Archiv ‘Union Krankenversicherung’

Versicherungskammer entscheidet sich für IBM

 Exklusiv  Die Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern bieten ihren Kunden ab sofort die App von IBM an. „Mein Gesundheitsmanager“ tritt an die Stelle der Plattform „Meine Gesundheit“, die den Kunden von Bayerischer Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung ab Ende Juni 2023 nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Die neue App ermöglicht zunächst das digitale Rechnungsmanagement. Voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres soll den Nutzern auch die elektronische Patientenakte von IBM zur Verfügung stehen. … Lesen Sie mehr ›

VKB beauftragt Adesso mit IT-Umbau

Das Softwareunternehmen Adesso hat im Kampf um die IT-Erneuerung bei den privaten Krankenversicherern einen weiteren Erfolg errungen: Es wird die Systeme der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung, zweier Töchter der Versicherungskammer Bayern (VKB), erneuern. Fünf Jahre haben die Softwarespezialisten dafür Zeit. … Lesen Sie mehr ›

UKV mit Senioren-Plattform

 Exklusiv  Gemeinsam mit drei Sparkassen hat die zur Versicherungskammer Bayern gehörende Union Krankenversicherung eine neue Online-Plattform gegründet. „Karla“ will Seniorinnen und Senioren mit Dienstleistern zusammenbringen, die ihnen Unterstützung in verschiedenen Bereichen das Alltags bieten. Die Plattform soll für alle Sparkassen geöffnet werden. Die Nutzung steht aber Senioren und Dienstleistern unabhängig von einer Kundenbeziehung zu einer Sparkasse zur Verfügung. … Lesen Sie mehr ›

Portal „Meine Gesundheit“ blutet aus

 Exklusiv  Herber Schlag für die Betreiber des Gesundheitsportals „Meine Gesundheit“: Mit Debeka, HUK-Coburg und der Versicherungskammer Bayern verlassen drei von vier privaten Krankenversicherern das digitale Prestigeprojekt, das 2016 von der Axa und dem Arztsoftware-Hersteller Compugroup auf den Weg gebracht worden war. Der Grund sind unterschiedliche Vorstellungen über die künftige strategische Ausrichtung des Portals. Jetzt setzen alle auf eigene Lösungen, bei denen die elektronische Patientenakte eine zentrale Rolle spielen wird. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungskammer erweitert Telemedizin-Angebot

Die Versicherungskammer hat ihre Kooperation mit dem Telemedizin-Unternehmen Medgate ausgeweitet. Kunden in der Kranken- und der Reiseversicherung können jetzt per App telemedizinische Leistungen wie Videosprechstunden in Anspruch nehmen. Die Partner haben langfristig ehrgeizige Pläne. So wollen sie ein digitales Versorgungsmanagement aufbauen. Bis Ende 2021 hatte der öffentliche Versicherer bei Videosprechstunden mit Teleclinic zusammengearbeitet, Medgate war damals nur zuständig für die telefonische Betreuung und Steuerung der Versicherten. … Lesen Sie mehr ›

PKV meistert erstes Corona-Jahr

Die privaten Krankenversicherer sind gut durch das erste von der Pandemie geprägte Jahr gekommen. Laut dem Branchenmonitor Krankenversicherung von V.E.R.S. Leipzig erzielte die Branche 2020 ein stabiles Geschäftsergebnis, Corona-bedingte Einbrüche blieben aus. Spannend wird jetzt, wie sich Corona langfristig auf die Branche auswirkt. Kern der Analyse, die mit 25 untersuchten Unternehmen 97 Prozent des Marktes abdeckt, sind die Rankings der Anbieter bei den unterschiedlichen Kennzahlen. … Lesen Sie mehr ›

Das KI-Radar für die Kundenlotsen

 Digitale Trends 2022  Bei den Krankenversicherern der Versicherungskammer Bayern kümmern sich speziell ausgebildete Lotsen um Versicherte mit schweren Erkrankungen und hohem Unterstützungsbedarf. Ein mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitendes IT-System soll dafür sorgen, dass es nicht länger dem Zufall überlassen bleibt, ob und zu welchem Zeitpunkt diese Kunden entdeckt werden. Denn je früher die Hilfe ansetzt, desto besser ist das für den Patienten – und die Kostenentwicklung. … Lesen Sie mehr ›

Groß-Kooperation in der PKV

In der privaten Krankenversicherung (PKV) arbeiten fünf Unternehmen beim Versorgungsmanagement zusammen. Über gemeinsame Verträge mit Leistungserbringern wollen Axa, Debeka, HUK-Coburg und die Versicherungskammer Bayern mit ihren Töchtern Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Kranken die Versorgung ihrer Versicherten besser, effizienter und kostengünstiger machen. Ihnen hilft ihre gemeinsame Marktmacht, immerhin ist fast die Hälfte der Privatpatienten bei den Unternehmen versichert. Die Kooperation „Innovatives Versorgungsmanagement“ beginnt nicht bei null, sondern hat eine Vorgeschichte. Die Unternehmen sind offen für weitere Mitstreiter. … Lesen Sie mehr ›

Gesundheitspartner statt Krankenversicherer

 Exklusiv  Die Versicherungskammer Bayern sucht in der Krankenversicherung ein neues Image. Die beiden Konzernunternehmen Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung verstehen sich nicht mehr in erster Linie als Krankenversicherer, sondern als Gesundheits-, Pflege- und Reisepartner, sagt ihr Vorstandsvorsitzender Andreas Kolb dem Versicherungsmonitor. Die Digitalisierung bietet für die Neuaufstellung eine sehr gute Grundlage, hier sieht sich die VKB als Vorreiter. Mehr Unterstützung wünscht sich Kolb von der BaFin. Sie sei noch dem klassischen Krankenversicherungsbegriff verhaftet. Die Auswirkungen der Corona-Krise lassen sich noch nicht abschätzen. … Lesen Sie mehr ›

VKB mit neuem Service in der Pflege

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) baut ihr Angebot an Dienstleistungen in der Kranken- und der Pflegeversicherung aus. Ab Juni stehen Kunden der Konzerngesellschaften Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung sowie ihren Angehörigen zusätzliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen rund um die Pflegebedürftigkeit zur Verfügung. Die Leistungen des „Pflege-Partners“ werden von digitalen Angeboten flankiert und sollen auf einer digitalen Plattform gebündelt werden. Die VKB, die an dem Portal „Meine Gesundheit“ beteiligt ist, will ein Ökosystem rund um die Gesundheits- und Pflegeversorgung aufbauen. Ziel ist es, für die Versicherten als Lotse im Gesundheitswesen zu fungieren. … Lesen Sie mehr ›

Kolb folgt auf Benzing

 Leute – Aktuelle Personalien  Andreas Kolb (Bild) wird ab dem 1. Juni Vorstandsmitglied der Versicherungskammer Bayern (VKB). Er übernimmt dort die Zuständigkeit für die Kranken- und die Reiseversicherung. Gleichzeitig wird Kolb Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Beamtenkrankenkasse, der Union Krankenversicherung und der Union Reiseversicherung. Der Verwaltungswirt folgt in diesen Funktionen auf Harald Benzing, der am 31. Mai in den Ruhestand geht. Außerdem: Die Allianz Deutschland erhält zum 1. April mit Aylin Somersam Coqui eine neue Personalvorständin. Sie ersetzt Ana-Cristina Grohnert, die den Konzern verlässt. … Lesen Sie mehr ›