Der Assekuradeurs-Verband Managing General Agents‘ Association (MGAA) ist eine Kooperation mit der Association of British Insurers (ABI) eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Fortschritt in Schlüsselbereichen der Versicherungswirtschaft zu fördern, aber auch aktuelle Probleme zu lösen. Zu diesem Zweck haben die Parteien eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie gemeinsame Ziele formulieren. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Informationsaustausch’
Versicherungskammer wirbt für mehr Diversität
Die Versicherungskammer Bayern (VKB) macht sich für mehr Diversität in Unternehmen stark. Im Fokus stehen dabei die engere Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Jung und Alt sowie die Frauenförderung. Aber auch Mitarbeitende mit Migrationshintergrund und Smart Working nimmt der Versicherer in den Fokus. Die Zusammenführung unterschiedlicher Blickwinkel durch verschiedene Lebensmodelle könnten zu einer facettenreichen Unternehmenskultur führen und zum Erfolg beitragen, sind sich Expertinnen und Experten der VKB sicher. … Lesen Sie mehr ›
Gruppenfreistellungsverordnung ade!
Legal Eye – Die Rechtskolumne Am 31. März 2017 läuft die Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor aus. Sie nahm bislang die Zusammenarbeit von Versicherern und Rückversicherern bei der gemeinsamen Deckung bestimmter Risiken im Wege der sogenannten Mitversicherungsgemeinschaft („Pool“) sowie beim Informationsaustausch in Form von gemeinsamen Erhebungen, Statistiken und Studien vom Kartellverbot aus. Die Versicherer haben somit ab dem 1. April 2017 selbst zu prüfen, ob ein Pool tatsächlich nicht dem Kartellverbot unterfällt. Wer Risiken im Rahmen von Pools zeichnet oder gezeichnet hat und sich bislang mit dem Thema nicht beschäftigt haben sollte, muss dies nun zügig nachholen. … Lesen Sie mehr ›
Wegfall von Kartellrechts-Ausnahmen droht
Beim Austausch von Informationen zur Kalkulation von Risiken und bei der gemeinsamen Versicherung von Großrisiken waren Versicherer bisher von der Anwendung des Kartellrechts befreit. Ermöglicht hat das eine sogenannte Gruppenfreistellungsverordnung. Nun hat die EU-Kommission signalisiert, dass sie die Verordnung zum 31. März 2017 auslaufen lassen möchte. Sie hält die Zusammenarbeit der Versicherer bei Informationen und Mitversicherung zwar für sinnvoll. Dazu ist aber nach Ansicht der Kommission keine gesonderte Ausnahme vom Kartellrecht mehr nötig. Der GDV kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission. … Lesen Sie mehr ›