Archiv ‘Omnichannel’

Allianz Deutschland hat höchste Digitalkompetenz

Die Allianz Deutschland ist erneut als deutscher Versicherer mit der größten Digitalkompetenz ausgezeichnet worden. Der österreichische Unternehmensberater Finnoconsult hat gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen V.E.R.S Leipzig untersucht, wie es um die digitale Reife der Versicherer bestellt ist. Dabei konnten die Häuser mit ihren Websites punkten, offenbarten aber Lücken bei der Online-Schadenmeldung. … Lesen Sie mehr ›

IoT, KI und CX: Digitalisierungstrends für Versicherer

 The Long View – Der Hintergrund  Die Komplexität im Versicherungsmarkt nimmt zu: steigende Betriebskosten gepaart mit wachsendem regulatorischem Druck, stärkerem Wettbewerb und höheren Kundenansprüchen. Versicherungsunternehmen, die sich in diesem Ökosystem behaupten wollen, müssen die nötigen digitalen Innovationsschritte gehen und Ineffizienzen minimieren. Doch welche Trends sollten Entscheider in der Assekuranz auf dem Schirm haben, um wettbewerbsfähig zu bleiben? … Lesen Sie mehr ›

R+V24 verschwindet vom Markt

 Exklusiv  Der Wiesbadener Versicherer R+V will mit einem einheitlichen Markenauftritt stärker im Digitalvertrieb wachsen. Dafür stampft er seine bisherige Digitalmarke R+V24 ein. Das 2008 gestartete Projekt, das nie wirklich ins Rollen gekommen ist, findet damit sein Ende. R+V hofft, mit einem neuen Omnikanal-Ansatz digital-affine Kunden zu erreichen. Die strategische Neuausrichtung geht mit personellen Änderungen im Vorstand der R+V Direktversicherung einher. … Lesen Sie mehr ›

HDI Global trennt sich von Harting

 Leute – Aktuelle Personalien   Paukenschlag bei HDI Global: Deutschlandchef Frank Harting verlässt den Vorstand des Industrieversicherers Ende Juni. Offenbar passte Harting nicht mehr in die Digitalisierungs- und Globalisierungsstrategie von Konzernchef Torsten Leue und von Edgar Puls, Chef der HDI Global. Außerdem: Das zum französischen Rückversicherer Scor gehörende Channel Syndicate hat zwei neue Underwriter, und Frank Bergert leitet künftig das Deutschlandgeschäft des auf die Schifffahrt spezialisierten Versicherungsmaklers und Dienstleisters Thomas Miller. … Lesen Sie mehr ›

Ottonova geht mit neuen Tarifen auf Vergleichsportale

Der digitale Krankenversicherer Ottonova kann sich der Marktwirklichkeit nicht mehr entziehen und wird künftig seine Tarife auch über Vergleichsportale anbieten. Bisher waren die Policen nur über die eigene Webseite des Insurtechs abschließbar. Die neuen Zahnzusatztarife des Versicherers sind seit April bei Verivox gelistet, weitere Vergleichsportale könnten folgen. Der Schritt erfolgt wenige Monate, nachdem Ottonova mit David Kannenberg einen neuen Vertriebsvorstand eingestellt hat. … Lesen Sie mehr ›

Kundenorientierung: Die Reise lohnt sich

 Meinung am Mittwoch  Es mag nicht für alle Versicherer ein einfacher Weg sein, sich konsequent an den Erwartungen der Kunden auszurichten. Aber die Reise lohnt sich. Denn begeisterte Kunden sind loyal und empfehlen das Unternehmen und seine Produkte weiter. Der Kontakt mit zufriedenen Kunden bietet viele weitere Chancen wie die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, einen Rückgang an Fluktuation und ein höheres Problemlösungs- und Ideenpotenzial. … Lesen Sie mehr ›

Berater warnen vor Digitalträgheit

Deutsche Versicherer tun zu wenig im digitalen Umbau. Das glauben die Berater von KPMG, 2bAhead und SAS. In einer gemeinsamen Studie haben sie sich mit dem Thema „Omnichannel-Management“ auseinandergesetzt. Das Fazit: Es geht dabei um eine Überlebensfrage für die Assekuranz. Zwar haben zwei Drittel der Versicherer Projekte gestartet, aber es mangelt an der Umsetzung, glauben die Experten. Der Datenschutz werde die Entwicklung nicht aufhalten. … Lesen Sie mehr ›