Archiv ‘Banca Generali’

Mediobanca verschiebt Abstimmung zu Banca Generali

Die Entscheidung über einen möglichen Verkauf der Generali-Tochter Banca Generali fällt erst im September. Die italienische Investmentbank Mediobanca hat ihre für heute geplante Hauptversammlung verschoben, auf der ihre Aktionäre das Übernahmeangebot genehmigen sollten. Die Zustimmung der Anteilseigner galt zuletzt als fraglich. Mediobanca ist zurzeit selber Ziel eines Übernahmeversuchs. Egal was bei der Neuordnung von Italiens Finanzsektor passiert, es wird Auswirkungen auf Generali haben. … Lesen Sie mehr ›

Generali prüft Verkauf der Bank-Tochter an Mediobanca

Generali könnte seine Tochter Banca Generali an die Mediobanca aus Mailand verkaufen. Sie bietet 6,3 Mrd. Euro und will die Transaktion über einen Aktientausch finanzieren. Lange hatte Generali nicht auf das Angebot reagiert, nun sagte der Versicherer offiziell, dass er den Deal prüfe. Der Deal könnte die Machtverhältnisse bei Generali verschieben. Kommt es zur Übernahme würde CEO Philippe Donnet eine wichtige Unterstützerin verlieren. … Lesen Sie mehr ›

Mediobanca will Generali Bank übernehmen

Die italienische Investmentbank Mediobanca will sich gegen eine feindliche Übernahme durch den Konkurrenten Monte dei Paschi di Siena wehren und hat deshalb ein Kaufangebot für die Banca Generali gemacht. Den 6,3 Mrd. Euro schweren Deal will die Bank durch die Abgabe von Generali-Aktien finanzieren. Das würde die Machtverhältnisse bei dem Versicherer deutlich verändern. … Lesen Sie mehr ›

Bancassurance: Italien mit ungenutztem Potenzial

Deutsche Versicherer setzen vor allem auf Vertreter, Vergleichsportale und Pools, um Policen zu vertreiben. Banken finden zwar auch Beachtung aber nicht in gleichem Maße wie die anderen Vertriebswege. Dass das sogenannte Bancassurance-Modell allerdings sowohl für Versicherer als auch für Banken von Vorteil sein kann, glauben die Autoren einer Studie der Ratingagentur DBRS. Sie haben sich den italienischen Bankensektor angeschaut, der den dort ansässigen Versicherern mehr als 60 Prozent der Prämieneinnahmen im Leben-Geschäft verschafft. Allerdings sei im Vertrieb von Nicht-Leben-Produkten noch viel Luft nach oben. … Lesen Sie mehr ›