an der damals angedachten Fusion zwischen Commerzbank und Dresdner Bank ein großes Interesse hatte. Auch die Kritik der Rating-Agentur Assekurata an den Lebensversicherern und die Reaktion des GDV sowie die Börsenpläne des Gerling-Konzerns waren damals ein Thema. … Lesen Sie mehr ›