• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt13
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt13
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Wefox, Element, Allianz

    Newsletter: Wefox, Element, Allianz

    von Redaktion am 12. Juli 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 12.07.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    le goupe bleu: Versicherungskaufmann Sach International, Köln ++ Versicherungsmonitor: Ausbildung zum/zur Medienkaufmann/Medienkauffrau, Köln ++ Marsh Deutschland: Fachbetreuer:innen Placement Operations, deutschlandweit ++ le groupe bleu: Senior Underwriting Risk Manager, Köln, Homeoffice

    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Teicke: „Wir brauchten kein Geld“
    Das Versicherungs-Start-up Wefox expandiert als nächstes nach Holland. Das Unternehmen hat weitere Länder auf seiner Liste und will auch künftig viel Geld in seine Technologieplattform investieren. Wefox hat gerade 400 Mio. Dollar (396 Mio. Euro) frisches Geld von Investoren erhalten. „Wir brauchten kein Geld, wir waren gut durchfinanziert“, sagte Gründer und Unternehmenschef Julian Teicke dem Versicherungsmonitor. Aber es gebe viele Wachstumsopportunitäten, und Wefox sei gut gerüstet, „egal welcher Sturm da kommt“. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)_1, Versicherungsmonitor.de (€)_2, FinanceFWD.com

    Bild: Wefox

     
     
    Zahl des Tages: 122 Mio. Australische Dollar

    Die schweren Überflutungen im australischen Sydney Anfang Juli haben nach aktuellen Schätzungen versicherte Schäden von 122 Mio. Australischen Dollar (83 Mio. Euro) verursacht, so der Branchenverband Insurance Council of Australia. Die gemeldeten Schäden steigen immer noch.

     
    News
     
    Der etwas andere Immobilienboom
    Immobilien sind aktuell in aller Munde. In der Versicherungsbranche geht es dabei normalerweise um Investitionen in Gebäudekomplexe und vielleicht noch um Elementarschadenpolicen. Doch in der vergangenen Woche spielten Immobilien in einem ganz anderen Zusammenhang eine Rolle. Bei gleich mehreren Unternehmen aus der Branche standen schöne Gebäude im Fokus. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Vor allem junge Männer verunglücken mit E-Scootern
    Angesichts einer aktuellen Analyse von Unfällen mit Pedelecs und E-Scootern des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat der Versichererverband GDV erneut auf die Belastung der Branche durch Unfälle mit E-Scootern hingewiesen. Wenn dabei Dritte zu Schaden kamen, mussten die Kfz-Versicherer im Jahr 2020 im Schnitt 3.850 Euro bezahlen, wie der Verband bereits im Februar 2022 mitgeteilt hatte. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Immobilien: Versicherer werden zögerlicher
    Die Immobilienquote der deutschen Versicherer hat laut einer Studie des Unternehmensberaters EY mit 12,1 Prozent einen neuen Höchstwert erreicht. Dennoch halten sich die Versicherer bei Neuinvestitionen zurück. Angesichts von Ukraine-Krieg sowie Inflations- und Zinsanstieg wollen sie erst einmal abwarten, wie sich der Markt entwickelt. Auch bei den Renditeerwartungen, der Risikoneigung und den bevorzugten Investmentstandorten gibt es Bewegung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de
     
    Cinven und Blackfin: Milliarden für Versicherer
    Das Interesse der Private Equity-Investoren an der Versicherungsbranche wird immer größer. Jetzt haben mit Cinven und Blackfin gleich zwei Unternehmen Geld für millionenschwere Investitionen eingesammelt. Cinven hat 1,5 Mrd. Dollar eingeworben, die unter anderem in Versicherer, Rückversicherer und Versicherungsvermittler fließen. Blackfin will 350 Mio. Euro in Insurtechs und Fintechs investieren. Die Konsolidierung der Maklerbranche in Deutschland mithilfe der Investoren ist schon in vollem Gange. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Buyoutinsider.com
     
    Anzeige


     
    APKV jetzt auch mit Videosprechstunde
    Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) baut ihre Palette an Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden aus. Telemedizinische Angebote werden stärker aufeinander abgestimmt. Neu hinzu kommt für Vollversicherte die Videosprechstunde, die das Unternehmen MD Medicus übernimmt. Damit ist die APKV spät dran, bei vielen privaten Krankenversicherern und gesetzlichen Krankenkassen gehört der digitale Arztbesuch schon länger zum Programm. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Immer weniger Versicherungsvermittler
    Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittler ist insgesamt weiter gesunken. Das Minus geht allerdings rein auf Kosten der gebundenen Vertreter. Alle anderen Vermittlertypen wie Makler und Mehrfachagenten gewannen leicht hinzu. Insgesamt waren am 30. Juni im Register 192.457 Versicherungsvermittler eingetragen. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
     
    Zitat des Tages

    „Nachhaltigkeit ist ein Thema, mit dem sich die Gesellschaft, die Wirtschaft und so auch die Assekuranz zu beschäftigen haben. Wir reden hier über eine Unternehmenstransformation wie bei der Digitalisierung. Die Branche steht unter hoher Verantwortung.“

    Fred Wagner, Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig, in der FAZ

     
    Gestern meistgeklickt

    AfD-Politiker des Versicherungsbetrugs verdächtigt

    Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten und bayerischen AfD-Landesvorsitzenden Stephan Protschka aufgehoben. Grund dafür sind Ermittlungen gegen ihn wegen des Verdachts auf Fälschung von Daten. Protschka soll 2017 bei der Vermittlung des Abschlusses eines Versicherungsvertrags falsche Daten an den Versicherer übermittelt haben. Auch wenn die Untersuchung nichts mit seiner Tätigkeit als Politiker zu tun hat, genießt er Immunität, die nur vom Bundestag aufgehoben werden kann. weiterlesen auf Welt.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Stümperhafte Kommunikation bei Blau Direkt
    Was die Gründer von Blau Direkt genau vorhaben, wissen sie vielleicht selbst noch nicht. Als Tatsache steht fest: Sie verkaufen die Mehrheit an dem Maklerpool an den US-Investor Warburg Pincus. Über Kaufpreis, künftige Struktur und internationale Zukunftspläne gibt es nur vage Andeutungen. Das Kommunikationsverhalten des Unternehmens ist eine Katastrophe, es schadet seiner Zukunft, schreibt Herbert Fromme in einem Kommentar auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Blau Direkt

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Die EU-Aufsicht Eiopa will in den kommenden Monaten die Meinung von Marktteilnehmern zu unfairen Preisunterschieden erfragen und auf die Auswertung der Ergebnisse reagieren. hier weiterlesen (€)

    Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland könnten für die Luftfahrtversicherer teurer werden als die Terroranschläge auf das World Trade Center, warnt der US-Makler Gallagher. hier weiterlesen (€)

    Versicherer und Rückversicherer sollten zwei Risiken besonders im Blick haben: neue Infektionskrankheiten und schwere Cyberangriffe, betont der Rückversicherer Scor. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye: Die neue Richtlinie der EU zur Netzwerksicherheit kann weitreichende Konsequenzen für Unternehmen haben – einschließlich der persönlichen Haftung der Chefs, schreibt Cäsar Czeremuga von der Kanzlei Norden. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Allianz-Chef Oliver Bäte lässt den Elefanten verschwinden. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Papagei als Einbrecherschreck

    Ein geschwätziger Papagei hat seine Eigentümer vor einem Einbruch bewahrt. Einbrecher hatten offenbar am Wochenende versucht, in ein Einfamilienhaus im nordrhein-westfälischen Werne einzubrechen. Allerdings verschwanden sie ohne Beute wieder. Die Polizei vermutet, dass der Papagei, der „Hallo“ und „Na Du“ sagen kann, die Täter angesprochen hat und dass diese darauf die Flucht ergriffen haben. Auch die Polizisten hatte der Vogel mit einem „Hallo“ und „Na Du“ begrüßt. weiterlesen auf Merkur.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Versicherer zögerlich bei Immobilien, Blau Direkt, Wefox
    Aon verstärkt Geschäftsführung, Allianz, PMA »

    Trends

    • © picture alliance / REUTERS | Carlos Barria

      S&P: Gute Aussichten, wäre da nicht Trump

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Frauen zwischen Fortschritt und Hürden

    • © Screenshot: Kaufland

      BVK mahnt Kaufland-Tochter ab

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    le groupe bleu
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Hamburg, Köln, München

    Ecclesia
    Niederlasssungsleitung (m/w/d)

    Leipzig

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Grit Strauch zu Generali führt digitale Therapie ein
    • Maximilian Beck zu Scheinblüte Einmalgeschäft
    • Robert Jehrke zu Makler Yellow Hive will expandieren
    • Christian Vogt zu Neal wird Präsident von AIG
    • Matthias M. Fuchs zu BVK mahnt Kaufland-Tochter ab

    Meistgeklickt

    • Makler Yellow Hive will expandieren
    • Auf dem Weg zu modernen Kernsystemen
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Pannenhilfe für zu Hause
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • WRP schließt sich Blau Direkt an
    • GVNW: Unternehmen nicht vergessen
    • Private Cyberversicherung unter dem Radar

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen