Der Merkblatt-Entwurf, in dem die BaFin ankündigt, gegen überhöhte Effektivkosten und Vermittlervergütungen in der Lebensversicherung vorzugehen, sei notwendig, um Schlimmeres zu verhindern, betonte BaFin-Versicherungsaufseher Frank Grund bei der Jahrestagung der Behörde. Wenn Exzesse nicht unterbunden würden, drohe über kurz oder lang ein Verbot des provisionsbasierten Vertriebs, wie es schon in einigen Nachbarländern passiert ist. Versicherer und Vermittler scheinen das ähnlich zu sehen. Bei einer Diskussionsrunde leisteten sie erstaunlich wenig Gegenwehr gegen die Vorschläge der Aufsicht. … Lesen Sie mehr ›
Axa-Kombirente geht vor BGH
Die Axa will die Gerichtsentscheidung zur Unfall-Kombirente nicht akzeptieren und hat Revision angekündigt. Das OLG Köln hatte am Freitag entschieden, dass der Versicherer über 17.000 Kunden zu Unrecht vor die Alternative gestellt hat, auf einen anderen Vertrag umzusteigen oder den Versicherungsschutz einzubüßen. Die klagende Verbraucherzentrale Hamburg sieht sich damit bestätigt. Nach ihrer Einschätzung handelt es sich bei dem Produkt weniger um eine Unfallversicherung als eine Berufsunfähigkeitsdeckung. … Lesen Sie mehr ›
Lebensversicherer informieren Kunden besser
Die Qualität der Standmitteilungen, die Lebensversicherer ihren Kunden jährlich zusenden, hat sich verbessert. Zu dem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Zweitmarkt-Anbieters Policen Direkt. Die Versicherer versenden inzwischen mehr Informationen, die außerdem von besserer Qualität sind. Von 73 untersuchten Anbietern erfüllen 60 die neuen gesetzlichen Mindestanforderungen, die seit Juli 2018 gelten. Am besten schnitten die Concordia, die Alte Leipziger und die Hannoversche Leben ab. Die schlechtesten Ergebnisse erzielten die Frankfurt Münchener Leben und die Dialog Leben. … Lesen Sie mehr ›