• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Signal Iduna, Cyber, Ökosysteme

    Newsletter: Signal Iduna, Cyber, Ökosysteme

    von Redaktion am 8. Februar 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 08.02.2022
     
    Top Thema
     
    Online-Bank Penta verkauft Policen von Signal Iduna
    Die Signal Iduna schwört beim Vertrieb vor allem auf den eigenen Außendienst. Mit seiner aktuellen Kooperation wagt sich der Dortmunder Versicherer erstmals an einen neuen Vertriebsweg: den Verkauf über eine Banking-Plattform. Die Online-Bank Penta bietet ihren Kunden künftig die Policen der Signal Iduna an. Im Gegenzug erhalten Kunden des Versicherers Zugang zum Angebot von Penta. Außerdem beteiligt sich die Signal Iduna am Start-up. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-online.de

    Bild: Penta

     
     
    Zahl des Tages: 58 Prozent

    Der Einsatz der Cloud bei Versicherern wird laut einer Umfrage des Beraters und Wirtschaftsprüfers PwC, über die die Börsen-Zeitung berichtet, weiter voranschreiten. 58 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen erwarten demnach, dass der Einsatz von Cloud-Diensten durch Versicherer in den kommenden beiden Jahren steigen wird. Schon jetzt setzen 60 Prozent der deutschen Versicherer auf die Cloud, 31 Prozent wollen das ab dem kommenden Jahr tun.
     

     
    News
     
    Generali France versichert kein Lösegeld mehr
    Um die Zahlung von Lösegeld nach Hackerangriffen gibt es viel Diskussion. Dabei geht es auch um die Frage, ob solche Zahlungen versichert sein sollten oder nicht. Bisher gibt es keine gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben. Die Generali positioniert sich in Frankreich nun eindeutig: Der Versicherer wird Lösegeldzahlungen nicht mehr versichern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Atlas-mag.net

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Asmussen bleibt vage bei Taxonomie-Beurteilung
    Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft bleibt zurückhaltend bei der Kommentierung zur Entscheidung der EU-Kommission, Atomkraft und Erdgas als nachhaltig im Sinne der sogenannten Taxonomie einzustufen. Inwieweit dies Auswirkungen auf die Kapitalanlagepolitik der Versicherer haben werde, sei eine „unternehmensindividuelle Entscheidung“, sagte Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen beim Nachhaltigkeitsforum der Süddeutschen Zeitung. Es gebe bei den Unternehmen eine große Bandbreite an Meinungen. „Was uns angeht, ist die Taxonomie ein wichtiger Baustein“, sagte Asmussen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Hanssmann berät künftig auch HG Capital
    Wolfgang Hanssmann will doch nicht so viel kürzertreten. Der frühere Vertriebsvorstand der HDI Deutschland hat ein weiteres Beratungsmandat übernommen: Zusätzlich zum HDI berät er den britischen Investor HG Capital, der gerade im deutschen Vermittlermarkt mit GGW Holding und Fonds Finanz ein großes Rad dreht. Außerdem: Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Innovation Group, der Wirtschafts-Assekuranz Makler-Gruppe, bei Chubb, der SV Sparkassen-Versicherung, dem britischen Versicherer LV = und Howden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Linke fragt nach PKV-Treuhändern
    Die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke bezweifelt, dass die Zahl der vorhandenen Treuhänder ausreicht, um Prämienerhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu überprüfen. Die federführende Abgeordnete Kathrin Vogler erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage, ob die Bundesregierung Maßnahmen plant, um die Anzahl der Treuhänder zu erhöhen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    JDC baut Bancassurance-Plattform mit R+V
    Der Maklerpool und Finanzdienstleister JDC wird zusammen mit dem Wiesbadener Versicherer R+V eine Bancassurance-Plattform für die Volks- und Raiffeisenbanken entwickeln. Der Vertrag wurde über fünf Jahre zwischen der JDC-Tochter Jung, DMS & Cie. Pro GmbH und einer Tochter der R+V geschlossen. Jung, DMS & Cie. Pro GmbH ist als Versicherungsvertreter eingetragen und agiert als Abwicklungspool für Mehrfachgeneralagenten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Pfefferminzia.de
     
    Brown & Brown kauft Lloyd’s-Makler BdB
    Der US-Makler Brown & Brown übernimmt den Lloyd’s of London-Makler BdB. Details zu dem Deal, der im zweiten Quartal 2022 abgeschlossen werden soll, sind nicht bekannt. Das 1993 gegründete Unternehmen BdB ist ein sogenannter Wholesale-Broker, der anderen Maklern Zugang zu Spezialprodukten aus dem Londoner und dem europäischen Markt verschafft. Brown & Brown war schon seit längerem auf der Suche nach einem Akquisitionsobjekt in Großbritannien. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Insurancebusinessmag.com
     
    Anzeige


     
    Swiss Life will 100 Filialen in Deutschland eröffnen
    Der Schweizer Versicherer Swiss Life geht davon aus, dass viele Kunden nach wie vor gern persönlich mit einem Vermittler über ihre Finanzen sprechen. Deswegen will das Unternehmen in diesem Jahr 100 weitere Filialen für den Verkauf von Versicherungen und Finanzprodukten in Deutschland eröffnen. Der Versicherer betreibt hierzulande schon 718 Filialen mit 5.100 Vertretern. weiterlesen auf Cash.ch
     
    Zitat des Tages

    „Eine Bundesanleihe von nun minimal über null ist noch kein Trend, der Pensionskassen mit 2,5 bis 3 Prozent Renditebedarf weiterhilft.“

    Rafael Krönung, Pensionsexperte beim Beratungshaus WTW in Deutschland, im Handelsblatt darüber, dass steigende Zinsen den unter Druck stehenden Pensionskassen nur wenig Hoffnung machen 

     
    Anzeige


    Projektmanager (m/w/d) Research

    Schadencontroller (m/w/d) Sachversicherung

    Underwriter (m/w/d) Sachversicherung

    hier weiterlesen

     
    Gestern meistgeklickt

    Südvers reagiert auf Fachkräftemangel

    Der Makler Südvers baut um. Die Strukturen sollen schlanker und flexibler werden, besonders für die Belegschaft. Damit reagiert das Unternehmen nicht nur auf die zunehmende Digitalisierung, sondern vor allem auf den Fachkräftemangel im Markt. Durch flexiblere Arbeitsmöglichkeiten und mehr regionale Standorte will Südvers attraktiver für Experten werden. Bis Ende 2023 will der Makler rund 120 neue Mitarbeiter*innen einstellen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Warum es Ökosysteme so schwer haben 
    Die Versicherungsbranche ist immer noch sehr zögerlich, was plattformbasierte Ökosysteme angeht. Dass es bisher erst wenige gute Beispiele gibt, hat nicht so sehr mit dem mangelnden Erfolg des Geschäftsmodells zu tun, sondern vielmehr mit schlechtem Management und der unzureichenden Berücksichtigung von Erfolgsfaktoren der Plattformökonomie. Die Gründe lassen sich mit vier Thesen erklären, schreiben Alfons Niebuer und Jenny Wang von der Strategieberatung SMP auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: SMP

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Nachschlag: Kaum haben die Olympischen Winterspiele in Peking begonnen, enthüllt die „Heute Show“ des ZDF ein bislang hochgeheimes Projekt des Sponsors Allianz. hier weiterlesen (€)

    Die Allianz bringt ihre Markenstrategie voran. Der zum Konzern gehörende Kreditversicherer Euler Hermes wird in den kommenden Wochen umbenannt und dann die Allianz im Namen führen. hier weiterlesen (€)

    Trotz hoher Schäden hat der Talanx-Konzern ein Jahr früher als geplant seinen ersten Milliardengewinn erzielt.​​​​​​​ hier weiterlesen (€)

    Legal Eye: Wie geht es weiter nach dem BGH-Urteil zur pandemiebedingten Betriebsschließung? Droht eine Klagewelle gegen Makler? hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Moderne Arbeitswelt bringt neue Begriffsvielfalt.​​​​​​​ hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Mann knackt Jackpot – merkt es aber nicht

    Als Robert Taylor nach seinem Besuch im Zockerparadies Las Vegas wieder nach Hause reiste, wusste er noch nicht, dass er 229.000 Dollar (200.646 Euro) reicher war. Denn der einarmige Bandit, an dem er gespielt hatte, zeigte den Gewinn aufgrund eines Fehlers nicht an. Was folgte war eine aufwendige Suche durch mehrere Mitglieder der Glücksspielaufsicht: Sie werteten Überwachungskameras aus, suchten Zeugen und analysierten Daten von Mitfahrgelegenheiten. Fast drei Wochen später konnten sie Taylor über seinen Gewinn informieren. weiterlesen auf Spiegel.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Wolfgang Hanssmann, PKV, JDC
    Fitch, Scor, Sturm „Roxana“ »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Konsolidierung – Widerstand zwecklos

    • © Hendricks und Partner

      Exklusiv: GGW greift Howden frontal an

    • Tim Bethge Hiscox Deutschlandchef

      © Hiscox

      Hiscox findet neuen Deutschlandchef

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Mathias S. zu HDI Leben zieht von Köln nach Hilden
    • Claudia Scheidler zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Timo Rüll zu Aon baut Captive für Säge- und Holzindustrie
    • Oliver Schmack-Haunert zu GGW greift Howden frontal an
    • Stephan Wenn zu HDI Leben zieht von Köln nach Hilden

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • HDI Leben zieht von Köln nach Hilden
    • Dieselskandal: Conti wird D&O-Schaden
    • GDV und Altersvorsorge-Expertin Houben trennen sich
    • HUK-Coburg macht Gewinn mit Telematik
    • Nürnberger will Strategie überprüfen

    Aktuelle Nachrichten

    • Deckungsnot in Fokus
    • Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen
    • HDI schließt Standort Hameln

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen