R+V nimmt Start-ups ernst

Die zum genossenschaftlichen Lager gehörende Versicherungsgruppe R+V wächst erneut deutlich besser als der Markt, der Gewinn ging allerdings zurück. Unternehmenschef Friedrich Caspers, der am 1. Januar 2017 an Norbert Rollinger übergibt, verteidigte bei der Bilanz-Pressekonferenz in Wiesbaden vehement die Riester-Rente und nahm sie gegen das „Schwadronieren“ von Politikern in Schutz. Rollinger sieht die Telematik-Tarife sehr kritisch. Im Sommer will das Unternehmen mit einem neuen Digitalangebot in der Autoversicherung auf den Markt kommen, das den nahtlosen Übergang zwischen Online und persönlicher Beratung und auch den Abschluss auf beiden Kanälen ermöglicht. Die Solvency II-Quoten will das Unternehmen bei aller Transparenz nicht nennen.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.