Archiv ‘Risikoerfassung’

Plötzlich Industriekunde

 Exklusiv  Wenn Unternehmen wachsen und zu groß für die Gewerbeversicherung werden, bringt das ihre Makler ins Schwitzen. Denn dann wollen sich Versicherer plötzlich ein Bild vom Brandschutz vor Ort machen, haben aber oft keine Besichtigungskapazitäten. Die Maklergenossenschaft Vema hat für solche Fälle einen digitalen Risikofragebogen mit angeschlossener Maklerfacility entwickelt, mit dem Vermittler die Besichtigung selbst übernehmen können. Damit will der Verbund auch einen Beitrag zur überfälligen Digitalisierung der Industrieversicherung leisten. … Lesen Sie mehr ›

Keine Entspannung in der Feuerversicherung

Naturkatastrophen, geopolitische Risiken und steigende Schadenkosten stellen die Versicherungsbranche weiterhin vor zahlreiche Herausforderungen. Versicherer entscheiden sich zunehmend, bestimmte Risiken wie Feuer oder Chemikalien der PFAS-Gruppe nicht zu versichern oder in bestimmten Segmenten die Preise zu erhöhen, schreibt der Makler Martens & Prahl in einem aktuellen Marktbericht. Für gut gemanagte Risiken, etwa im Cyberbereich, zeigt sich die Assekuranz aber wieder offener. … Lesen Sie mehr ›

Vermittler müssen Beratungsprozesse überdenken

 Legal Eye – Die Rechtskolumne  Versicherungsmakler tragen eine immense Verantwortung. Das zeigt ein jüngst vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht beendetes Verfahren, das sich intensiv mit den Anforderungen an die Haftung von Makler beschäftigt hat. Die korrekte Erfassung und Absicherung von Kundenrisiken muss im Zentrum der Maklertätigkeit stehen, auch um haftungsrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Versicherungsvermittler, also Makler, aber auch Versicherungsvertreter, sind dazu angehalten, ihre Beratungsprozesse zu überdenken und gegebenenfalls anzupassen. … Lesen Sie mehr ›

Gebäudewerte richtig einschätzen

 Digitale Trends 2022  Durch Überschwemmungen, Erdbeben oder Feuer können große Schäden an Gebäuden entstehen. Viele Kunden stellen im Schadenfall fest, dass sie unterversichert sind. Um diesem Fall entgegenzuwirken, hat der Technologieanbieter Thinksurance das digitale Gebäudewertermittlungs-Tool Wert14 vom Softwarehersteller Skendata in seine Makler-Plattform integriert. Statt einer manuellen Begutachtung durch einen Sachverständigen gibt es in kürzester Zeit per Knopfdruck den aktuellen Wiederherstellungswert eines Gebäudes. … Lesen Sie mehr ›