• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt12
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Podcast
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
    • Podcast
  • Stellenmarkt12
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Newsletter – Archiv
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes

Startseite › Newsletter › Newsletter: Kfz- und Rückversicherung helfen der DEVK

Newsletter: Kfz- und Rückversicherung helfen der DEVK

von Redaktion am 24. Juni 2025

Artikel drucken Artikel drucken
Kein konkreter Zeitplan für Riester-Reform | Ergo bündelt nordische Töchter | Aon startet KI-Plattform für Industrierisiken


 

Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

 
Newsletter vom 24.06.2025                                                                                                     

Stellenmarkt 
DS Connection Direct Search GmbH: Abteilungsleitung (m/w/d) Private Banking, Düsseldorf +++ Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG: Spezialist Versicherungen (m/w/d), Bonn (Mobiles Arbeiten) +++ le groupe bleu GmbH: (Senior) Underwriter (m/w/d) Haftpflichtversicherung, Hamburg +++ Ecclesia Holding GmbH: Spezialist Versicherer-Management (m/w/d), Berlin, Detmold, Köln, München
alle Jobs

 
 
Top Thema
 
Kfz- und Rückversicherung helfen der DEVK
Der Kölner Versicherer DEVK hat nach zwei eher durchwachsenen Geschäftsjahren ein solides Ergebnis für 2024 vorgelegt. Demnach haben sich die Kfz- und die Rückversicherung erneut als Wachstumstreiber gezeigt. In der Autoversicherung hinkt der frühere Eisenbahn-Versicherer aber nach wie vor dem Markt hinterher. Naturkatastrophen sowie konstant hohe Ersatzteilkosten bleiben hier die Hauptthemen. Mit Blick auf die nahe Zukunft zeigt sich der Konzern allerdings optimistisch. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

Bild: DEVK

 
 
Zahl des Tages: 15 Prozent

Bei 15 Prozent der Opfer von Cyberkriminalität hat der dadurch entstandene Schaden im vergangenen Jahr zu einem Versicherungsfall geführt. 2024 waren es 11 Prozent gewesen. Das geht aus dem Cybersicherheitsmonitor 2025 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und des Programms Polizeiliche Kriminalprävention des Bundes und der Länder hervor. Für ihn waren im Februar 2025 bundesweit 3.061 Personen ab 16 Jahren befragt worden.

 
News
 
Kein konkreter Zeitplan für Riester-Reform
Berlin hat noch keinen konkreten Zeitplan für eine Reform der privaten Altersvorsorge und will sich auch inhaltlich nicht näher festlegen. Das Bundesfinanzministerium verweist in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Stefan Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen) lediglich auf den Wortlaut im Koalitionsvertrag. Bereits im vor einigen Wochen veröffentlichten Sofortprogramm der Regierung war die Riester-Reform durch Abwesenheit aufgefallen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

Bild: CC0 Public Domain

 
Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
linkedin icon
 
Anzeige


 
Ergo bündelt nordische Töchter
Die Ergo baut ihr Geschäft in Nordeuropa strategisch aus. Durch die Fusion ihrer Tochtergesellschaften Europæiske Rejseforsikring A/S und Ergo Forsikring AS entsteht die Ergo Forsikring A/S, ein pan-nordischer Versicherer mit Sitz in Kopenhagen. Ziel der Bündelung ist profitables Wachstum durch Digitalisierung, Synergien und ein erweitertes Angebot in den Bereichen Reise- und Krankenversicherung für Privat- und Firmenkunden. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Aon startet KI-Plattform für Industrierisiken
Die Platzierung von Industrierisiken ist in vielen Bereichen noch ein recht analoges Unterfangen. Der Versicherungsmakler Aon startet jetzt eine Plattform, die mit künstlicher Intelligenz (KI) den Austausch von Risikodaten beschleunigen und modernisieren soll. Aon Broker Copilot nutzt neben KI auch Sprachmodelle und prädiktive Analysen, um allen Marktteilnehmern eine zügigere Risikobewertung zu ermöglichen. Starten soll die Plattform in den USA und in London, andere Regionen sollen folgen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Allianz bleibt Marktführer in Europa
Die Allianz bleibt mit einem Anteil von 19,4 Prozent Marktführer unter den Versicherungsunternehmens Europa, knapp vor der Axa mit 17,1 Prozent. Das haben die Ökonomen des spanischen Versicherers Mapfre für ihre alljährliche Rangliste errechnet. Sie vergleichen nicht die Bruttoprämieneinnahmen, sondern die Umsätze der Unternehmen, wie sie unter den neuen Rechnungslegungsvorschriften IFRS17 als „Einnahmen aus Versicherungsdienstleistungen“ geführt werden. Zu den 15 größten Anbietern gehören vier deutsche Unternehmen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Waldbrandrisiko fordert Unternehmen heraus
 Exklusiv  Waldbrände ereignen sich immer öfter und verursachen immer größere Schäden – das zeigen die schweren Brände auf Hawaii 2023, in Kalifornien Anfang dieses Jahres und jüngst in Kanada. Zunehmend sind aber auch Gegenden fernab der klassischen Waldbrand-Hotspots betroffen. Der Industrieversicherer Allianz Commercial beleuchtet in einem aktuellen Bericht die Herausforderungen für Unternehmen und gibt Handlungsempfehlungen mit Blick auf das Risikomanagement. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Ideal mit neuem Kapitalanlage-Chef
 Exklusiv  Marc Schwetlik wechselt zum 1. Oktober 2025 von der Bayerischen in die Vorstände der Ideal Versicherungsgruppe. Dort wird er die Ressortverantwortung für die Kapitalanlage und Beteiligungen übernehmen. Er folgt auf den 62-jährigen Karlheinz Fritscher, der das Unternehmen Ende des Jahres mit Auslaufen seines Vertrags verlassen wird. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Morgan Stanley traut Rückversicherern weniger zu
Die Investmentbank Morgan Stanley hat die Bewertung der Aktien von Munich Re und Swiss Re laut Medienberichten von „Equal-Weight“ auf „Underweight“ herabgesetzt. Die Rückversicherer hätten zuletzt eine „goldene Ära“ der positiven Preisgestaltung, des Umsatzwachstums und der Verschärfung der Bedingungen erlebt, so Morgan Stanley. Es sei nun eindeutig, dass sich der bislang positive Zyklus drehe, sprich: Die Preise fallen. Auch ein großer Hurrikanschaden wird nicht zu einer Rückkehr in den harten Markt führen, glaubt die Investmentbank Jefferies. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
PMA wächst und investiert in KI
Der Münsteraner Maklerpool PMA hat im vergangenen Geschäftsjahr in allen Segmenten zugelegt und seine Gewinnerwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg spartenübergreifend um 11,4 Prozent von 35 Mio. Euro auf 39 Mio. Euro, teilte das Unternehmen mit. Das Ergebnis vor Steuern verdoppelte sich von 1,7 Mio. Euro im Vorjahr auf 3,5 Mio. Euro. Zudem kündigte die Maklergruppe an, wieder kräftig in den Ausbau ihrer auf künstlicher Intelligenz (KI) basierten Systeme investieren zu wollen, um Makler im Vertrieb zu unterstützen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Die besten Arbeitgeber in der Versicherungsbranche
Der Zeitverlag Gerd Bucerius und die Bewertungsplattform Kununu haben gemeinsam die besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. In der Versicherungsbranche rangieren auf den ersten beiden Plätzen mit Büchner Barella und der Artus-Gruppe zwei Versicherungsmakler, gefolgt von der Provinzial und der WWK. Im Vorjahr hatte noch die Zurich Deutschland den besten Wert aller Versicherer erreicht. In dem diesjährigen Ranking fällt sie auf Platz elf zurück. weiter auf Versicherungsjournal.de
 
Autotransporter „Morning Midas“ gesunken
Der durch ein Feuer an Bord zerstörte Autotransporter „Morning Midas“ ist in internationalen Gewässern im Nordpazifik gesunken, wie die Bergungsfirma Resolve Marine berichtet. Das Schiff, das am 3. Juni in Brand geraten war, hatte rund 3.000 Fahrzeuge geladen, darunter rund 800 Elektroautos. Der Auslöser des Feuers ist noch nicht geklärt, im Verdacht stehen aber die Batterien der Elektrofahrzeuge. Das Feuer wird zu einem größeren Schaden für die Schiffsversicherer führen. weiter auf Splash247.com
 
Zitat des Tages

„Die Zusammensetzung des Vorstands zeigt, dass wir weiter daran arbeiten müssen, die Vielfalt zu erhöhen und ihr breiten Raum zur Entfaltung zu geben. Denn vor allem unterschiedliche Perspektiven bereichern unseren Berufsstand, weniger der Umstand, dass jetzt eine Frau an der Spitze der DAV steht. Eine offene und gleichzeitig inklusive DAV – das ist mein Ziel.“

Susanna Adelhardt, die neu gewählte Vorstandsvorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), im Interview mit dem DAV-Magazin Aktuar Aktuell

 
Gestern meistgeklickt

Geschäftsführer verlassen Versicherungsforen

Die Geschäftsführer Justus Lücke und Jens Ringel verlassen die Versicherungsforen Leipzig, Mitgründer Markus Rosenbaum übernimmt. Sie scheiden wegen unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens aus. Außerdem: „Die Versicherungsdetektive“ des Fernsehsenders RTL bekommen einen neuen Ermittler. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Makler Howden in Belgien sowie bei der Versicherungsplattform Apollo. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

 
 
Meinung + Analyse
 
Transformation ist ein Charaktertest
Transformation zeigt nicht nur, was möglich ist. Sie zeigt vor allem, wer wir wirklich sind, wenn es unbequem wird. In keinem anderen Kontext tritt die Diskrepanz zwischen Selbsterzählung und gelebter Wirklichkeit so schonungslos zutage wie in Zeiten tiefgreifender Veränderung. Es ist leicht, Wandel zu fordern – ihn zu verkörpern, ist aber etwas völlig anderes, schreibt Markus Niederreiner, Experte für digitale Transformation. Und noch schwieriger wird es, wenn Transformation nicht als Story und Projekt verstanden wird, sondern als echter kultureller Reifeprozess. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

Bild: Markus Niederreiner

 
Auf Versicherungsmonitor.de

 Exklusiv  Immer weniger Versicherer sind bereit, Abfall- und Recyclingbetriebe gegen Feuerschäden zu versichern. Das ist kein akzeptabler Zustand, sagt Versicherungsberater und Risikomanagement-Experte Elmar Sittner im Interview. hier weiter (€)

Vermittler sollten die Digitale Rentenübersicht nutzen. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens der Kanzlei Wirth im Auftrag der Beratungsgesellschaft Aeiforia. Eine direkte Verpflichtung gebe es zwar nicht, aber das Tool biete eine haftungssichere Beratungsbasis. hier weiter (€)

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa sieht Handlungsbedarf bei der europäischen Aufsichtspraxis, um einen einheitlichen Verbraucherschutz in der Union sicherzustellen und das Vertrauen der Bürger in den gemeinsamen Markt zu stärken. hier weiter (€)

 Exklusiv  Versicherer stehen vor der Herausforderung, dass viele ältere Mitarbeiter bald in Rente gehen. Sie müssen diese erfahrenen Fachkräfte ersetzen und deren Wissen an die jüngere Generation weitergeben. Große Versicherer sind davon jedoch unterschiedlich stark betroffen. hier weiter (€)

Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Schlechte Zukunftsaussichten für die Traditionsversicherung hier weiter (€)
 

 
Schadensfall
 
Polizisten beim Sex auf dem Feld erwischt

In Zypern wurden eine Polizistin und ein Polizist beim Sex neben ihrem Dienstfahrzeug erwischt. Eine Person filmte den Liebesakt auf dem Feld und stellte das Video in sozialen Medien online. Wie der zyprische Rundfunk berichtete, wird nun gegen alle drei Personen ermittelt: gegen die Polizisten wegen Pflichtverletzung und unzüchtiger Handlung und gegen die Person, die das Video filmte. Sie muss mit Konsequenzen wegen der Verletzung der Privatsphäre rechnen. weiter auf Krone.at

 
E-Mail-Newsletter

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
 

Impressum

Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
 

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
« Waldbrandrisiko fordert Unternehmen heraus | Ideal mit neuem Kapitalanlage-Chef | Analysten trauen den Rückversicherern weniger zu
Sompos Strategie in Deutschland | Jahn führt den Verband öffentlicher Versicherer | Kunden erwarten schnelle Reaktionen »

Trends

  • © iStock / Douglas Rissing

    US-Zollpolitik schwächt Versicherungsgeschäft

  • © Reginald Mathalone / NurPhoto

    Schäden in Texas kosten bis zu 22 Mrd. Dollar

  • © The General

    Online-Autorennen gegen Verkehrstote

Stellenmarkt:

DS Connection
Abteilungsleitung (m/w/d)

Düsseldorf

le groupe bleu
Senior Underwriter (m/w/d)

Hamburg, Köln, München

Ecclesia
Niederlasssungsleitung (m/w/d)

Leipzig

Jan Hauke Krüger
Senior Experte (m/w/d)

Frankfurt am Main

Alle Jobs

Abo-Login

  • Passwort vergessen?

Neueste Kommentare

  • Dr. Arno Junke zu Schäden in Texas kosten bis zu 22 Mrd. Dollar
  • Nico Streker zu Keine Branche ist immun gegen Klimarisiken
  • Stefan Prange zu ACM Deutschland erhält BaFin-Zulassung
  • Stephan Wenn zu US-Zollpolitik schwächt Versicherungsgeschäft
  • Gerhard Schmid zu Kleine Unternehmen unterschätzen Cyber

Meistgeklickt

  • Viele Mitarbeiterinnen, aber nur wenige Chefinnen
  • Ex-Hiscox-Deutschlandchef wechselt zu Hypoport
  • Makler legen weltweit bei Umsätzen zu
  • Faden geht von Chubb zu Leue & Nill
  • PIB und Gallagher brechen Gespräche ab
  • Attikon gründet Assekuradeur

Aktuelle Nachrichten

  • Funk: Industriemarkt entspannt sich, Risiken steigen
  • Helsana übernimmt Adcubum
  • MS Amlin: Klimaerwärmung wird US-Ostküste treffen

Archiv

Versicherungsmonitor

  • Abo-Shop
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
  • Datenschutzerklärung
  • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
  • App-Support
  • Impressum
  • Kontakt / Contact
Bildrechte

Folgen Sie uns

Bildrechte

Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok