Archiv ‘Zahnzusatzpolicen’

Keine sinkenden Beiträge in der PKV

Wie alle Versicherer verdienen auch die privaten Krankenversicherer (PKV) seit der Zinswende mehr am Kapitalmarkt. Das wird nach Einschätzung der Ratingagentur Assekurata aber nicht zu sinkenden Beiträgen für die Vollversicherten führen. Denn die Anbieter sehen sich steigenden Kosten aufgrund der medizinischen und allgemeinen Inflation gegenüber. Allerdings könnten weniger starke Beitragserhöhungen der Branche helfen, attraktiver zu werden. Nach wie vor haben die PKV-Anbieter mit einem Zugangsproblem bei den Vollversicherten zu kämpfen. … Lesen Sie mehr ›

Zahnärzte kritisieren Ergo Direkt

Die Ergo Direkt und die Bundeszahnärztekammer streiten über die Nutzung von Auktionsportalen für Zahnersatz. Die Interessenvertretung der Zahnärzte wirft dem Direktversicherer vor, Daten ohne Einwilligung von Versicherten in das Portal 2te-Zahnarztmeinung einzustellen. Das weist Ergo Direkt zurück. Die Kammer hält solche Portale grundsätzlich für ungeeignet, während der Versicherer in ihnen ein gutes Mittel der Transparenz und der Kostensenkung sieht. Ergo Direkt will an der Kooperation festhalten und digitale Angebote in Zukunft noch ausbauen. … Lesen Sie mehr ›

Stationäre Zusatzpolicen fallen bei Assekurata durch

Die Ratingagentur Assekurata geht mit den privaten Krankenversicherern hart ins Gericht. Bei den stationären Zusatzpolicen für gesetzlich Versicherte haben die Analysten gravierende Lücken entdeckt, die diese Angebote für die Kunden unattraktiv werden lassen. Assekurata sieht dringenden Handlungsbedarf bei den Einzelbedingungen der Versicherer und den Musterbedingungen des PKV-Verbands. Weder das Regulierungsverhalten der Unternehmen noch die Beiträge waren Teil der Bewertung. Sehr gut schnitten dagegen Zahnzusatzversicherungen ab. … Lesen Sie mehr ›