Betriebliche Krankenversicherung pusht Wachstum

Bei den privaten Krankenversicherern (PKV) sind die Versicherungsleistungen in den Jahren 2017 bis 2021 etwas stärker gestiegen als die Beitragseinnahmen. Ohne den dämpfenden Einfluss der Corona-Pandemie wäre der Zuwachs bei den Versicherungsleistungen noch stärker ausgefallen. Das geht aus dem PKV-Rechenschaftsbericht 2021/2022 hervor. Die Zahl der Vollversicherten ist im vergangenen Jahr weiter leicht geschrumpft, die Zahl der Zusatzversicherten hat zugelegt, mit der betrieblichen Krankenversicherung als besonderem Wachstumstreiber.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.