Die neue „Maklerkommunikation 4.0“ wird im kommenden Monat vom Pilotprojekt in die normale Anwendungsphase gehen. Das sagte Holger Mardfeldt vom Lübecker Makler Martens & Prahl beim Pressegespräch des Verbands Deutscher Versicherungsmakler in Hamburg. Unter dem neuen System müssen sich Makler nur einmal pro Tag identifizieren und können dann auf die Netze und Dienstleistungen aller beteiligten Versicherer zugreifen. Mardfeldt sieht ein Einsparpotential von 20 Prozent durch die Arbeitserleichterungen. Bislang beteiligen sich allerdings erst wenige Marktteilnehmer. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Bipro’
GDV-Projekt zur digitalen Makleranbindung
Der GDV hat die Entwicklung einer Branchenlösung für eine sichere, digitale Kommunikation zwischen Versicherern und Maklern erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt Maklerkommunikation 4.0 soll den Datenaustausch so weit wie möglich digitalisieren. Die GDV-Cloud TGIC dient zur Authentifizierung, der Datenaustausch erfolgt auf Basis der BiPRO-Normen. Der Starttermin ist der 7. Oktober 2016. Änderungen etwa der Adressdaten von Kunden sollen dann automatisiert aus dem Maklerverwaltungsprogramm an Versicherer übertragen werden. … Lesen Sie mehr ›
Bipro: Industrieversicherungs-Standard vor Abschluss
Der Austausch von Informationen zwischen Industrieversicherern und Maklern findet heute noch häufig in Papierform statt. Jetzt hat sich eine Arbeitsgruppe des Brancheninstituts für Prozessoptimierung mit dem Thema beschäftigt. Im Dezember soll ein erstes Projekt zur Normierung des Informationsaustauschs abgeschlossen werden. Es geht zunächst um Bestandsprozesse wie Jahresabfragen. Das mache vor allem in der Haftpflichtversicherung Sinn, erwarten Projektbeteiligte. Die Einbeziehung der Endkunden in den normierten Prozess wird nach den Erwartungen allerdings schwieriger. … Lesen Sie mehr ›
Fintechs und Schnittstellen
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Fintech-Konferenz der BaFin, Bilanz-Pressekonferenz von DEVK und Süddeutscher Krankenversicherung, Bipro-Tag und Pressegespräch der Deutschen Aktuarvereinigung. … Lesen Sie mehr ›
Axa geht auf Acturis-Plattform
Die deutsche Axa-Gruppe wird ab August Produkte auf einer neuen Plattform des britischen Software-Unternehmens Acturis anbieten. Das kündigte Acturis-Deutschlandchef Marc Rindermann im Interview mit Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor an. Rindermann hat sein Unternehmen Assfinet, das Maklersoftware herstellt, 2014 an Acturis verkauft. Die Briten übernahmen auch Nafi, den Anbieter von Preisvergleichen und Analysen in der Kfz-Versicherung. Das Ziel: eine integrierte Plattform, die Schnittstellen reduziert und es auch Versicherern mit ältlicher IT ermöglicht, digitale Angebote zu machen. … Lesen Sie mehr ›
Bipro will Industrieversicherung standardisieren
Jeder Industrieversicherer kommuniziert auf andere Weise mit Maklern und tauscht mit ihnen Informationen aus. Das führt bei den Vermittlern zu hohem Verwaltungsaufwand. Nachdem bereits zahlreiche Projekte zur Standardisierung der Prozesse in der Industrieversicherung gescheitert sind, wagt sich jetzt das Brancheninstitut für Prozessoptimierung (Bipro) an das Thema heran. Zunächst soll es um Normen für Bestandsprozesse wie Jahresabfragen gehen, dann will sich das Institut die Risikofragebögen im Neugeschäft vornehmen. … Lesen Sie mehr ›