• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: RfB, Munich Re, Lloyd’s

    Newsletter: RfB, Munich Re, Lloyd’s

    von Redaktion am 18. Februar 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 18.02.2015
    Top Thema
    Berlin einig mit Grünen über RfB
      Am Donnerstag beschäftigen sich Finanzausschuss und Wirtschaftsausschuss des Bundesrats erneut mit der Teilkollektivierung der Rückstellungen für Beitragsrückgewähr in der Lebensversicherung. Nachdem die Angelegenheit schon mehrmals auf der Tagesordnung stand und wegen Bedenken einzelner Länder verschoben wurde, ist eine Einigung nach Zugeständnissen des Bundesfinanzministeriums diesmal wahrscheinlich. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de

    Bild: CC by Images of Money

    Zahl des Tages: 70 Prozent

    70 Prozent der befragten Chefs von Versicherern aus 37 Ländern sind der Meinung, dass die Geschwindigkeit des technologischen Wandels das von ihnen erwartete Geschäftswachstum bedroht. Zu dem Ergebnis kommt PriceWaterhouseCoopers in einer aktuellen Umfrage. Dennoch sind 90 Prozent der Meinung, digitale Technologie verbessere die Datenanalyse, fördere die Arbeitseffizienz (88 Prozent) und bereichere das Kundenerlebnis (81 Prozent).
     

    News
    Versicherer sorgen sich wegen Autofrachtern
      Den Transportversicherern droht ein hoher Schaden aus der Havarie des Autofrachters Höegh Osaka. Sollten die transportierten Autos ein Totalschaden sein, wird es für die Versicherer teuer. Solche Vorfälle haben sich in den vergangenen Jahren gehäuft. Das hat die Versicherer und Rückversicherer alarmiert. Munich Re hat schon reagiert und zeichnet keine koreanischen Risiken mehr. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Picture Alliance

    Verbraucherschützer warnen vor Leben-Policen
    Verbraucherzentralen und der Bund der Versicherten laufen Sturm gegen kapitalbildende Lebensversicherungen. Wegen hoher verdeckter Kosten, unverbindlicher Überschusszusagen und eines zu geringen Todesfallschutzes gehörten die Policen zu den schlechtesten Produkten für die Altersvorsorge, kritisieren sie. Wer schon eine Police hat, sollte aber, wenn möglich, bis zum Vertragsende durchhalten – sonst drohen hohe Verluste, warnen die Verbraucherschützer. weiterlesen auf DerWesten.de
    Konsolidierung im Lloyd’s Markt: Who’s next?
    Die Konsolidierungswelle im Londoner Lloyd’s Markt nimmt Fahrt auf. Mit den Versicherern Catlin und Brit wurden bereits zwei vor allem im Londoner Markt aktive Gesellschaften von größeren Rivalen übernommen. Als nächstes könnte der Versicherer Lancashire Holdings Plc geschluckt werden, schätzen die Analysten von UBS. Auch auf die Novae Group Plc und die Beazley Plc könnten es kaufwillige Konkurrenten abgesehen haben. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Extremrisiken: Tschernobyl-Experte prüft US-Pipeline
    David Dybdahl ist ein Mann für Härtefälle im Versicherungsgeschäft. Nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986 half er, die Eindämmungsmaßnahmen zu versichern. Jetzt ruft die Regierung von Dane County im US-Staat Wisconsin den Experten des „American Risk Management Resources Network“ zu Hilfe. Dybdahl soll klären, ob das Unternehmen Enbridge Corporation den passenden Versicherungsschutz für den Ausbau seiner Öl-Pipeline hat. Durch die Pipeline zwischen dem Lake Superior und dem Norden von Illinois sollen künftig 1,2 Mio. Barrel Öl (140 Mio. Liter) pro Tag fließen, derzeit sind es täglich 560.000 Barrel. weiterlesen auf Dailyunion.com
    Anzeige
    Anzeigen
    Öl-Pest: BP nicht über Plattform-Betreiber versichert
    BP darf die Kosten für Reinigungsarbeiten nach der Öl-Katastrophe 2010 im Golf von Mexiko nicht über die Versicherung des Plattform-Betreibers Transocean abwickeln, urteilte der oberste Gerichtshof von Texas. Der Betreiber der Plattform „Deepwater Horizon“ ist für 750 Mio. Dollar (660 Mio. Euro) versichert. In finanzielle Not gerät der Öl-Gigant sicherlich nicht: BP hat für die Kosten der Katastrophe 43,5 Mrd. Dollar zurückgelegt. weiterlesen auf Insurancejournal.com
    Zitat des Tages

    „Kapital-Lebensversicherungen sind legaler Betrug. Sie rentieren sich eigentlich nie, außer, man stirbt sofort nach Vertragsabschluss.“

    Axel Kleinlein, Chef des Bundes der Versicherten, in Rage über Vorsorge-Angebote der Lebensversicherer
     

    Gestern meistgeklickt

    Map-Report: WGV bester junger Lebensversicherer

    Der Branchendienst Map-Report hat die Bilanz-, Vertrags- und Servicekennzahlen von Lebensversicherern untersucht, die noch keine 30 Jahre am Markt sind. Am besten abgeschnitten hat die WGV Leben, gefolgt von der Neuen Bayerischen Beamten. Chefredakteur Reinhard Klages konnte allerdings nur sechs junge Gesellschaften bewerten, acht weigerten sich, alle nötigen Daten zu liefern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     

    Meinung + Analyse
    PKV-Versicherten drohen Beitragserhöhungen
    Der Niedrigzins macht auch privaten Krankenversicherern zu schaffen. Ihnen fällt es zunehmend schwer, Rückstellungen für höhere Kosten der Versicherten im Alter risikoarm und gut verzinst anzulegen, schreibt Timot Szent-Ivanyi in der Frankfurter Rundschau. Können die Versicherer weniger Zinseinnahmen einkalkulieren, drohen ihren Kunden böse Überraschungen: Die Beiträge könnten auf breiter Front steigen. weiterlesen auf FR-Online.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Eine weitere Übernahme auf dem Londoner Versicherungs- und Rückversicherungsmarkt: Die kanadische Holding Fairfax Financial unter Führung von Prem Watsa kauft den Londoner Spezialversicherer Brit Insurance. hier weiterlesen (€)

    Der italienische Versicherer Generali hat seine Vereinbarungen mit der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) beendet und die Agentur aufgefordert, Generali nicht länger zu bewerten. hier weiterlesen (€)

    Eine internationale Hackerbande hat einen der größten Bankraubzüge jemals begangen. Bis zu 1 Mrd. Dollar stahlen die Kriminellen, indem sie Konten und Geldautomaten von bis zu 100 Finanzinstituten weltweit manipulierten. hier weiterlesen (€)

    Immer öfter geben Versicherer im Schadensfall ihren Kunden eine Deckungszusage unter Vorbehalt. Damit haben sie ein Druckmittel in der Hand, falls es zum Streit kommt. Besonders ärgerlich ist diese Taktik, wenn der Versicherer den Kunden zusätzlich monatelang mit Nachfragen zum Schadensfall mürbe macht, schreibt Rechtsanwalt Lars Winkler. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Wachablösung im Generali-Kloster – Liverani kommt, Meister geht. hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Keine Anklage gegen Mr. President

    Freitag der 13. verlief nicht gut für die Redaktion des US-Senders Fox 5 San Diego. Während die Moderatorin über einen mutmaßlichen Vergewaltiger berichtete, erschien ein weltbekanntes Gesicht auf dem Bildschirm hinter ihr. Mit der Bildunterschrift „Keine Anklage“ prangte dort das digitale Konterfei von US-Präsident Barack Obama. Der Sender reagierte schnell und entfernte das unrühmliche platzierte Bild, das Obama während einer Rede zeigt. weiterlesen auf Bild.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Map-Report, Brit, Fairfax
    Newsletter: Swiss Re, Euler Hermes, RfB »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen