PKV-Verband initiiert Experten-Rat zur Pflege

Im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) soll ein neuer Experten-Rat Vorschläge zur zukünftigen Finanzierung der Pflege erarbeiten. Geleitet wird das neue Gremium von dem bekannten Gesundheitsökonomen Jürgen Wasem. Mit der Initiierung des Experten-Rats reagiert die PKV auf die steigenden Pflegekosten – und auf die Absicht der Bundesregierung, eine Kommission mit ähnlichem Auftrag für die soziale Pflegeversicherung auf den Weg zu bringen. … Lesen Sie mehr ›

PKV bietet mehr Freiräume

Die private Krankenversicherung (PKV) ist nach Ansicht von Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein und CDU-Bundestagsabgeordneter, ein freieres System als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Das sei ein wichtigerer Unterschied als die Kosten für den Versicherungsschutz, sagte Henke bei einer Online-Veranstaltung des PKV-Verbands. Nach seiner Einschätzung müsste man prüfen, ob nicht mehr Menschen die Möglichkeit erhalten, sich zwischen beiden Systemen zu entscheiden. PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther sieht die PKV als „Türöffner“ für Innovationen. … Lesen Sie mehr ›

PKV ist schneller bei neuen Methoden

 Exklusiv  In der gesetzlichen Krankenversicherung kann es bis zu 18 Jahre dauern, bis eine neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode als Regelleistung in die ambulante Versorgung kommt. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Gesundheitsökonomen im Auftrag der privaten Krankenversicherer (PKV). Die PKV-Unternehmen übernehmen die Kosten meist deutlich schneller – allerdings besteht das Risiko, dass sie auch Leistungen bezahlen, bei denen die wissenschaftliche Bewertung keinen Nutzen ergibt. … Lesen Sie mehr ›