Archiv ‘Risikoeinschätzung’

Makler: Die Welle rollt weiter

Die Konsolidierung auf dem deutschen Maklermarkt steht noch am Anfang, ein Ende ist nicht in Sicht. Das erklärten die Redner beim 20. Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors. Allen voran Tobias Warweg von der GGW Group (rechts im Bild): Er hat noch viel vor und will sein Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette breiter aufstellen, Maklerpools und Strukturvertriebe sind für ihn keine Fremdwörter. Ralf Rockel, CEO des Maklers MRH Trowe, sieht bei kleineren und mittelgroßen Häusern vor allem strategische Gründe, warum sie verkaufen. … Lesen Sie mehr ›

Renewals 2024 – das kommt auf uns zu

 Meinung am Mittwoch  Alle Jahre wieder: Die Vertragserneuerungen stehen vor der Tür, und das scheinbar ziemlich überraschend. Wenn die Teilnehmer es schaffen würden, früher miteinander ins Gespräch zu kommen und ihre Erwartungen auszutauschen, würde das Stress, Intransparenz und Uneinigkeit bei den Verhandlungen reduzieren. Und tatsächlich gibt es Wege, dies zu schaffen. … Lesen Sie mehr ›

Per App auf die Baustelle

Die Talanx bietet ihren Industriekunden weltweit eine App an, mit der sie einen Experten für die Risikoanalyse virtuell zuschalten können. Damit reagiert der Industrieversicherer der Gruppe HDI Global auf die erschwerten Arbeitsbedingungen in Pandemiezeiten. Die zugeschalteten Ingenieure haben die Möglichkeit, Fotos oder Videos zu machen oder dem Kunden ihrerseits Informationen zuzuschicken. Die Technik soll physische Begehungen nicht ersetzen, sondern ergänzen, betont Oliver Vogel vom internen Dienstleister für Risikoberatung HRC. … Lesen Sie mehr ›

Die Zukunft der Risikoprüfung

 Meinung am Mittwoch  Eine umfassende Risikoeinschätzung erscheint für Versicherer unumgänglich. Doch ausufernde Gesundheitsfragen können auch zum Hemmschuh werden. Es lohnt sich, die Fragenkataloge abzuspecken – und auch über Policen nachzudenken, die auch nach Eintritt des Versicherungsfalls noch abschließbar sind. Ohne den Mut, eigene Wege zu gehen, hinterlässt man keine eigenen Fußspuren. … Lesen Sie mehr ›