Die Maklerverbünde BCA, Charta, germanBroker.net und VEMA kritisieren Versicherer, die eigene Organisationen aufbauen. Das sei „Etikettenschwindel“. „Die Unabhängigkeit der Vermittler ist unter solchen Dächern nicht gegeben“, sagte Charta-Vorstand Hans-Wilhelm Zeidler. Im Vertrieb verlagern sich die Gewichte weg von Vertretern hin zu Maklern, kleine Makler schließen sich Verbünden an. Einige Versicherer gründen eigene Verbünde – WWK hat den 1:1 Assekuranzservice, Gerling die Clarus und der Deutsche Ring eine Mehrheit an Alvecon. Wer dort andocke sei kein Makler, sondern Vertreter, so Zeidler.
Quelle: Financial Times Deutschland
Kategorien: Archiv 2006-2012
Diskutieren Sie mit
Kommentare sind unseren Abonnenten vorbehalten. Bitte melden Sie sich an oder erwerben Sie hier ein Abo