• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt17
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt17
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: PKV, Simplesurance, Christian Diedrich

    Newsletter: PKV, Simplesurance, Christian Diedrich

    von Redaktion am 14. September 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 14.09.2016
     
    Top Thema
    PKV: Persönliche Beratung für die digitale Generation
    Versicherungsvermittler brauchen zurzeit keine Angst zu haben, in der privaten Vollversicherung viel Geschäft an Konkurrenz im Netz zu verlieren. Nach einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts YouGov informieren sich jüngere internetaffine Kunden zwar online, für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung wünschen sie aber den persönlichen Kontakt. Vermittler und Versicherer sind dennoch gut beraten, sich besser auf die Kommunikationsbedürfnisse dieser Kunden einzustellen und ihnen passende Angebote zu machen, sagte Holger Geißler, Sprecher und Forschungsleiter von YouGov, auf dem PKV-Forum der Continentale in Köln. Dazu zählt er etwa die Beratung per Skype. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Continentale/Rupert Warren

     
    Zahl des Tages: 13,1 Mrd. Euro

    Das Storno-Volumen von Lebensversicherungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Es sank im Vergleich zu 2014 um 12 Prozent auf 13,1 Mrd. Euro. Das geht aus dem neuen statistischen Jahrbuch des GDV hervor. Die Stornoquote betrug 2,9 Prozent.
     

     
    News
    Simplesurance kooperiert mit Huawei
    Das Berliner Start-up Simplesurance hat mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei eine Kooperation geschlossen. Im Online-Shop von Huawei bekommen Kunden ab sofort exklusiv Policen des Start-ups beim Kauf eines neuen Gerätes angeboten. Das Insurtech sieht die Partnerschaft als wichtigen Schritt für die geplante Asien-Expansion. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Wiwo.de

    Bild: Simplesurance

    Aegon investiert in Start-up Fairr.de
    Das auf Online-Riesterpolicen spezialisierte Insurtech Fairr.de hat neue Mittel in Millionenhöhe von Investoren eingeworben. Die Geldgeber der Berliner sind Transamerica Ventures, eine US-amerikanische Tochter des niederländischen Versicherers Aegon, und ein Risikokapital-Fonds der IBB Beteiligungsgesellschaft, über die das Land Berlin dort ansässige Jungunternehmen unterstützt. Zur genauen Höhe der Finanzierung will sich Fairr.de nicht äußern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Gruenderszene.de
    Anzeige
    Angst vor „Olli“
    Der Rückversicherer Munich Re warb beim Branchentreffen in Monte Carlo mit dem autonom fahrenden Bus „Olli“, den die Unternehmenstochter Ergo versichert. Viele Versicherer und Rückversicherer sehen autonome Fahrzeuge wie „Olli“ eher als Bedrohung. Die Branche hat noch deutlichen Nachholbedarf bei den Themen autonomes Fahren, Datenanalyse und neue Technologien, hieß es beim Rückversicherertreffen. weiterlesen auf Sueddeutsche.de
    AIG: Prozess gegen Ex-Chef Greenberg beginnt
    In New York hat der Prozess im elf Jahre alten Fall um den Vorwurf der Bilanzfälschung gegen den früheren AIG-Chef Maurice „Hank“ Greenberg begonnen. In dem staatlichen Zivilverfahren, das 2005 durch den damaligen Generalstaatsanwalt Eliot Spitzer eingeleitet wurde, geht es um Schadenersatzforderungen von mehr als 50 Mio. Dollar (45 Mio. Euro). Ebenfalls beschuldigt wird der ehemalige Finanzchef Howard Smith. Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht ein Rückversicherungsdeal zwischen AIG und Gen Re, bei dem AIG als Rückversicherer fungierte. Damit soll AIG seine Schadenreserven künstlich aufgebläht haben, um Anleger und Analysten zu beruhigen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), NYTimes.com
    Anzeige
    Taifun „Meranti“ könnte hohe Schäden verursachen
    Der Super-Taifun „Meranti“, der sich auf China zubewegt, könnte mittelgroße bis große versicherte Schäden verursachen, erwartet der Rückversicherungsmakler Aon Benfield. Der Sturm soll Donnerstagmorgen in China auf Land treffen. Dabei könnte er signifikante ökonomische Schäden und mittlere bis hohe versicherte Schäden bewirken. Die Versicherungsdurchdringung in China ist immer noch relativ gering, so Aon Benfield. Auch Rückversicherer wären von Schäden durch den Taifun nur in begrenztem Maße betroffen. weiterlesen auf Artemis.bm
    UK: Esure spaltet Vergleichsportal ab
    Der britische Versicherer Esure spaltet sein Vergleichsportal Gocompare ab, das er erst im vergangenen Jahr vollständig übernommen hatte. Gocompare soll an die Börse gehen. „Eine Ausgliederung wird den beiden separaten Management-Teams erlauben, sich auf ihre individuellen Strategien zu konzentrieren“, sagte Esure-Chairman Peter Wood. weiterlesen auf BBC.com
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Ich fürchte, bis zu dem Ende des Verfahrens werde ich mehr über die Rückversicherung wissen, als ich jemals wollte.“

    Richter Charles Ramos zum Prozess gegen Ex-AIG-Chef Maurice Greenberg
     

    Gestern meistgeklickt

    Mehmet Göker lädt zur 5.000 Euro-Erlebnisreise

    Diesen Sommer noch keinen Urlaub geplant? Dann hat Vertriebstrainer Dirk Kreuter ein unschlagbares Abgebot auf Lager: Rund 20 Reisewillige können den Skandal-Vertreter und Ex-MEG-Chef Mehmet Göker in der Türkei besuchen und an seinem zweitägigen Seminar teilnehmen. Kostenpunkt: 4.950 Euro netto inklusive Flug, Verpflegung, Transfer und Übernachtung im Hilton Kudsasi. Die Veranstaltung soll gefilmt werden. Das könnte für die Teilnehmer Folgen haben, schreibt Procontra. Etliche Vermittler hätten gegenüber dem Magazin beteuert, sie würden die Zusammenarbeit mit Göker ablehnen. weiterlesen auf Procontra-Online.de
     

     
    Meinung + Analyse
    Die Eventversicherung nach einer turbulenten Saison
    Die Eventversicherer haben in den ersten drei Quartalen dieses Jahres außergewöhnliche Turbulenzen erlebt. So erzwang das Wetter die Verschiebung des Düsseldorfer Rosenmontagszugs und den Abbruch mehrerer großer Rockfestivals. Zugleich hat die Bedrohung durch Terror zugenommen. Trotzdem gilt auch in Zukunft: Wer seine Veranstaltung sorgfältig vorbereitet und seine Risiken klar definiert, wird den passenden Versicherungsschutz bekommen, schreibt Christian Diedrich, der bei der Ergo für die Schaden- und Unfallversicherung im Inland verantwortlich ist, auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Ergo

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Eine baldige Rückkehr zu höheren Preisen für die Rückversicherung ist nicht in Sicht, aber es geht auch nicht weiter nach unten, so die Teilnehmer des Branchentreffens in Monte Carlo. hier weiterlesen (€)

    Weil die Branche zu wenige Lösungen für die Versicherung neuer Risiken bietet, verliert sie an Relevanz für die Kunden, fürchtet XL-Chef Mike McGavick. hier weiterlesen (€)

    Der Allianz-Industrieversicherer AGCS erwartet starkes Wachstum bei der Nutzung von Drohnen und will, dass ihr Einsatz stärker reglementiert wird. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye – Die Rechtskolumne: Die Vielfalt der angebotenen Deckungen für Haftungsrisiken von Geschäftsführern und Aufsichtsräten sind unüberschaubar, schreibt Michael Hendricks. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Missverständnisse beim Rückversicherungstreffen in Monte Carlo hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Späte Antwort auf Hilferuf im Aufzug

    Die Social Media-Teams der meisten Unternehmen reagieren mittlerweile schnell auf Probleme. Das dachte sich auch die US-Journalistin Amanda Carpenter, als sie im Februar in einem Aufzug steckenblieb. Sie schickte einen Hilferuf per Twitter an die Betreiberfirma Amtrak. Die Reaktion des Konzerns ließ sieben Monate auf sich warten: „Es tut uns leid, das zu hören. Sind sie immer noch in dem Aufzug?“, twitterte das Unternehmen. Immerhin hatte Amtrak auch eine Entschädigung für Carpenter parat. Es schenkte ihr eine Fahrt in einem Hochgeschwindigkeitszug des Konzerns. weiterlesen auf Welt.de
     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Monte Carlo, PKV, AGCS
    Newsletter: Blockchain-Technologie, Nürnberger, GDV »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Finfluencer im Visier

    • © CC0 Public Domain

      Aktivisten nehmen Axa und AIG ins Visier

    • © Swiss Re

      Swiss Re: Haftpflicht-Sanierung abgeschlossen

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Ulrich Kuetter zu Swiss Re: Haftpflicht-Sanierung abgeschlossen
    • Norbert Mittrop zu Immobilien: Aktives Asset Management ist gefragt
    • Gerhard Schmid zu Swiss Re: Haftpflicht-Sanierung abgeschlossen
    • Frank Braun zu W&W sieht Licht am Ende des Tunnels
    • Christoph Steiniger zu Generali Deutschland bestätigt Neubau

    Meistgeklickt

    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche
    • Die Nürnberger wird verkauft
    • Der Kampf um die Nürnberger
    • Generationenwechsel bei der VSV
    • Allianz lässt sich von EY prüfen
    • Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen

    Aktuelle Nachrichten

    • Die unterschätzten Risiken der Cargo-Versicherung
    • SDK und Stuttgarter sind einen Schritt weiter
    • Neue Manager bei Swiss Re

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen