The Long View – Der Hintergrund Eine sich stark verändernde geopolitische Situation wird auch 2025 konkrete Auswirkungen auf die Versicherungsbranche haben. Die Europäische Union braucht starke Versicherer, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Jedoch müssen sie sich der Wichtigkeit ihrer Rolle wieder bewusst werden und sich aktiv an der Weiterentwicklung der europäischen Wirtschaftszone beteiligen. Auch die Aufsichtsbehörden müssen hier mitziehen. … Lesen Sie mehr ›
Ausblick 2024: Wo Versicherer ihre Positionierung ändern müssen
The Long View – Der Hintergrund Im kommenden Jahr werden das Dauerthema Nachhaltigkeit, aber auch die Veränderung der Risikolandschaft und Verschiebungen in der Wertschöpfungskette die Agenda der Versicherer prägen. Sie müssen sich entscheiden: Geht es um eine strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, oder reagieren sie nur auf Marktzwänge? Wie wollen sie Gefahren wie Naturkatastrophen, Cyber- und Reputationsrisiken begegnen? Wollen sie die Wertschöpfungskette beherrschen oder sich eine Nische suchen? … Lesen Sie mehr ›
Gothaer einigt sich mit entlassenem Justiziar
Leute – Aktuelle Personalien Im Juni hatte die Gothaer ihren Justiziar Wolfgang Rüdt fristlos entlassen, jetzt haben sich die beiden Seiten auf einen Vergleich geeinigt. Außerdem: Der langjährige Krose-Geschäftsführer Armin Beier-Thomas geht in den Ruhestand. Personelle Veränderungen gibt es auch bei der OVB Holding, wo ein Controlling-Experte in den Aufsichtsrat zurückkehrt. Der Großmakler Aon möchte derweil Geschäftsbereiche zusammenlegen und befördert eine CEO. Aspen hat einen neuen Leiter der Naturkatastrophen-Rückversicherung, und ein bekannter PR-Profi im Versicherungsbereich hat einen neuen Job. … Lesen Sie mehr ›