Angesichts des voranschreitenden Klimawandels steigt der Druck auf Erst- und Rückversicherer, sich von klimaschädlichem Geschäft und Investments zu trennen. Immer mehr Gesellschaften verzichten deswegen auf die Versicherung von Kohlekraftwerken und verkünden Net-Zero-Strategien. Das reicht aber nicht aus, sagte Ernst Rauch, Chef-Klimaforscher der Munich Re, auf einer virtuellen Veranstaltung der Deutschen Aktuarvereinigung. Die Versicherer hätten noch viel mehr Möglichkeiten, den Klimawandel zu beeinflussen. Sie müssten es nur tun.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.