• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt16
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt16
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Debeka, Zurich, Arno Schubach

    Newsletter: Debeka, Zurich, Arno Schubach

    von Redaktion am 4. November 2013

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Adressenkauf bei der Debeka
    Mitarbeiter der Debeka haben offenbar in den 1980er und 1990er Jahren Adressen von Beamtenanwärtern gekauft, um sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Vorstandschef Uwe Laue räumt das Fehlverhalten ein, der Versicherer reagiert mit neuen Verhaltensrichtlinien. Politiker und Verbraucherschützer fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen solche Rechtsverstöße. Die Staatsanwaltschaft Koblenz prüft, ob es einen Anfangsverdacht für strafbare Handlungen gibt. weiterlesen auf Handelsblatt1.com, Handelsblatt2.com, Versicherungsmagazin.de

    Bild: Debeka

     
    Zahl des Tages: 68 Mrd. Dollar

    Infrastrukturvorhaben durch die Urbanisierung in den Schwellenländern werden bis 2030 Prämieneinnahmen in Höhe von 68 Mrd. Dollar (50 Mrd. Euro) generieren, prognostiziert der Rückversicherer Swiss Re in der aktuellen Sigma-Studie.
     

     
    News
    „Christian“: Versicherungstechnische Verluste drohen
    Willis Re rechnet mit versicherten Schäden von bis zu 1,3 Mrd. Euro durch den Sturm „Christian“, davon entfallen bis zu 400 Mio. Euro auf Deutschland. Bei den heimischen Versicherern könnte die dritte Naturkatastrophe in diesem Jahr Spuren in den Bilanzen hinterlassen, schätzt A.M. Best. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), N-TV.de

    Bild: picture alliance/dpa

    Untersuchung entlastet Ackermann
    Der Zurich-Aufsichtsrat unter Josef Ackermann hatte vor dem Suizid des ehemaligen Finanzchefs Pierre Wauthier keinen ungebührlichen oder unangemessenen Druck auf ihn ausgeübt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag der schweizerischen Finanzmarktaufsicht Finma. Die Wirtschaftsprüfer von PwC kamen zudem zu dem Schluss, dass es bei der Zurich-Finanzberichterstattung keine Unregelmäßigkeiten gegeben hat. weiterlesen auf Reuters.com
    Verbesserungspotenzial bei Maklerportalen
    Viele Makler sind unzufrieden mit den von den Versicherern zur Verfügung gestellten Portalen. Das zeigt eine Untersuchung von Marketing Research Team Kieseler. Danach sehen viele Nutzer Verbesserungsbedarf bei Bedienung und Inhalten. Im Schnitt sind die Vermittler bei 16 Portalen angemeldet. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Anzeige

    SZ-Fachkonferenz: Finanztreffen der Assekuranz – Jetzt anmelden!

    Die Versicherungsbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Ein volatiles Marktumfeld und neue regulatorische Anforderungen erfordern eine Neuorientierung der Unternehmen insbesondere in Finanzmanagement und IT. Die SZ-Fachkonferenz Finanztreffen der Assekuranz „Neu-Aufstellung für die neue Lage“ am 26. November 2013 in Köln bietet eine Plattform für Entscheider aus der Versicherungsbranche. Unter der Moderation von Herbert Fromme diskutieren hochkarätige Fachexperten kompetent und praxisnah, wie sich die Branche auf die neue Situation einrichtet. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
     

    Abschied von der Goldcard
    Viele höherwertige Kreditkarten bieten Versicherungsschutz für verschiedene Lebenslagen an. Doch oft ist das kein gutes Geschäft, denn die Versicherungspakete sind häufig lückenhaft, aber teuer. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Mobiliar kauft VHV-Anteil an Nationale Suisse
    Der Berner Versicherer Mobiliar hat seinen Anteil an der Nationale Suisse von 11,35 Prozent auf 19,17 Prozent erhöht. Mobiliar hat das Aktienpaket von der VHV Allgemeine Versicherung übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. weiterlesen auf Finews.ch
    AIG enttäuscht Anleger
    Trotz eines deutlich gestiegenen Konzerngewinns im dritten Quartal verfehlte der amerikanische Versicherer AIG die Erwartungen von Analysten. Probleme hat das in der Finanzkrise vom Staat gerettete Unternehmen weiter in der Sach- und Haftpflichtversicherung. weiterlesen auf N-TV.de
    Blick zurück: Provisionen sind nicht leicht zu deckeln
    Wegen der hohen Vertriebskosten bei Lebensversicherungen diskutiert der Versichererverband GDV über eine Deckelung der Provisionen. Eine solche Regelung wäre kein historisches Novum in Deutschland, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt. Treibende Kraft war 1923 die Aufsicht. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Zitat des Tages

    „Wenn man für die zukünftigen Generationen ein vernünftiges mischfinanziertes Alterssicherungsniveau haben will, muss man den Verbreitungsgrad der kapitalgedeckten Zusatzversorgung erhöhen.“

    In einem Interview für die MetallRente plädiert Rentenexperte Bert Rürup dafür, dass Betriebsrenten ein stärkeres Gewicht erhalten.

     

    Donnerstag meistgeklickt

    Heidelberger Leben: Interesse an Run-off-Plattform

    Die von Finanzinvestor Cinven und der Hannover Rück übernommene Heidelberger Leben stößt auf Interesse im Markt, sagte Vorstandschef Michael Sattler dem Handelsblatt. Das Unternehmen will sich auf den Run-off von Lebensversicherungen spezialisieren. An kleinen Beständen ist die Heidelberger Leben aber nicht interessiert – eine kritische Masse sei nötig, so Sattler. weiterlesen auf Handelsblatt.com

     
    Meinung + Analyse
    Verbraucherschutz: das Ende von guten Policen?
    Verbraucherschützer kritisieren, dass die Inanspruchnahme von Berufsunfähigkeitspolicen für Versicherte nicht ohne professionelle Hilfe möglich ist. Ein Verzicht auf die komplexen Fragebögen würde aber das Ende eines guten Produkts bedeuten, schreibt Arno Schubach, Fachanwalt für Versicherungsrecht, auf Versicherungsmonitor.de. Weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    „Christian“: Versicherungstechnische Verluste drohen hier weiterlesen (€)

    Kurth: “Wir machen als Branche kein gutes Marketing” hier weiterlesen (€)

    Wasem: “Beim Überzins tickt eine Zeitbombe” hier weiterlesen (€)

    Hanns Martin Schindewolf: Täglich grüßt das Murmeltier hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – Vergleichsportale hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Seltsamer Fahrgast

    Unfreiwilliger Ausflug für Lama Serge: Fünf junge Betrunkene klauten das Tier nach einem Disco-Besuch aus einem Zirkus. Nach einer Tour durch Bordeaux stiegen die Witzbolde mit dem Lama in eine Straßenbahn. Die Fahrt währte nur kurz. Auf die fünf wartet jetzt ein Strafverfahren. Serge ist wohlbehalten zurück im Zirkus. weiterlesen auf Spiegel.de

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Zurich, Heidelberger Leben, Axa
    Newsletter: Hannover Rück, Debeka, PKV »

    Trends

    • © Nürnberger

      Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche

    • © Thomas Bach

      Talanx erhöht Gewinnziel

    • © Art Invest

      Generali Deutschland bestätigt Neubau-Pläne

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Hans Richter zu Generationenwechsel bei der VSV
    • Klaus-Dieter Latz zu Der Kampf um die Nürnberger
    • Martin Dörr zu Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen
    • Marcus Zapfe FCII zu Schiffsversicherung: Hohe Schäden, niedrige Preise
    • Stefan Ballnath zu Die Nürnberger wird verkauft

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • Der Kampf um die Nürnberger
    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • Generationenwechsel bei der VSV
    • Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen

    Aktuelle Nachrichten

    • Investor Third Point darf Rückversicherer werden
    • Rückversicherung: Alles gut außer Haftpflicht
    • Nervöse Anleger bei Munich Re

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen