WIP: Wenig Zugangshürden in Deutschland

Deutschland steht mit seinem Gesundheitssystem gut da. Nach einer aktuellen Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der privaten Krankenversicherer (WIP) ist der Zugang zu Gesundheitsleistungen hierzulande besser als in den meisten anderen europäischen Ländern. Das betrifft die Wahlfreiheit, den Leistungskatalog oder die Wartezeiten. Nach Überzeugung der WIP-Forscher liegt das gute Abschneiden nicht zuletzt am dualen System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Ein Indikator für das hohe allgemeine Versorgungsniveau: die vergleichsweise geringe Verbreitung von Zusatzversicherungen.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.