Am Freitag hatte der britische Supreme Court im Musterprozess der Finanzaufsicht FCA um Betriebsunterbrechungspolicen entschieden, dass die Versicherer Schäden durch den Corona-Lockdown größtenteils übernehmen müssen. Das Urteil wird die Ratings der Anbieter allerdings nicht in Mitleidenschaft ziehen, glaubt die Ratingagentur Fitch. Die zusätzlichen Reservierungen der Versicherer für Schäden halten sich bisher in Grenzen – auch dank Rückversicherungsschutz. Der Richterspruch könnte die Gesellschaften aber an einem anderen Punkt erheblichen Schaden zufügen. … Lesen Sie mehr ›
Tag Archive for ‘Fitch’
Fitch: IFRS 17 erfordert schnelle Entscheidungen
Die Einführung des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 17 wurde zwar um ein Jahr auf Anfang 2023 verschoben, Zeit zu verschwenden haben die Versicherer bei der Umsetzung trotzdem nicht. Gerade zu Beginn müssen sie Entscheidungen treffen, die weitreichende und langfristige Folgen haben, so die Ratingagentur Fitch in einem aktuellen Bericht. Dazu kommt die Corona-Pandemie, die die Einführung des neuen Standards ebenfalls erschwert. … Lesen Sie mehr ›
Dunkle Wolken über deutschen Lebensversicherern
Dass es den deutschen Lebensversicherern angesichts der andauernden Niedrigzinsphase nicht gut geht, ist nicht erst seit diesem Jahr bekannt. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Krise. Doch dem Zinsverfall kann nach Ansicht der Ratingagentur Assekurata auch etwas Gutes abgewonnen werden. Zumindest kurzfristig wirken sich die niedrigen Zinsen positiv auf die Bewertungsreserven in den Bilanzen aus. Langfristig wird die Zinsentwicklung jedoch zur Bewährungsprobe. Die Analysten von Fitch prognostizieren den deutschen Anbietern indes weiterhin düstere Aussichten. … Lesen Sie mehr ›
Fitch mahnt Sachversicherer zur Disziplin
Die Ratingagentur Fitch bewertet den Ausblick für die deutschen Sachversicherer als stabil, mahnt die Gesellschaften aber zur Disziplin. Vor allem im Kraftfahrtgeschäft müssten die Anbieter trotz sinkender Erträge im Neugeschäft die Zeichnungsdisziplin beibehalten. Nachdem sich die Profitabilität der Sachversicherung 2020 verbessert hatte, wird sie im kommenden Jahr voraussichtlich auf stabilem Niveau bleiben. Im Firmenkundengeschäft rechnet Fitch mit weiterem Prämienwachstum. … Lesen Sie mehr ›
Mehr Geld für Cat Bonds und ILS nötig
Der größte Teil der durch Naturkatastrophen weltweit verursachten Schäden ist nicht versichert und belastet die öffentlichen Haushalte. Damit sich das ändert, muss es ein deutliches Wachstum bei alternativem Rückversicherungskapital geben, erklärt die Ratingagentur Fitch. Besonders Europa und Asien haben großen Nachholbedarf, wenn es um Versicherungsverbriefungen oder Katastrophenanleihen geht. Versicherer könnten gleichzeitig ihre Zedierungskosten senken, wenn sie alternative Rückversicherungsmöglichkeiten nutzen, so die Analysten. … Lesen Sie mehr ›
GDV kämpft für niedrigere Preise bei Rating-Daten
Die deutschen Versicherer setzen sich gemeinsam mit der Interessenvertretung der Asset Manager für eine stärkere Regulierung der drei großen amerikanischen Ratingagenturen ein. Als institutionelle Investoren seien sie auf die Daten von Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch angewiesen. Diese nutzten jedoch ihre starke Marktmacht, um immer weiter die Preise zu erhöhen. Der Versicherverband GDV und der Fondsverband BVI fordern deshalb in einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission, die Konzerne zu mehr Preis- und Kostentransparenz zu verpflichten. … Lesen Sie mehr ›
Fitch: Rückversicherungspreise steigen 2021 weiter
Die Rückversicherer haben 2020 Preiserhöhungen verzeichnet wie seit Jahren nicht. Selbst bei schadenfreien Deckungen lagen die Steigerungen nicht selten im zweistelligen Bereich, berichtet die Ratingagentur Fitch. Bei schadenbehafteten Kontrakten waren es in einigen Sparten sogar bis zu 35 Prozent. Die Rückversicherer dürften das günstigste Marktumfeld seit Jahren jetzt voll auskosten – und mit Forderungen in dieser Größenordnung auch in die anstehenden Erneuerungen zum 1. Januar 2021 gehen. … Lesen Sie mehr ›
Virtuelle Industrieversicherung
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Virtuelle Vorträge und Podiumsdiskussion des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft, Kfz-Tagung von Meyerthole Siems Kohlruss, Fitch-Webinar, Online-Talk und -Pressekonferenz vom PKV-Verband und Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten … Lesen Sie mehr ›
Fitch: Rückversicherungsmarkt bleibt hart
Die Preise in der Rückversicherung werden weiter ansteigen, davon sind die Experten der Ratingagentur Fitch überzeugt. In den meisten Geschäftsfeldern der Rückversicherung gebe es bereits einen harten Markt, schreiben sie in einem Bericht zu den Halbjahresergebnissen der großen europäischen Rückversicherer. Die Corona-Krise habe die Verhärtung beschleunigt und werde auch in den kommenden Quartalen für weitere Großschäden sorgen, prophezeien die Analysten. … Lesen Sie mehr ›
Entwarnung für Kreditversicherer
Die Ratingagentur Fitch hat gute Nachrichten für Kreditversicherer: Dank der staatlichen Unterstützungsmaßnahmen in vielen Ländern werden die Verluste der Anbieter durch die aktuelle Pandemie unterhalb des Niveaus der Finanzkrise von 2008 bleiben. Ihre Kapitalstärke wird nicht besonders geschwächt, erwarten die Analysten. Langfristig kann die Krise den Kreditversicherern sogar helfen, meint Fitch, weil die Nachfrage nach den Policen steigen dürfte. … Lesen Sie mehr ›