Archiv ‘Tsunami’

Zeitreise: Allianz, Tsunami-Folgen, Munich Re

 Vor 20 Jahren  Im Januar 2005 prüfen die Versicherer die Ergebnisse des Lebens-Schlussverkaufs im Jahr 2004, sie sind erfreulich. In der Rückversicherung deutet sich ein weicherer Markt an, die Swiss Re will mit neuen Meldepflichten für Pharmafirmen gegenhalten, stößt aber auf Widerstand. Die Allianz versucht, ihre Vertreter zum Verkauf von Bankkonten und Kreditkarten zu animieren, der Erfolg bleibt sehr überschaubar. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Tsunami, MLP, Gothaer, Arag, Chubb

 Vor 20 Jahren  Das Jahresende 2004 war überschattet von dem Leid, das gigantische Tsunami-Wellen in Folge eines Seebebens angerichtet hatten. Rund 230.000 Menschen starben. Wegen der geringen Versicherungsdichte blieb die Belastung für Versicherer und Rückversicherer mit rund 2 Mrd. Dollar (1,9 Mrd. Euro) vergleichsweise niedrig. Schlagzeilen machten Arag, Axa, MLP, Gothaer, Chubb, R+V und die Ratingagentur Fitch. … Lesen Sie mehr ›

Neujahrsbeben in Japan

Japan ist am Montag von einem heftigen Erdbeben getroffen worden. Rund 100.000 Menschen wurden evakuiert, mindestens 48 Menschen starben. Angesichts umfassender Schäden hatten Helfer Schwierigkeiten, sich Zugang zu dem Katastrophengebiet zu verschaffen, berichtet Reuters. Plenum Investments erwartet keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Markt für Katastrophenanleihen. Die wirtschaftlichen Schäden könnten im einstelligen Milliardenbereich liegen. … Lesen Sie mehr ›

GDV meldet Rekordjahr bei Sturmschäden

In diesem Jahr mussten die Versicherer hohe Schäden durch Sturm, Hagel und Starkregen verkraften. Insgesamt 2,7 Mrd. Euro zahlten die Gesellschaften für Schäden an Häusern, Hausrat, sowie Gewerbe- und Industriebetrieben – Kraftfahrzeugschäden sind nicht eingerechnet. Das zeigt die vorläufige Naturgefahrenbilanz des Versichererverbands GDV. Damit liegt das Jahr 2018 leicht über Schnitt der vergangenen 15 Jahre. Außerdem: Die versicherten Schäden durch den Tsunami in Indonesien, bei dem mindestens 430 Menschen starben, belaufen sich ersten Schätzungen zufolge auf umgerechnet rund 970 Mio. Euro. … Lesen Sie mehr ›