Die Allianz hat die Hälfte der stillgelegten Bestände aus der inzwischen zerschlagenen US-Tochter Fireman’s Fund an den Run-off-Spezialisten Enstar abgegeben und den Anbieter auch mit dem Management des gesamten Run-offs betraut. Die an die Bermuda-Gesellschaft übertragenen Schadenreserven belaufen sich auf 1,1 Mrd. Dollar. Der Münchener Versicherer reduziert so die Kapitalanforderungen für das US-Altgeschäft und lässt die Abwicklung von einem Spezialisten durchführen, der Erfahrungen mit großen Run-offs hat. Der Deal zeigt auch, dass die Allianz keine Scheu vor Run-off-Lösungen hat.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.