• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Podcast
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
    • Podcast
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Newsletter – Archiv
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes

Startseite › Newsletter › Newsletter: Wie sich die Deutsche Aktuarvereinigung die Pflichtversicherung vorstellt

Newsletter: Wie sich die Deutsche Aktuarvereinigung die Pflichtversicherung vorstellt

von Redaktion am 28. Mai 2025

Artikel drucken Artikel drucken
Assekuradeur Dual wächst stark | Bald geht nichts mehr ohne KI-Agenten | Wie gelingt lebenslanges Lernen?


 

Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

 
Newsletter vom 28.05.2025                                                                                                     

Stellenmarkt 
le groupe bleu GmbH: Sach Industrie International (m/w/d), Köln, Hamburg, Stuttgart +++ Ecclesia Holding GmbH: Projektleiter betriebliche Vorsorge (m/w/d), Erlangen, Nürnberg +++ le groupe bleu GmbH: Senior Underwriter Accident & Health (m/w/d), Köln +++ Ecclesia Holding GmbH: Risk Engineer (m/w/d), Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München 
alle Jobs

 
 
Top Thema
 
Pflichtversicherung à la Aktuarvereinigung
Die Versicherungspflicht gegen Elementarschäden soll kommen, doch noch sind viele Fragen offen. Die Deutsche Aktuarvereinigung warnt davor, den Umgang mit Klimarisiken mit einer solchen Pflicht als abgehakt zu betrachten. Es brauche ein Gesamtkonzept aus risikogerechter Prämienkalkulation, Prävention und Kumulschutz, etwa in Form einer staatlichen Rückversicherung. Viele Fragen seien noch offen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

Bild: picture alliance/dpa | Marijan Murat

 
 
Zahl des Tages: 65 Prozent

65 Prozent der Führungskräfte sorgen sich vor Cyberangriffen, wie der Reputational Risk Readiness Survey 2024/25 des Maklers und Beraters Willis unter 500 Unternehmen weltweit zeigt. Im vergangenen Jahr waren es 52 Prozent.

 
News
 
Assekuradeur Dual wächst stark und baut an
Der Assekuradeur Dual Deutschland setzt die Erweiterung seiner Angebotspalette fort. Nach der Schiffsversicherung will er in diesem Jahr noch in die Warentransport- und die Kreditversicherung einsteigen, kündigte Geschäftsführer Frank Huy auf einer Veranstaltung an. Kerngeschäft bleiben allerdings die Financial Lines, vor allem die D&O-Versicherung. Hier spürt das Unternehmen die sinkenden Prämien. Eine Trendwende wird wohl erst 2027 kommen, so Huy. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

Bild: Dual/Aaron Ka Photography

 
Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
 
Anzeige


 
Bald geht nichts mehr ohne Agenten
 Exklusiv  Um den Einsatz von KI-Agenten kommt kein Versicherer herum, davon ist der Experte Maximilian Vogel überzeugt. Im Interview erklärt er, wie schnell die Implementierung in der Branche kommen muss und welche Vorteile Agenten gegenüber generativer künstlicher Intelligenz (KI) haben. Agenten im Einsatz haben außerdem gezeigt, dass die KI manchmal allzu menschlich reagiert – in anderen Fällen dagegen gebremst werden muss, um menschlicher zu erscheinen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Allianz: Wie die Branche von Krisen profitieren kann
Geopolitische Risiken, die Alterung der Gesellschaft und der Klimawandel könnten sich in den kommenden zehn Jahren positiv auf das europäische Versicherungsgeschäft auswirken, erwartet die Allianz. Immer teurere Klimaschäden sowie der Boom bei den Verteidigungsausgaben könnten der Branche nutzen, und zwar in Form von höheren Prämieneinnahmen, schreibt der Versicherer in einem aktuellen Bericht. Auf lange Sicht sei die Branche jedoch mit der Rolle eines gesellschaftlichen Reparaturbetriebs überfordert. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Anzeige

Hier geht es zur Anmeldung
 
Ungemach für Rückversicherungseinkäufer
Mithilfe von proportionalen Rückversicherungen können Erstversicherer Rückversicherer an ihren Risiken beteiligen, dafür erhalten sie eine Provision. Nach dem Willen der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa müssen sie die Provision künftig bei der Berechnung ihres sogenannten Prämienrisikos unter Solvency II berücksichtigen, warnt der Berater MSK. Das würde die Risikokapitalanforderungen der Erstversicherer in die Höhe treiben. Abhilfe könnte der unternehmensspezifische Parameter bei der Berechnung des Risikofaktors schaffen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Tokio Marine forciert grüne Transformation
Der japanische Versicherungsriese Tokio Marine Holdings hat mit Tokio Marine GX eine neue Marke einführt, um sein globales Angebot an Versicherungslösungen und Risikoberatungsdiensten im Bereich der grünen Transformation zu beschleunigen. Die neue Marke wird das Fachwissen von GCube nutzen, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Anbieter von Versicherungsdienstleistungen, den Tokio Marine 2020 über seine US-Tochtergesellschaft HCC Insurance Holdings übernommen hatte. weiter auf Renewablesnow.com
 
Zitat des Tages

„Die Sozialversicherungssysteme sind in vielen asiatischen Ländern nicht so weit entwickelt wie in Europa. Bei der finanziellen Absicherung der Menschen spielen private Unternehmen daher eine bedeutende Rolle in der Region.“

Anusha Thavarajah, Chefin von Allianz Asia Pacific, spricht im Interview mit dem Handelsblatt über das Marktpotenzial in asiatischen Ländern. Der Konzern hat angekündigt, stark in dieser Region wachsen zu wollen.

 
Gestern meistgeklickt

Mann klaut seinen eigenen BMW zurück

Wochen nach dem Diebstahl seines Autos im Familienurlaub in Rumänien konnte ein 27-Jähriger aus Mannheim seinen Wagen im Ruhrgebiet orten. Statt die Polizei zu informieren, nahm er die Sache selbst in die Hand: Er fuhr mit seinem Ersatzschlüssel nach Dortmund und schnappte sich den Wagen. Den hatte allerdings ein völlig ahnungsloser Mann ordnungsgemäß gekauft, er informierte die Polizei, und die nahm den ursprünglichen Eigentümer prompt fest. Jetzt streiten sich Justiz und Versicherung um die Frage: Wem gehört das Auto eigentlich? Dem Dieb, dem Käufer oder dem wahren Besitzer, der sich selbst zum Täter machte? weiter auf Spiegel.de

 
 
Meinung + Analyse
 
Lebenslanges Lernen – wie gelingt es wirklich?
Die Versicherungsbranche wandelt sich rasant. Wer fachlich und technologisch nicht am Ball bleibt läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Auch diejenigen, die keine „Digital Natives“ sind, müssen einen leichten Zugang zu neuen digitalen Anwendungen und künstlicher Intelligenz erhalten. Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen lebenslanges Lernen fördern und dafür Weiterbildung aktiv ermöglichen – nicht nur als Pflichtprogramm, sondern als integraler Bestandteil der Unternehmenskultur, schreibt Monika Behrens, Geschäftsführerin des Maklers Aon Deutschland. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

Bild: Aon

 
Auf Versicherungsmonitor.de

Künstliche Intelligenz wird von vielen Versicherern eingesetzt. Trotzdem gibt es bezüglich der Technologie noch viele Unsicherheiten, zeigte eine Online-Veranstaltung des Versicherungsmonitors in Kooperation mit Hiscox. hier weiter (€)

Das Aufsichtsregime Solvency II sehen einige als nerviges Bürokratiemonster, das dringend entschlackt werden sollte. Frank Grund, ehemaliger Versicherungsaufseher der BaFin, widerspricht. Für ihn überwiege eindeutig der Mehrwert, sagte er bei einer Konferenz der aktuariellen Beratungsgesellschaft MSK in Köln. hier weiter (€)

Die Versicherungswirtschaft blickt nicht mehr so optimistisch in die Zukunft wie noch vor einigen Monaten, zeigt eine Umfrage des Ifo-Instituts im Auftrag des Versicherverbandes GDV. hier weiter (€)

Petrissa Forster steigt im August in den Vorstand der Generali-Bausparkasse Badenia auf. Aktuell ist die 46-Jährige, die zuvor unter anderem Head of Capital Management bei der Generali Deutschland und lange bei PwC war, Generalbevollmächtigte des Unternehmens. hier weiter (€)

Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – HDI zieht Lebensversicherer zusammen. hier weiter (€)
 

 
Schadensfall
 
Der Affe und sein bester Freund

In Vietnam hat ein Video, das zwei junge Tiere zeigt, für große Verwirrung gesorgt. Ein dreijähriger Affe namens Bong trug einen Hundewelpen auf ein Hausdach. Was er mit dem Hund, der Kum-En heißt, auf dem Dach vorhatte, ist unklar. Ein Video eines Bewohners der vietnamesischen Provinz Quảng Ninh zeigt jedoch, dass der Affe nichts Böses im Sinn hatte. Er hat sich offenbar in Kum-En verguckt, wie der Bewohner mitteilte. Bong trage den Welpen oft im Arm und spaziere mit ihm durch die Straßen. Warum er ihn jedoch auf das Dach brachte, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. weiter auf Bild.de

 
E-Mail-Newsletter

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
 

Impressum

Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
 

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
« Ohne KI-Agenten geht bald nichts mehr | Wie die Branche von Krisen profitieren kann | Ungemach für Rückversicherungseinkäufer
Keine branchenweite KI-Strategie | Provinzial gegen eine Pflichtversicherung | Ärztetag gibt GOÄ grünes Licht »

Trends

  • © CC0 Public Domain

    Cyberrisiken: Heilberufler sorgen sich um Datenklau

  • © die Bayerische

    Ideal mit neuem Kapitalanlage-Chef

  • © Tijana Martin/The Canadian Press via AP

    Waldbrandrisiko fordert Unternehmen heraus

Stellenmarkt:

Tank & Rast
Spezialist Versicherungen (m/w/d)

Bonn (Mobiles Arbeiten)

Ecclesia
Niederlasssungsleitung (m/w/d)

Leipzig

le groupe bleu
Senior Risk Engineer (m/w/d)

Hamburg

DS Connection
Abteilungsleitung (m/w/d)

Düsseldorf

Alle Jobs

Abo-Login

  • Passwort vergessen?

Neueste Kommentare

  • Harald Vollgraf zu Feuer: Versicherbarkeit in Gefahr
  • Alexander Baumann zu Großschaden durch brennenden Autotransporter
  • Siegfried Betke zu Großschaden durch brennenden Autotransporter
  • Norbert Jagerhofer zu Großschaden durch brennenden Autotransporter
  • Kai Müller MAEEM zu Großschaden durch brennenden Autotransporter

Meistgeklickt

  • So stark trifft die Überalterung die Versicherer wirklich
  • Ergo: Lindemann übernimmt für Mainzer
  • Geschäftsführer verlassen Versicherungsforen
  • Feuer: Versicherbarkeit in Gefahr
  • GGW übernimmt Bremer Vermittler Karl W. Blome
  • Axa vs. Allianz: Wer bekommt Prima?

Aktuelle Nachrichten

  • Jahn führt den Verband öffentlicher Versicherer
  • Kunden erwarten schnelle Reaktionen
  • Kfz- und Rückversicherung helfen der DEVK

Archiv

Versicherungsmonitor

  • Abo-Shop
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
  • Datenschutzerklärung
  • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
  • App-Support
  • Impressum
  • Kontakt / Contact
Bildrechte

Folgen Sie uns

Bildrechte

Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok