Archiv ‘Rheinland Versicherungen’

Der KI-Marathon ist noch nicht vorbei

 Exklusiv  Robert Schnoeckel, Leiter Neue Technologien bei den Versicherungsforen Leipzig, ist überzeugt, dass eine Disruption durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) noch aussteht. Die Branche bemühe sich, das Thema KI angesichts der Anforderungen des neuen KI-Gesetzes EU AI-Act voranzutreiben, sei aber gleichzeitig noch zögerlich bei der Umsetzung. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor berichtet er über den unterschiedlichen Stand der Versicherer in Sachen generativer KI und die bisherigen Erkenntnisse aus der Brancheninitiative „GenAI-Hub 4 Insurance“. … Lesen Sie mehr ›

Nachhaltigkeit nimmt an Fahrt auf

Das Thema Nachhaltigkeit wird auch für Versicherer und Vertriebe immer wichtiger – nicht zuletzt, weil Vermittler ab 2022 in Beratungsgesprächen darauf hinweisen müssen und auch immer mehr Kunden von sich aus Informationen darüber einfordern. Das Analysehaus Zielke Research Consult hat jetzt besonders nachhaltige Versicherer ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen Gothaer, Helvetia, Sparkassen Versicherung und Allianz. … Lesen Sie mehr ›

Ökosysteme: Versicherer müssen sich einordnen

Ökosysteme sind die Zukunft, und auch Versicherer werden nicht ohne sie überleben können. Die Versuche einiger Anbieter, selbst ein Ökosystem aufzubauen, seien jedoch aussichtslos, waren sich Branchenexperten bei einer Veranstaltung des IT-Experten Sumcumo einig. Versicherer werden nie im Zentrum eines solchen Netzwerks stehen. Sie sollten sich einordnen, sagte Oliver Lang, Chef des Digitalversicherers One. Nicht so einig waren sich die Diskussionsteilnehmer über die Nützlichkeit der Blockchain-Technologie für die Assekuranz. … Lesen Sie mehr ›

Kooperation hilft kleinen Versicherern bei Telematik

Kleine Versicherer sollten miteinander kooperieren, wenn sie bei der Telematik nicht den Anschluss verlieren wollen. So könnten sie gemeinsam größere Datenmengen sammeln, die sich besser für die Tarifierung auswerten lassen. Ansonsten laufen sie Gefahr, im herausfordernden Kfz-Versicherungsmarkt das Nachsehen zu haben, glaubt Dirk Höring von der HDI Versicherung. Die wirklich spannenden Daten liegen seiner Ansicht nach ohnehin in den Datenboxen der Autohersteller. Hardware-basierte Telematik-Lösungen haben dagegen keine Zukunft, so Höring. … Lesen Sie mehr ›