• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt16
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt16
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Allianz Direct übernimmt Teil von Iptiq

    Newsletter: Allianz Direct übernimmt Teil von Iptiq

    von Redaktion am 5. November 2024

    Artikel drucken Artikel drucken
    Was die US-Wahl für deutsche Versicherer bedeutet | Aktienrückkäufe bei Generali | Wem die Kundendaten gehören


     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 05.11.2024                                                                                                     

    Stellenmarkt 
    Ecclesia Holding GmbH: Kundenbetreuer (m/w/d) Außendienst – Schwerpunkt Akquisition, Leipzig +++ Versicherungsmonitor GmbH: Mitarbeiter Marketing (m/w/d), Köln +++  Ecclesia Holding GmbH: Account Manager (m/w/d) Internationale Forderungsfinanzierung, Köln, Hünxe, Wiesbaden +++ le groupe bleu GmbH: Geschäftsführer (m/w/d), Berlin
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Allianz Direct übernimmt Iptiq EMEA P&C
    Der Direktversicherer Allianz Direct übernimmt das europäische Schaden- und Unfallgeschäft der Swiss Re-Tochter für Digitalgeschäft Iptiq samt 100 Mitarbeitern und 130.000 Kunden. Der Risikoträger soll auf die Allianz Direct Versicherungs AG verschmolzen werden. Swiss Re hatte im Mai 2024 angekündigt, sich von Iptiq zu trennen, nachdem die Tochter die Erwartungen nicht hatte erfüllen können. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de

    Bild: Allianz

     
     
    Zahl des Tages: 300 Mio. Dollar

    Der Versicherer Chubb rechnet für das 4. Quartal 2024 mit einer Belastung von bis zu 300 Mio. Dollar (275 Mio. Euro) durch Hurrikan „Milton“.
     

     
    News
     
    Wie sich die US-Wahl auf Versicherer auswirkt
    Der Ausgang der US-Wahlen könnte Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft in den USA und Europa haben. Je nach Ergebnis könnten die Lebensversicherung sowie der Markt für Fusionen und Übernahmen bei US-Versicherern einen Boom erleben, schreiben Analysten der Deutschen Bank in einer aktuellen Analyse. Für europäische Versicherer dürften sich die Auswirkungen des Wahlausgangs eher in Grenzen halten, glauben die Analysten. Zuerst hatte der Branchendienst Reinsurancenews darüber berichtet. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     

    Bild: iStock | EvgeniyShkolenko
     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
     
    Anzeige


     
    Berenberg: Regelmäßige Aktienrückkäufe bei Generali
    Die Investmentbank Berenberg rechnet damit, dass bei der Generali die Rückflüsse an Überschüssen aus dem Kerngeschäft an die Konzernholding weiter steigen werden und der italienische Versicherer im Rahmen des neuen Dreijahresplans jährlich wiederkehrende Aktienrückkäufe ankündigen wird. Diese dürften sich in der Größenordnung von jeweils 400 Mio. Euro bewegen, prognostiziert Analyst Michael Huttner. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Wegatech-Pleite trifft Barmenia Gothaer
    Der Kölner Solar- und Wärmepumpen-Spezialist Wegatech musste Mitte Oktober Insolvenz anmelden. Einer der Anteilseigner ist der frisch fusionierte Versicherer Barmenia Gothaer. Die Kölner Gothaer hatte insgesamt 13,5 Mio. Euro in das Unternehmen investiert. Die Schuld für die Pleite sieht der Versicherer unter anderem bei der Politik. Durch die Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz und die dadurch entstandene Unsicherheit sei die Nachfrage nach Wärmepumpen und Solaranlagen eingebrochen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Neues Vorstandsmitglied bei der WGV
    Die WGV Versicherungen haben mit Hartmut Schöch ein neues Vorstandmitglied. Schöch ist bereits seit 2004 im Unternehmen. Außerdem: Roland Roider, lange Chef der Haftpflichtkasse, hat einen neuen Job. Die Ecclesia-Tochter Deas hat eine neue Leiterin für den Standort Frankfurt am Main, die SV Sparkassenversicherung in Stuttgart ernennt einen neuen Kapitalanlage-Chef, und Lloyd’s of London hat bald einen neuen Personalchef. Zudem gibt es bei der Nürnberger und Universa Veränderungen im Aufsichtsrat, und die Swiss Insurance Brokers Association hat eine neue Spitze. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Fondsprofessionell.de
     
    Allianz X und ALTI gründen Joint Venture
    Allianz X, die Beteiligungsgesellschaft der Allianz-Gruppe für digitale Unternehmen, geht eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Vermögensverwalter ALTI ein. Mit dem Joint Venture wollen die beiden Unternehmen ein Investmentprogramm für Privatanleger auflegen, das vom Netzwerk von Allianz Global Investors profitieren soll. Das Programm konzentriere sich zunächst auf den weltweiten Private-Debt-Markt mit einem Volumen von rund 1,5 Billionen Dollar (1,3 Billionen Euro), heißt es in einer Mitteilung. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Lifeinsuranceinternational.com
     
    Anzeige


     
    Cyberpolice für Kernkraftwerke
    Der Versicherer Chaucer und das Lloyd’s-Syndikat 1176 haben eine Spezialpolice entwickelt, die auf die Absicherung von gezielten Cyberangriffen auf Kernkraftwerke abzielt. Die gängigen Versicherungen für diese Branche schließen Cyberattacken häufig aus und decken nur Sachschäden ab, die durch nicht-böswillige Cybervorfälle verursacht wurden. Die Versicherungssumme ist auf 25 Mio. Dollar (22,9 Mio. Euro) gedeckelt und deckt Betriebsunterbrechungen ab, die die Schadsoftware verursacht hat. weiter auf Lifeinsuranceinternational.com
     
    Anzeige


     
    Zitat des Tages

    „Wenn die Versicherbarkeit der Grund für die ursprünglichen Ausschlüsse war, kann man den Nutzen der Einführung eines weiteren Produkts infrage stellen. Aus der Sicht eines Risikomanagers scheint dieser Ansatz nicht kundenorientiert zu sein.“

    Pierre-Louis Chabert, Direktor des Bereichs Versicherung und Risk-Management beim auf Augenheilkunde spezialisierten Pharmaunternehmen Alcon, kritisiert in der Schweizer Handelszeitung die Überlegungen einiger Versicherer, separate Policen für eigentlich ausgeschlossene Cyberrisiken zu entwickeln.

     
    Gestern meistgeklickt

    Oliver Lang verlässt Blau Direkt

    Weitere Veränderungen im Blau Direkt-Vorstand: Seit dem 31. Oktober 2024 ist der Maklerpool um einen Geschäftsführer ärmer, denn Oliver Lang, Chief Business Development Officer, hat das Unternehmen verlassen. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Zudem bekommt die HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH einen weiteren Geschäftsführer, der Run-off-Spezialist Viridium zwei neue Bereichsleiter und der Industrieversicherer HDI Global eine neue Leiterin für Internationale Programme. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-Online.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Wem gehören die Kundendaten?
    In den kommenden Monaten soll auf der EU-Ebene die Entscheidung über die „Financial Data Access“-Regulierung fallen. Ziele dieser Regulierung sind ein gleichberechtigter Zugang zu Finanzdaten für etablierte Unternehmen und Start-ups, eine bessere Kontrolle der Bürger über ihre eigenen Finanzdaten und die Förderung von Innovation. Nun hat sich der GDV gemeinsam mit der Kreditwirtschaft zu Wort gemeldet und vor Schnellschüssen und einem „Bürokratie-Monster“ gewarnt, schreibt Torsten Oletzky, Professor an der Technischen Hochschule in Köln. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Thilo Schmülgen
     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    97 Prozent des rumänischen Sach- und Lebensversicherers Garanta Asigurări gehören schon bald der deutschen Signal Iduna-Gruppe. Mit der Übernahme des Versicherers stärkt die Signal Iduna ihre Position im südosteuropäischen Land. hier weiter (€)

     Exklusiv  Der erste Enthusiasmus bei Versicherern über die künstliche Intelligenz (KI) ist verflogen. Doch Arndt Gossmann, Gründer und CEO des KI-Start-ups DGTAL, ist sich sicher: Wichtige Technologien werden anfangs überschätzt, aber dann in ihrer Langzeitwirkung unterschätzt. hier weiter (€)

    Die VGH Versicherungen aus Hannover haben mit der JDC Group-Tochter Jung DMS & Cie. eine exklusive Kooperation für das Versicherungsgeschäft der Sparkassen im Geschäftsgebiet des öffentlichen Versicherers vereinbart. hier weiter (€)

    Die Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway von Investor Warren Buffett hat im dritten Quartal einen Einbruch im Versicherungsgeschäft erlebt. Verantwortlich waren höhere Schäden und Kosten in der Industrieversicherung und im Rückversicherungsgeschäft, zum Beispiel durch den Hurrikan „Helene“. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Insurance watchdog is frequently underestimated. hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Bäume fällen in der Nacht

    Laute nächtliche Sägegeräusche aus der Nachbarwohnung haben eine Frau im thüringischen Suhl um den Schlaf gebracht. Der Krach war dermaßen laut, dass sie die Polizei rief mit der Information, ihr Nachbar arbeite wohl mitten in der Nacht mit einer Säge. Die Polizei rückte an. Es sägte jedoch niemand, jedenfalls nicht im wörtlichen Sinne. Der Mann hatte lediglich ziemlich laut geschnarcht. weiter auf Tagesschau.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Wegatech-Pleite hat Folgen für Barmenia Gothaer | Neuer Vorstand bei WGV | Allianz X und ALTI gründen Joint Venture
    GDV mahnt EU | MRH Trowe kauft Leasing-Makler | PKV kritisiert Notfallreformgesetz »

    Trends

    • © Element

      Fabian Fischer wechselt von Element zur Interrisk

    • © Hannover Rück

      Hannover Rück verzeichnet Preisrückgang

    • © Funk

      Budgettarife und Assistanceleistungen treiben die bKV

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Hans Richter zu Generationenwechsel bei der VSV
    • Klaus-Dieter Latz zu Der Kampf um die Nürnberger
    • Martin Dörr zu Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen
    • Marcus Zapfe FCII zu Schiffsversicherung: Hohe Schäden, niedrige Preise
    • Stefan Ballnath zu Die Nürnberger wird verkauft

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • Der Kampf um die Nürnberger
    • Generationenwechsel bei der VSV
    • Erneute Beitragserhöhung in der PKV
    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche

    Aktuelle Nachrichten

    • Simon Kucher: Bei KI nach Asien schauen
    • GDV sieht neue Schaden-Normalität bei E-Autos
    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen