• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Ergo, Gothaer, Theo Langheid

    Newsletter: Ergo, Gothaer, Theo Langheid

    von Redaktion am 2. Oktober 2017

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 02.10.2017
     
    Top Thema
     
    Ergo mit Compliance-Fall in Russland
    Zwei Jahre lang sollen russische Ergo-Mitarbeiter laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in der Kfz-Versicherung in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Sie sollen gestohlene Fahrzeuge, die wieder aufgetaucht sind, weiterverkauft und überhöhte Provisionen im Geschäft mit Tagesversicherungen für Auslandsfahrten eingestrichen haben. Ergo sei dadurch ein Schaden in niedriger Millionenhöhe entstanden, heißt es. Der Versicherer bestätigt den Compliance-Vorfall, ohne Details zu nennen. Er war durch den Tipp eines internen Whistleblowers auf die Vorgänge in Russland aufmerksam geworden und hat inzwischen die russische Staatsanwaltschaft eingeschaltet. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 1.000 Angestellte

    Der britische Versicherer Aviva hat sich verpflichtet, bis 2020 1.000 Menschen im Alter von über 50 Jahre einzustellen. Damit werden 25 Prozent der Beschäftigten über 50 Jahre alt sein.

     
    News
     
    Christoph Willi wird Schadenvorstand der Basler
    Die Basler Versicherungen bekommen Anfang 2018 einen neuen Schadenvorstand. Christoph Willi kommt von der Zurich und übernimmt den Posten von Alexander Tourneau, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. Außerdem: Die Gothaer hat mit Ralf Ruckdäschel einen neuen Leiter für ihre Maklerdirektion in München gefunden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de

    Bild: Zurich

     
    +++ Kurzkonferenz des Versicherungsmonitors +++
     
    Dr. Jörg Rheinländer, Kfz-Vorstand der HUK-Coburg, spricht über die Telematik-Pläne von Deutschlands größtem Kfz-Versicherer. Beim VM-Breakfast Briefing am 6. Oktober in Köln. Informationen und Anmeldung hier
     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter und Xing:
    facebook
    twitter
    xing
     
    Blockchain-Initiative hat 23 neue Mitglieder
    Die Blockchain-Initiative B3i von Erst- und Rückversicherern bekommt weitere Unterstützung von 23 Unternehmen. Die neuen Mitglieder sind AIA, AIG, Aon, Chubb, Covéa, Everest Re, Gen Re, Guy Carpenter & Marsh, JLT Re, Leadway Assurance, Local Tapiola, Mapfre Re, Navigators, Partner Re, QBE Re, Saham Assurance, Sava Re, Takaful Emarat, Tiger Risk, Trust Re, Unipol Sai und Willis Re. Damit sind jetzt 38 Firmen an B3i beteiligt. Erst im Februar war die Initiative von fünf auf zehn Mitglieder gewachsen. Das Projekt wurde im Oktober 2016 von Aegon, Allianz, Munich Re, Swiss Re und Zurich gestartet. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), InsuranceJournal.com
     
    Anzeige


     
    Wenn die Drohne abstürzt
    Die Zahl der Drohnen in Deutschland wird dieses Jahr knapp eine Million erreichen, schätzt die Deutsche Flugsicherung. Seit 2005 gilt für die ferngesteuerten Fluggeräte eine Versicherungspflicht. Da Drohnen jedoch, anders als beispielsweise Drachen, nicht als Spielzeug gelten, reicht die allgemeine private Haftpflichtpolice oft nicht aus. Seit 1. Oktober gelten außerdem strengere gesetzliche Vorschriften für den Flugbetrieb. weiterlesen auf Sueddeutsche.de (€)
     
    Hiscox schätzt Hurrikan-Schäden auf 225 Mio. Dollar
    Der Spezialversicherer Hiscox erwartet durch die beiden Hurrikans „Harvey“ und „Irma“ Schäden in Höhe von 225 Mio. Dollar (191 Mio. Euro). Die Schäden lägen aber noch im Rahmen der veranschlagten Summe für Naturkatastrophen. Der Lloyd’s-Versicherer Beazley schätzte seinen Schaden aus den Stürmen und dem Erdbeben von Mexiko schon am Freitag auf 275 Mio. Dollar. Das Jahresergebnis wird deshalb um 150 Mio. Dollar schlechter ausfallen. weiterlesen auf Reuters.com, Cityam.com
     
    Anzeige


     
    AIG ist nicht mehr systemrelevant
    Seit Freitag zählt der US-Versicherer AIG, an dem auch Investor Carl Icahn beteiligt ist, nicht mehr zu den systemrelevanten Versicherern. Das hat der Ausschuss für die Aufsicht über die Finanzstabilität entschieden. Der Ausschuss stimmte mit sechs zu drei für die Aufhebung der Klassifizierung als systemrelevant, auch Notenbankchefin Janet Yellen sprach sich dafür aus. Damit unterliegt AIG nicht mehr den strengeren Kapitalanforderungen, die für besonders wichtige Unternehmen gelten. weiterlesen auf Bloomberg.com
     
    Reiseanbieter angeblich wegen Versicherung insolvent
    Der Reiseveranstalter JT Touristik hat Insolvenz angemeldet. Ein Grund für die Pleite ist nach Angaben des Unternehmens, dass es keinen Ersatz für den aktuellen Versicherer Generali finden konnte. Der Versicherer kommt dafür auf, wenn Reisen ganz oder teilweise ausfallen. Generali zieht sich komplett aus dem Reisegeschäft zurück, der Vertrag mit JT Touristik läuft nur noch bis Mitte Oktober. Ohne eine entsprechende Police dürfen Reiseveranstalter kein Geschäft betreiben. weiterlesen auf Touristik-aktuell.de
     
    Anzeige


     
    Indien: Zwei neue digitale Versicherer
    Die beiden digitalen Sachversicherer Acko und Digit Insurance haben in Indien die Betriebserlaubnis der Aufsicht erhalten. Acko wird Telematiktarife in der Kfz- und Krankenversicherung anbieten. Der Schaden- und Unfallversicherer Digit Insurance wurde von Kamesh Goyal gegründet, dem ehemaligen Leiter des Jointventures Bajaj Allianz. Im Vorfeld hatte der Versicherer mit 53,6 Mio. Dollar eine der höchsten Investionssummen des Landes eingesammelt. Erste Policen sollen in vier bis sechs Wochen auf den Markt kommen. weiterlesen auf Asiainsurancereview.com
     
    Zitat des Tages

    „Wir sind stinklangweilig.“

    Talanx-Chef Herbert Haas erklärt im Interview mit dem Handelsblatt, dass eine Investition in die Talanx-Aktie besser sei als in die Allianz– oder Munich Re-Aktie, weil Talanx langweilig sei, dadurch aber verlässlich.

    Freitag meistgeklickt

    Ergo und Generali: PR-Desaster Run-off 

    Die Entscheidungen von Ergo und Generali für den Run-off und die Käufersuche bei ihren Lebensversicherern macht wirtschaftlich sehr viel Sinn für die Unternehmen. Aber unter PR- und Marketinggesichtspunkten sind sie für die gesamte Branche eine Katastrophe. Wer die lebenslange Rentenzahlung und die eigene Verlässlichkeit in den Mittelpunkt seiner Argumentation stellt, hat ein Problem, wenn große Marktteilnehmer ihre Töchter an Hedgefonds oder chinesische Großinvestoren verkaufen. Das dämmert inzwischen auch vielen Vorständen, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Solvency II: Offene Fragen zur Vergütungspolitik
    Die neuen Solvency II-Regeln greifen tief in die Vergütungspolitik der Unternehmen ein. Die Versicherer sollten sich ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzen, schreibt Rechsanwalt Theo Langheid von der Kanzlei Bach Langheid Dallmayr auf Versicherungsmonitor.de. Das Regelungswerk ist allerdings sprachlich schwer zu durchdringen und lässt einige Fragen offen. Außerdem müssen die Regelungen zur Vergütung veröffentlicht werden – das geht vielen zu weit. Bei solchen Eingriffen stellt sich die Frage, ob der Brexit für die Briten nicht doch Vorteile hat. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Theo Langheid

     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Was die Woche bringt – Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors, die Bayerische mit neuer Marke und Deloitte zur Cybersicherheit hier weiterlesen (€)

    Talanx Deutschland übernimmt den Finanzdienstleister FVB. Die 300 Vermittler des Unternehmens sollen weiterhin unabhängig agieren und auch Versicherungen anderer Gesellschaften vertreiben. hier weiterlesen (€)

    Der Bundesgerichtshof wird sich mit der Rolle der unabhängigen Treuhänder in der privaten Krankenversicherung beschäftigen müssen. Das Landgericht Potsdam hat Prämienerhöhungen der Axa Krankenversicherung für unwirksam erklärt. hier weiterlesen (€)

    Der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty arbeitet bei der Bewertung von Cyberrisiken mit der Risikoanalyse-Firma Cyence zusammen. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Ergo will verkaufen: Run-off-Markt nimmt Schwung auf. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    40 Jahre danach

    Ärzte in England haben in der Lunge eines 47-jährigen Mannes eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Anstatt des erwarteten Tumors fanden sie einen kleinen Plastik-Straßenkegel von Playmobil. Der Mann war wegen andauerndem Husten in eine Spezialklinik überwiesen worden. Als die Ärzte auf den Röntgenbild einen dunklen Fleck sahen, glaubten sie, der Raucher hätte einen Lungentumor. Bei der OP stellte sich dann heraus, dass es sich um das Plastikspielzeug handelte, das der Mann 40 Jahre zuvor an seinem siebten Geburtstag eingeatmet hatte. Der Mann gab zu, damals öfter Kleinteile verschluckt, aber nur einmal ein Stück eingeatmet zu haben. weiterlesen auf BBC.com
     

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Talanx, AIG, Herbert Fromme
    Newsletter: Allianz, Marsh, Frank Reichelt »

    Trends

    • © Munich Re

      Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    • © CC0 Public Domain

      DA Direkt startet Kfz-Vertrieb in den Niederlanden

    • © ADAC Zuhause Versicherung

      Interview: Pannenhilfe für zu Hause

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Die Woche in Bildern 30/2025
    • Keine Alarmstimmung wegen Share-Point-Lücke
    • Versicherung, Klima und Kapitalismus

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen