Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz und Insurtechs Künstliche Intelligenz (KI) steht als Technologie noch ganz am Anfang. Manche Entwickler bringen Anwendungen auf den Markt, die noch lange nicht fertig sind. Andere versprechen ihren Kunden Wunderdinge, die sie nicht halten können. Die Möglichkeiten der KI in der Versicherungswirtschaft sind gigantisch. Der Weg zu ihrer profitablen Nutzung ist steinig, aber es gibt keine Alternative. Der Markt verändert sich drastisch. Nur wer rechtzeitig die Kosten senkt und die Daten wirklich nutzt, gewinnt. Für beides brauchen die Gesellschaften die KI. Anlässlich des aktuellen gedruckten Dossiers „Künstliche Intelligenz und Insurtechs“, das jetzt erschienen ist, veröffentlicht der […] … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Dossier’
Künstliche Intelligenz im Fokus
Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz und Insurtechs Künstliche Intelligenz (KI) steht als Technologie noch ganz am Anfang. Manche Entwickler bringen Anwendungen auf den Markt, die noch lange nicht fertig sind. Andere versprechen ihren Kunden Wunderdinge, die sie nicht halten können. Die Möglichkeiten der KI in der Versicherungswirtschaft sind gigantisch. Der Weg zu ihrer profitablen Nutzung ist steinig, aber es gibt keine Alternative. Der Markt verändert sich drastisch. Nur wer rechtzeitig die Kosten senkt und die Daten wirklich nutzt, gewinnt. Für beides brauchen die Gesellschaften die KI. Anlässlich des aktuellen gedruckten Dossiers „Künstliche Intelligenz und Insurtechs“, das jetzt erschienen ist, veröffentlicht […] … Lesen Sie mehr ›
Die Grenzen des Möglichen
Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz und Insurtechs Britische Versicherer fangen an, mit Methoden der künstlichen Intelligenz zu experimentieren. Aber die neue Technologie hält auch Risiken bereit. Manche sind so schwerwiegend, dass sie jahrhundertealte Prinzipien erschüttern könnten, warnen Beobachter. Doch der Blick für die Gefahren bietet auch die Chance, Fehler zu vermeiden. … Lesen Sie mehr ›
Lohnender Blick nach Asien
Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz und Insurtechs Die deutschen Versicherer versprechen sich viel vom Einsatz künstlicher Intelligenz. Noch stehen sie ganz am Anfang, die benötigten Daten sind noch nicht ausreichend strukturiert. Die Erwartungen sind groß. Viel können sich die Anbieter von der chinesischen Konkurrenz abschauen. … Lesen Sie mehr ›
Künstliche Intelligenz und bAV
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Dossier „Insurtechs und künstliche Intelligenz“, SZ-Konferenz zu KI und Data Analytics, bAV-Expertenforum von HDI sowie bAV-Fachtung des GVNW … Lesen Sie mehr ›