Die Allianz wird Anteilseigner des US-Start-ups Lemonade. Der Münchener Versicherer wollte nicht sagen, wie viel er investiert und wie viele Anteile er künftig an dem Unternehmen hält. Es handelt sich aber um eine Minderheitsbeteiligung. Lemonade gehört zu den derzeit am meisten beachteten Insurtechs. Das Unternehmen verkauft Hausrat- und Gebäudeversicherungen über eine App und spendet Teile der Prämien für gute Zwecke. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Beteiligung’
Kleine Streichung, große Auswirkung
Legal Eye – Die Rechtskolumne Durch die Neufassung des Versicherungsaufsichtsgesetzes hat sich die Definition des Begriffs „Bedeutende Beteiligung“ in Bezug auf mittelbare Beteiligungen an Versicherern geändert. Das bis dahin entscheidende Kriterium für eine Zurechnung, nämlich das Halten einer Beteiligung über ein oder mehrere Tochterunternehmen beziehungsweise ein gleichartiges Verhältnis, wurde gestrichen. Das hat die BaFin zum Anlass genommen, ihre Verwaltungspraxis zu ändern und die Inhaberkontrolle auf weitere Personen auszuweiten. Dadurch könnten Minderheitsaktionäre eines Konzerns verhindern, dass dieser im Versicherungssektor zukauft. … Lesen Sie mehr ›
Warren Buffett halbiert Beteiligung an Munich Re
Der US-Großinvestor Warren Buffett hat seinen Anteil am weltweit größten Rückversicherer Munich Re halbiert. Das geht aus einer Stimmrechtsmitteilung des Konzerns hervor, der zufolge Buffett seinen Anteil am DAX-Konzern von 9,7 Prozent auf 4,6 Prozent reduziert hat. Bereits im September hatte der Investor einen Teil seiner Munich Re-Aktien verkauft. Buffetts Rückzug auf Raten ist ein Warnsignal an die Branche. … Lesen Sie mehr ›
Krach um Bewertungsreserven geht weiter
Wer geglaubt hat, mit dem 2014 verabschiedeten Lebensversicherungsreformgesetz sei der Streit um die Kundenbeteiligung an den stillen Reserven vom Tisch, hat sich getäuscht. Denn der Bund der Versicherten (BdV) hält die Neuregelung für verfassungswidrig und will jetzt einen einzelnen Versicherer verklagen, um das Verfahren dann durch alle Instanzen führen zu können. Das war eines der Ergebnisse der Podiumsdiskussion bei der Wissenschaftstagung des BdV. … Lesen Sie mehr ›
Wann ist eine Beteiligung bedeutend?
Legal Eye – Die Rechtskolumne: Vor dem Hintergrund von Solvency II und der Niedrigzinsphase nehmen Unternehmensübernahmen auch im deutschen Versicherungsmarkt zu. Dabei müssen Inhaber von Versicherungsunternehmen bestimmten aufsichtsrechtlichen Anforderungen genügen, um überhaupt eine Unternehmensbeteiligung erwerben oder halten zu dürfen. Dies gilt allerdings nur für Inhaber bedeutender Beteiligungen. Wann eine bedeutende Beteiligung vorliegt und wer als Investor in Betracht kommt, bedarf in der Praxis regelmäßig der intensiven Abstimmung mit der Aufsichtsbehörde. … Lesen Sie mehr ›
Dokumentation: die Lebensversicherungsreform
Die Kernpunkte der geplanten Gesetzesänderung zur Lebensversicherung stehen fest. Wir dokumentieren die Eckpunkte des Lebensversicherungsreformgesetzes, die das Bundesfinanzministerium am 27. Mai 2014 veröffentlicht hat. … Lesen Sie mehr ›