Daniel Bahr vom Vorstand der Allianz Private Krankenversicherung sieht gute Chancen, in der nächsten Legislaturperiode die betriebliche Pflegevorsorge zu stärken. Dafür gebe es bei vielen Parteien Sympathien, sagte Bahr bei einer Online-Veranstaltung des Leipziger Instituts für Versicherungswissenschaften. Die privaten Krankenversicherer (PKV) brauchen seiner Meinung nach bedarfsgerechte Produkte, um die Verbreitung von Pflegezusatzversicherungen zu erhöhen. Der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel beklagte, dass die SPD eine Weiterentwicklung der PKV verhindert. „Der Koalitionspartner versucht, die PKV auszuhungern.“ Die Blockade der SPD betrifft auch das Thema Beitragsanpassungen, bestätigte PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘GKV-Spitzenverband’
Krankenkassen zahlen für Gynäkologen-Haftpflicht
Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Haftpflichtkosten für niedergelassene Gynäkologen, die in Krankenhäusern als Geburtshelfer tätig sind. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung haben sich darauf verständigt, dass diese Ärzte rückwirkend ab dem 1. Januar 2019 für bestimmte Leistungen von den Kassen eine höhere Vergütung erhalten als bisher. Wie schon bei den Hebammen wollen die Krankenkassen auch bei den Frauenärzten verhindern, dass sich immer mehr wegen der hohen Haftpflichtprämien aus der Geburtshilfe zurückziehen. … Lesen Sie mehr ›