Psychotherapeuten drängen auf neue GOÄ

Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind unzufrieden mit der Vergütung, die sie für die Behandlung von Privatversicherten erhalten. Sie sei schlechter als in der gesetzlichen Krankenversicherung, kritisiert die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung. Schuld ist nach ihren Angaben die veraltete Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Vereinigung verlangt von der Politik eine rasche Umsetzung der GOÄ-Reform. Der Verband der privaten Krankenversicherer weist den Vorwurf der schlechten Vergütung zurück.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit