• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Munich Re, Ergo, Christian Terno

    Newsletter: Munich Re, Ergo, Christian Terno

    von Redaktion am 14. Dezember 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 14.12.2015
    Top Thema
    Warren Buffett halbiert Beteiligung an Munich Re
    Der US-Großinvestor Warren Buffett hat seinen Anteil am weltweit größten Rückversicherer Munich Re halbiert. Das geht aus einer Stimmrechtsmitteilung des Konzerns hervor, der zufolge Buffett seinen Anteil am DAX-Konzern von 9,7 Prozent auf 4,6 Prozent reduziert hat. Bereits im September hatte der Investor einen Teil seiner Munich Re-Aktien verkauft. Buffetts Rückzug auf Raten ist ein Warnsignal an die Branche. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Manager-Magazin.de

    Bild: CC by FortuneLiveMedia

    Zahl des Tages: 279 Euro

    Autofahrer, die jetzt ihren Haftpflichtversicherer wechseln, zahlen im Schnitt 279 Euro, teilt das Vergleichsportal Check24 mit. Das liege nur sechs Prozent über dem Tiefstwert aus der eigentlichen Wechselsaison.
     

    News
    Harald Christ wird Ergo-Vertriebschef
    Markus Rieß stellt die ersten personellen Weichen bei der Munich Re-Tochter Ergo. Harald Christ soll am 1. Juli 2016 neuer Vertriebschef des Konzerns werden. Er kommt von der Postbank und hat auch davor vor allem bei Banken und in der Schiffsfinanzierungsbranche gearbeitet. Christ ersetzt bei Ergo Rolf Wiswesser, der das Unternehmen im August 2015 verlassen hat. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: dpa/picture alliance

    Alte Leipziger-Chef rechnet mit mehr Run-offs
    Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung wird weiter sinken, erwartet Walter Botermann, Chef der Alten Leipziger. 2018 werde sie im Branchenschnitt 0,2 bis 0,4 Prozent niedriger ausfallen. Auch der Garantiezins für Neuverträge werde weiter sinken. Außerdem geht er davon aus, dass mehr Lebensversicherungsbestände im Run-off landen werden. Die Alte Leipziger wolle auch künftig klassische Verträge mit Garantiezins anbieten, sagte Botermann. weiterlesen auf Badische-Zeitung.de
    Check24 will an die Spitze
    Check24-Gründer Henrich Blase hat große Pläne für das Vergleichsportal: Es soll das größte deutsche Internet-Unternehmen werden. Stark gewachsen ist Check24 in der Autoversicherung. In diesem Jahr haben rund 950.000 Kunden eine Kfz-Police über das Portal abgeschlossen, sagte er. Das sei ein Wachstum von 25 Prozent. Zur Klage des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute sagte Check24-Geschäftsführer Christoph Röttele: „Wenn die Richter entscheiden sollten, dass wir etwas ändern müssen, werden wir das tun.“ weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Anzeige
    Euroforum
    Die besten Rechtsschutzversicherungen
    Die Wirtschaftswoche hat zusammen mit dem Beratungsinstitut S.W.I. Finance eine Rangliste der besten Rechtsschutzversicherer erstellt. Auf Platz 1 steht die HUK-Coburg, gefolgt von LVM und D.A.S. Marktführer Arag landete auf Platz vier. Advocard, Allianz und R+V machten keine Angaben und wurden nicht berücksichtigt. Für die Studie wurden 1.500 Kunden der zehn größten Anbieter befragt. Auch die Beschwerdestatistik der BaFin floss in die Bewertung ein. weiterlesen auf Wiwo.de
    Aktionäre stimmen Willis-Towers-Merger zu
    Die Anteilseigner des Beratungsunternehmen Towers Watson haben einer Fusion mit dem Versicherungsmakler Willis zugestimmt. Zuvor wurden die Bedingungen des Deals noch zugunsten der Towers-Aktionäre nachgebessert. Der einflussreiche Aktionärsberater Glass Lewis & Co empfahl den Anteilseignern trotzdem, gegen die Fusion zu stimmen. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Anzeige
    Kalender 2016
    Das perfekte Geschenk

    für Kollegen und Geschäftspartner:

    Der Kalender 2016 mit Cartoons von Konrad Lohrmann

    Die neue Ausgabe unseres beliebten Versicherungsmonitor-Kalenders enthält die 13 besten Versicherungscartoons unseres Zeichners Konrad Lohrmann.

    Erstmals ist der Kalender als Wandkalender und auch als kleinerer Tischkalender zum Aufstellen erhältlich.

    Der Wandkalender kostet 48 Euro, der Tischkalender 35 Euro zuzüglich Versandkosten.

    Den Kalender können Sie hier bestellen.
     

    Zitat des Tages

    „Wenn eine Anleihe nur 1 Prozent Verzinsung bietet, braucht man von 100 Euro schon 80 Euro, um die Garantie zu stellen. Früher brauchte man nur 20 Euro.“

    Finanzprofessor Olaf Stotz von der Frankfurt School of Finance & Management spricht in der FAZ darüber, wie stark sich Kosten für die Garantie von Riester-Produkten erhöht haben.
     

    Gestern meistgeklickt

    Rosenkrieg: Ex-Geliebte demoliert Aston Martin

    Nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten, einem Anwalt, rächte sich eine 41-jährige Düsseldorferin an dessen Auto. Sie demolierte den Aston Martin des Mannes mit ihrem Geländewagen. Dafür rammte sie das Auto von hinten, von hinten und von der Seite. Dafür verurteilte sie das Amtsgericht Düsseldorf jetzt zu einem halben Jahr Haft auf Bewährung. Übrigens: Der Geländewagen, den sie als Tatwaffe nutzte, war ein Geschenk des Ex-Freundes. weiterlesen auf RP-Online.de
     

    Meinung + Analyse
    Vorsicht bei Verjährungsverzicht
    Gegen Ende des Kalenderjahres ist die Verjährung von Ansprüchen ein häufiges Thema für die Versicherungswirtschaft. Häufig wird versucht, mit Verjährungsverzichtserklärungen den Zeitdruck aus dem Streit um eine Zahlung zu nehmen. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten, schreibt Rechtsanwalt Christian Terno auf Versicherungsmonitor.de. Wollen Gläubiger gegen Ende einer Verzichtserklärung verhindern, dass die Verjährung eintritt, müssen sie zügig ein Mahnverfahren vorantreiben. Ansonsten droht die Verjährung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Hecker Werner Himmelreich

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Was die Woche bringt – Die Themen der Woche: Arag lädt zum Jahresabschlussgespräch, die Zurich zum Kamingespräch. hier weiterlesen (€)

    Herbert Frommes Kolumne: Die Swiss Re hat sich selbst mit höheren Gewinnzielen unter Druck gesetzt, um die Kapitalmärkte gewogen zu halten. Eine Strategie mit hohen Risiken. hier weiterlesen (€)

    Die Wüstenrot & Württembergische treibt ihre Digitalisierung von Berlin-Mitte aus voran. Im November hat die unternehmenseigene Digitalschmiede ihre Arbeit aufgenommen. hier weiterlesen (€)

    Der Kölner Versicherer Gothaer baut seine Lebensversicherung radikal um. Ab 2016 will er mit neuen Lebensversicherungsangeboten punkten. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Heute: Die Tücken der Telematik am Beispiel des Weihnachtsmanns hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Die Tücken des Bayerischen

    Die Ampelsituation an der Münchener Maximilianstraße kann für Radfahrer etwas unübersichtlich sein. Die 50-jährige Doro H. wollte sich zumindest bei dem Polizisten in dem neben ihr stehenden Streifenwagen vergewissern, ob sie die Kreuzung überqueren darf. Der Beamte antwortete in bayerischem Dialekt mit „Na“. Die Radlerin verstand „Ja“ und fuhr los. Der Streifenwagen verfolgte sie daraufhin mit eingeschaltetem Blaulicht. Doro H. landete vor Gericht. Der Richter zeigte sich aber gnädig und stellte das Verfahren wegen des Missverständnisses ein. weiterlesen auf Sueddeutsche.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: W&W, Zurich, Herbert Fromme
    Newsletter: Eiopa, Zurich, Allianz »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Konsolidierung – Widerstand zwecklos

    • © Hendricks und Partner

      Exklusiv: GGW greift Howden frontal an

    • Tim Bethge Hiscox Deutschlandchef

      © Hiscox

      Hiscox findet neuen Deutschlandchef

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Mathias S. zu HDI Leben zieht von Köln nach Hilden
    • Claudia Scheidler zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Timo Rüll zu Aon baut Captive für Säge- und Holzindustrie
    • Oliver Schmack-Haunert zu GGW greift Howden frontal an
    • Stephan Wenn zu HDI Leben zieht von Köln nach Hilden

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • HDI Leben zieht von Köln nach Hilden
    • Dieselskandal: Conti wird D&O-Schaden
    • GDV und Altersvorsorge-Expertin Houben trennen sich
    • HUK-Coburg macht Gewinn mit Telematik
    • Nürnberger Brotsuppe

    Aktuelle Nachrichten

    • KI-Verordnung der EU: Viel Arbeit und viel Unsicherheit
    • Deckungsnot in Fokus
    • Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen