Archiv ‘Landgericht’

Unimicron: Axa und Gothaer unterliegen vor Gericht

 Exklusiv  Das Landgericht Kleve hat die Versicherer Axa und Gothaer dazu verurteilt, ausstehende Schadenzahlungen von 1,42 Mio. Euro beziehungsweise 950.000 Euro an den Leiterplattenhersteller Unimicron Germany zu zahlen (Az. 6 O 24/21). Hinzu kommen Zinsen von insgesamt knapp 800.000 Euro. Das in Geldern am Niederrhein ansässige Unternehmen hatte nach dem Brand einer Produktionshalle die Versicherer verklagt, weil diese sich im Gegensatz zum Konsortialführer Allianz trotz eines bindenden Sachverständigenverfahrens geweigert hatten, den vollen Anteil an der dabei ermittelten Schadensumme zu zahlen. Der Fall gehört zu den skurrilsten seiner Art in der Industrieversicherung. … Lesen Sie mehr ›

DUK-Verträge: Klinik scheitert mit Klage

Das Greifswalder Uniklinikum ist vor dem Landgericht Stralsund mit einer Schadenersatzforderung gegen seinen früheren kaufmännischen Geschäftsführer gescheitert. Hintergrund ist eine Deckungslücke von rund 30 Mio. Euro bei Altersversorgungsverträgen für Mitarbeiter, die der Geschäftsführer 2005 über das für marktunübliche Provisionen bekannte private Versorgungswerk DUK abgeschlossen hat. Die Klinik macht ihn dafür verantwortlich, dass er jahrelang nichts gegen die sich abzeichnende Lücke unternommen hat. Etwaige Ansprüche gegen den DUK sind dagegen verjährt. … Lesen Sie mehr ›

Auftakt im Goldmünzen-Verfahren gegen Allianz

Das Landgericht Berlin verhandelt, in welcher Höhe die Allianz für den Diebstahl der 2017 aus dem Berliner Bode-Museum gestohlenen Goldmünze „Big Maple Leaf“ einstehen muss. Am Freitag war der Prozessauftakt. Die Täter waren durch ein ungesichertes Fenster ins Museum gelangt und hatten die mit 4,2 Mio. Euro versicherte Münze gestohlen. Die Allianz hat bisher lediglich 800.000 Euro bezahlt. Der Besitzer hat deshalb geklagt. Am Donnerstag waren die Täter zu Jugendstrafen verurteilt worden, sie sollen außerdem für den Goldwert der 100 Kilogramm schweren Münze aufkommen. … Lesen Sie mehr ›