Ageas hat sich im Bieterkampf um den britischen Digitalversicherer Esure gegen namhafte Konkurrenten wie Allianz und Aviva durchgesetzt. Für insgesamt 1,3 Mrd. Pfund (1,5 Mrd. Euro) übernimmt der belgische Versicherer die Esure-Gruppe von der Private Equity-Firma Bain Capital. Damit wird Ageas zu einem der drei größten Anbieter für Privatversicherungen in Großbritannien und stärkt zugleich seine digitale Präsenz bei jüngeren Zielgruppen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Kauf’
Allianz: Viridium-Kauf in trockenen Tüchern
Die Zukunft des Run-off-Spezialisten Viridium ist gesichert. Ein Konsortium aus Allianz, dem Vermögensverwalter Blackrock und dem japanischen Lebensversicherungskonzern T&D hat wie erwartet die Mehrheit gekauft. Verkäufer ist der britische Private-Equity-Investor Cinven, der bei der Finanzaufsicht BaFin in Ungnade gefallen war. Generali und Hannover Rück bleiben Viridium-Aktionäre. … Lesen Sie mehr ›
MRH Trowe übernimmt Reisespezialist TAS
Der Makler-Konsolidierer MRH Trowe kauft der Ergo Reiseversicherung den auf die Touristikbranche spezialisierten Assekuradeur TAS Touristik-Assekuranz-Service ab. Das Unternehmen ist auf die Absicherung von Reisebüros und Reiseveranstaltern spezialisiert und soll auch nach dem Verkauf weiter mit der Ergo kooperieren. Auch die Maklergruppe Helmsauer hat wieder zugekauft und übernimmt den kleinen Makler Rapp aus dem Schwarzwald. … Lesen Sie mehr ›
Maklerplattform HBC schlägt erneut zu
Die Hamburger Konsolidierungsplattform Hanseatic Broking Center (HBC) hat erneut zugeschlagen und den Versicherungsmakler Scanbrokers übernommen, der sich auf mittelständische Kunden aus den Bereichen Industrie, Immobilien/Wohnungswirtschaft, Transport und Handel konzentriert. Das Unternehmen will mit dem Zukauf seine Präsenz in Deutschland stärken. Erst vor Kurzem hatte HBC die TPSH-Gruppe aus Unterhaching bei München gekauft. HBC wird vom Londoner Investor Preservation Capital Partners finanziert. … Lesen Sie mehr ›
Xempus kauft Softwareanbieter eVorsorge
Exklusiv Der Altersvorsorge-Experte Xempus hat den Softwareanbieter eVorsorge gekauft. Beide Unternehmen setzen stark auf Digitalisierung und wollen gemeinsam weitere Marktchancen in der betrieblichen Vorsorge in Deutschland und auch international erschließen. Künftig soll eine kombinierte Plattform entstehen. „Die Digitalisierung in der europäischen Versicherungswirtschaft hat noch sehr viel Luft nach oben“, sagt Malte Dummel von Xempus. Hier möchte das Start-up ansetzen. Der Kauf geht mit personellen Veränderungen einher. … Lesen Sie mehr ›
MRH Trowe setzt Einkaufstour fort
Exklusiv Die Frankfurter Maklergruppe MRH Trowe meldet ihre nächste Transaktion. Das Unternehmen steigt beim Hamburger Makler afm Holding ein. Anders als bei vorherigen Deals übernimmt MRH aber nicht die Mehrheit, sondern begnügt sich mit 49 Prozent. Den Rest behalten die beiden Vorstände und Inhaber Jan Weithase und Bernd Rademann. Mit der Partnerschaft kann MRH Trowe nun auch den Norden Deutschlands abdecken und bekommt Expertise im gehobenen Privatkundengeschäft. … Lesen Sie mehr ›
Clyde: M&A-Deals trotzen Rezessionsängsten
Die wirtschaftlichen Aussichten haben sich weltweit eingetrübt, trotzdem bleibt die Zahl der Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Versicherungswirtschaft hoch. Im ersten Halbjahr 2022 gab es laut dem aktuellen Insurance Growth Report der Großkanzlei Clyde & Co 242 Transaktionen. Das war ein Plus von 9,5 Prozent. Besonders viele Deals gab es erneut in den USA, Europa kam als einzige Region auf eine rückläufige Zahl von Unternehmenskäufen. … Lesen Sie mehr ›