HDI: „Die Komplexität muss raus“

Die Mobilität ist im Wandel: Shared Mobility ist auf dem Vormarsch, E-Autos lösen Verbrenner ab, Fahrzeuge werden künftig verstärkt über Abo-Modelle gemietet und nicht mehr gekauft. Hinzu kommt, dass viele jüngere Menschen anders als die Generation ihrer Eltern und Großeltern kaum noch Wert darauf legen, ein eigenes Auto zu besitzen. Die Kfz-Versicherer müssen sich schnell radikal wandeln, fordert HDI-Vorstand Herbert Rogenhofer. Nur dann haben sie in Zukunft einen festen Platz in der Wertschöpfungskette Mobilität. … Lesen Sie mehr ›

HDI-Vertreter sind sauer

Die Vermittler der HDI Deutschland sind empört über die ihrer Ansicht nach schlechte telefonische Erreichbarkeit des Unternehmens durch die Kunden und über hohe Rückstände. Beides sei „zunehmend unerträglich“, schreibt die Vertretervereinigung in einer Mail an Christopher Lohmann, den Chef der Talanx-Tochter. Der Hinweis des Unternehmens, man habe halt ein „super Neugeschäft“ gehabt, verfange immer weniger, argumentieren die Vermittler. Es seien einfach zu viele gute Leute entlassen worden. Der Konzern verspricht Abhilfe bis zum Sommer. … Lesen Sie mehr ›

2021: Der Jahresrückblick Teil 1

2021 war ein bewegtes Jahr – vor allem für Versicherungsmakler. In der Branche machen sich mit dem Unternehmer Tobias Warweg, MRH Trowe und MLP gleich mehrere Spieler daran, Konkurrenten aufzukaufen. Unterdessen hinterlässt die Corona-Pandemie in den Zahlen der Versicherer und Rückversicherer tiefe Spuren, das Containerschiff „Ever Given“ blockiert den Suez-Kanal und die D&O-Versicherer von Volkswagen einigen sich im Dieselskandal mit dem Konzern auf eine Rekordschadenzahlung. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste Teil. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 134

VM NewsQuiz Nr. 134

Es ist ein schmaler Grat zwischen Diebstahl und Inspiration. Was häufig in der Musikindustrie beobachtet wird, ist nun tatsächlich auch in der Versicherungsbranche aufgetreten. Bei wem klaut HDI-Vorstand Herbert Rogenhofer sehr viele Ideen? Pardon, von wem lässt er sich inspirieren? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 134. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

HDI: „Ideen bei Tesla klauen“

Der Kfz-Hersteller Tesla arbeitet in vieler Hinsicht anders als andere Autobauer. So fertigt das Unternehmen viele Bauteile im Bereich der Elektromobilität selbst, anstatt sich auf Zulieferer zu verlassen. Davon könnten sich auch die Versicherer eine Scheibe abschneiden, glaubt HDI-Vorstand Herbert Rogenhofer. Sie sollten wieder mehr selbst in die Hand nehmen, statt viele Tätigkeiten outzusourcen, forderte er auf der Kfz-Jahrestagung von Businessforum21. Das gelte auch für die IT. Eigene IT-Dienstleister hält er für genauso wenig zielführend wie die exzessive Nutzung von Beratern. … Lesen Sie mehr ›