BaFin prüft sechs Lebensversicherer, NZIA, Enzo
|
|
Ihr Nachrichtenüberblick am Morgen – Exklusiv für Premium-Abonnenten des Versicherungsmonitors
Monitor am Morgen vom 26.05.2023 für
|
|
|
|
|
|
Interview
BaFin zieht Provisionsgrenzen
|
|
|
|
|
|
Exklusiv Die Finanzaufsicht BaFin hat ihre künftige Strategie zu Provisionen und anderen Kostenbelastungen festgelegt, die sie als exzessiv ansieht. Im laufenden Jahr sollen sechs Lebensversicherer besonders geprüft werden, weil sie deutlich höhere Kosten zeigen als der Rest des Marktes. Das hat die Behörde in gerade publizierten Anlagen zum schon länger bekannten Merkblatt zur Lebensversicherung erläutert. weiterlesen » In einem Interview mit dem Versicherungsmonitor erläutert Frank Grund, Chef der Versicherungsaufsicht bei der BaFin, was die Behörde damit bezweckt. weiterlesen »
Copyright: Bernd Roselieb
|
|
|
|
|
|
|
|
Aderlass bei der NZIA
Bei der Net-Zero Insurance Alliance (NZIA) folgen die Austritte jetzt Schlag auf Schlag. Innerhalb eines Tages haben mit Allianz, Axa und Scor am Donnerstag drei Branchenschwergewichte das Ende ihrer Mitgliedschaft angekündigt. Keines der drei Unternehmen äußert sich dazu, ob die Entscheidung jeweils mit den Kartellrechts-Vorwürfen aus den USA zusammenhängt. Alle geloben aber, den Zielen der Klimainitiative weiter treu zu bleiben. Die Zukunft der NZIA scheint am seidenen Faden zu hängen. weiterlesen »
|
|
|
|
|
|
Selbstständige im Bürokratie-Dschungel
Selbstständig zu sein in Deutschland bedeutet unter anderem, stapelweise Anträge und Formulare auszufüllen – und das meistens händisch. Wie eine aktuelle Umfrage von Infas Quo im Auftrag des Versicherungsmonitors und mit Unterstützung von Hiscox zeigt, wünschen sich 55 Prozent der Selbstständigen einen Bürokratie-Abbau. Im dritten und letzten Teil der Serie geht es deshalb um politische und regulatorische Risiken und darum, wie sich diese auf Existenzgründer in Deutschland auswirken. weiterlesen »
|
|
|
|
|
|
Enzo gewinnt Gothaer als Risikoträger
Das Heidelberger Insurtech Enzo gewinnt mit der Gothaer einen zweiten Risikoträger. Bislang war das nur die Janitos-Versicherung, die zum Gothaer-Konzern gehört. Von der Zusammenarbeit versprechen sich beide Unternehmen einen stärkeren Ausbau im Bereich Schadenprävention sowie die Erschließung von neuen Kundengruppen. weiterlesen »
|
|
|
|
|
|
Termine
26.05. KÖLN – VVB, Dialogveranstaltung – Exzedentenversicherung (9.30) 31.05. DORTMUND – SIGNAL IDUNA Gruppe: Bilanzpressekonferenz 2023
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Themen auf Versicherungsmonitor.de |
|
|
|
|
|
Die Zurich Gruppe Deutschland befördert Ines Werner zur Chief Risk Officer bei der Tochter Deutscher Herold. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Allianz UK, Allianz Commercial, Axa XL und Sompo. weiterlesen »
Copyright: Zurich |
|
|
|
|
|
|
Mit ihrem Verzicht auf ein Provisionsverbot bürdet die EU-Kommission Verbraucherinnen und Verbrauchern hohe Kosten auf, kritisieren Wissenschaftler. Allein in Deutschland gehe es um 98 Mrd. Euro im Jahr. weiterlesen »
Copyright: ModernNomads |
|
|
|
|
|
|
Die Generali hat ihren Quartalsgewinn deutlich gesteigert – unter anderem wegen eines um 74,6 Prozent höheren operativen Ergebnisses in der Schaden- und Unfallversicherung. Auch die Beitragseinnahmen in der Sparte legten stark zu. weiterlesen »
Copyright: Christian Bellmann |
|
|
|
|
|
|
|
Monitor am Morgen. Dieser Newsletter ist ein exklusiver Service für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor. Weiterleiten ist nicht gestattet. mehr »
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.