Archiv ‘Kapitalmanagement’
Worauf Versicherer beim Einkauf achten
Viele Rückversicherer wollen mit Dienstleistungen wie Hilfe bei der Produktentwicklung bei ihren Kunden punkten. Für Erstversicherer ist das aber nicht der Hauptgrund, um Rückdeckungen zu kaufen. Laut einer Umfrage des Beraters und Maklers Willis Towers Watson stehen stattdessen der Schutz der Erträge und die Reduktion von Schwankungen im Vordergrund. Das wird gerade für börsennotierte Versicherer immer wichtiger. Auch für das Management des Solvenzkapitals greifen die Gesellschaften verstärkt auf Rückversicherer zurück. … Lesen Sie mehr ›
SFCR: Nicht alle Versicherer erfüllen die Anforderungen
The Long View – Der Hintergrund Die Denkfabrik V.E.R.S. Leipzig GmbH hat die narrativen Teile der Solvency II-Berichte der Versicherer unter die Lupe genommen. Die sogenannten Solvency and Financial Condition Reports (SFCR) halten interessante Erkenntnisse über die Gesellschaften bereit. Es hat sich aber noch kein einheitliches Vorgehen beim Erstellen der SFCR herauskristallisiert, die Berichte sind sehr heterogen und unterscheiden sich teilweise deutlich voneinander. Ein nicht unerheblicher Teil der Versicherer verstößt gegen die delegierte EU-Verordnung zu Solvency II, weil quantitative Angaben an den erforderlichen Stellen unterbleiben. … Lesen Sie mehr ›
Kfz-Versicherung und Konferenzen
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Kfz-Wechselsaison, Euroforum-Konferenz „Rethinking Insurance“, Kapitalmanagement-Seminar von Fitch und Haftpflichtforum der Universität Hamburg. … Lesen Sie mehr ›