Archiv ‘Ausblick’

Negativer Ausblick für Europas Lebensversicherer

Angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat die Ratingagentur Fitch den Ausblick für die Lebensversicherer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden von stabil auf negativ gesenkt. Die Bewertung für den italienischen Markt bleibt negativ. Damit trägt die Agentur den steigenden Risiken durch die Pandemie vor allem für die Kapitalanlagen der Lebensversicherer Rechnung. Fitch will zudem alle Ratings der europäischen Lebensversicherer überprüfen. Geplant ist ein Stresstest, der auf die spezifischen Herausforderungen durch das Virus abzielt. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Mutig handeln!

 Herbert Frommes Kolumne  Die Versicherungsbranche hat die zehn Jahre seit Ausbruch der jüngsten Finanzkrise bemerkenswert gut überstanden. Verglichen mit Deutscher Bank und Commerzbank, einst die Perlen der deutschen Finanzwirtschaft, stehen Allianz, Munich Re oder Axa solide da. Die gesamte Branche strahlt eine Gelassenheit aus, die 2008 kaum vorstellbar war. Doch 2019 könnte sich die Lage spürbar ändern. Es kommt einfach zu viel zusammen – Kapitalmarktturbulenzen, digitale Herausforderungen, neue Risiken und schlechte IT-Systeme. Wenn die alten Marktverhältnisse vor einem Umbruch stehen, kommen die Chancen für die wirklichen Unternehmer. Die gibt es – auch in der Versicherungswirtschaft. … Lesen Sie mehr ›

Moody’s warnt vor steigenden Risiken

Die Ratingagentur Moody’s warnt in einer aktuellen Prognose für den europäischen Versicherungsmarkt vor wachsenden Risiken für die Versicherer. Der Ausblick für 2019 bleibe zwar stabil, doch vor allem ein harter Brexit ohne Ausstiegsabkommen und eine Verschlechterung der italienischen Bonität könnten sich negativ auswirken, warnt Moody’s. Auch die Lage einiger deutscher Lebensversicherer bereitet der Ratingagentur Sorgen. Insgesamt 27 Gesellschaften stünden unter genauer Beobachtung der Aufsichten. … Lesen Sie mehr ›

Rückversicherung: A.M. Best mit negativem Ausblick

Die Ratingagentur A.M. Best sieht die Aussichten für die Rückversicherer sehr kritisch. Das Unternehmen behält seinen negativen Branchenausblick bei, da es erwartet, dass die kommenden Jahre für die Anbieter sehr schwierig werden. Die Preise reichen nur knapp aus, um die Kapitalkosten zu decken. Konkurrent S&P hatte zuvor seinen Ausblick auf „stabil“ belassen. Erst wenn die Rückversicherer mehrere Jahre ihre Kapitalkosten nicht verdienen könnten, werde die Bewertung auf „negativ“ gesetzt. Auch die Ratingagenturen Fitch und Moody’s beurteilen die Zukunftsaussichten der Branche als „stabil“. … Lesen Sie mehr ›

Moody’s kritisch zur Allianz Deutschland

Die Ratingagentur Moody’s sieht den Gewinnbeitrag der Allianz Deutschland zum Konzernergebnis kritisch. In den vergangenen fünf Jahren sei der Anteil am Konzerngewinn kleiner gewesen als der Umsatzanteil. Moody’s  erwartet aber eine deutliche Gewinnsteigerung im deutschen Schaden- und Unfallgeschäft der Allianz sowie stabile Erträge aus der Lebensversicherung. Allerdings sei das deutsche Lebensgeschäft eines der Segmente mit dem höchsten Risiko für die Allianz. … Lesen Sie mehr ›