Auch Versicherer können scheitern. Weil nur wenige europäische Länder spezielle Regeln für diese Fälle vorsehen, drängt die EU auf einen einheitlichen Rahmen für die Sanierung und Abwicklung von Versicherern. War die Branche mit dem Richtlinien-Entwurf der EU-Kommission aus dem September 2021 noch sehr unglücklich, stößt der jetzt vorgelegte Kompromissvorschlag des Rates auf mehr Gegenliebe. Er sieht weniger Pflichten für Versicherer vor. Bereits vorhandene Insolvenzsicherungssysteme wie Protektor und Medicator können bestehen bleiben. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘IRRD’
Sammelklagen und Abwicklung
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Clyde & Co-Webinar zur neuen EU-Verbandsklagerichtlinie und Diskussionen um die Insurance Recovery and Resolution Directive … Lesen Sie mehr ›
Und noch eine Aufsichtsbehörde
Herbert Frommes Kolumne Die EU macht Dampf bei der Einführung der IRRD, der Richtlinie für die Sanierung und Abwicklung von Versicherern. Gesellschaften und Konzerne sollen Notfallpläne erstellen, neue Behörden in den Mitgliedsstaaten sie prüfen und im Notfall Rettungsmaßnahmen oder die Abwicklung organisieren. Die Einführung wird den Unternehmen selbst eine neue Sicht auf ihre Zukunftsfähigkeit geben, das ist gut. Ob aber der Richtlinienvorschlag in der bislang bekannten Form dafür geeignet ist oder vor allem mehr Bürokratie bringt, ist diskussionswürdig. … Lesen Sie mehr ›
Insurance Europe kritisiert IRRD
Die Europäische Union arbeitet an einer Direktive für die Sanierung und Abwicklung von Versicherern. Ziele der Insurance Recovery and Resolution Directive (IRRD) sind ein besserer Schutz für Versicherungsnehmer im Fall von Schieflagen sowie besser vorbereitete Aufsichtsbehörden und Versicherer. Der Verband der europäischen Versicherungswirtschaft Insurance Europe hat jetzt eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er viel Kritik an dem Projekt äußert. Hintergrund ist offenbar, dass sich eine Einigung auf Ebene der Mitgliedsländer andeutet. … Lesen Sie mehr ›