Expertin: Industrieversicherern fehlt der Kostendruck

 Exklusiv  Wenn es in der Industrieversicherung um die Auszahlung großer Schäden geht, ist Verhandlungsgeschick gefragt. Versicherer und ihre Kunden müssen sich zusammensetzen und genau prüfen, ob und in welchem Umfang ein Schaden gedeckt ist. Dabei kommt es oft zu Konflikten. In der Assekuranz finden sich dabei oft nicht die profiliertesten Verhandler, weiß Yurda Burghardt, Partnerin der Negotiation Advisory Group. Im Interview berichtet sie, worauf es ankommt und was die Branche von der Automobilindustrie lernen kann.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

1 Antwort »

  1. Liebe Frau Burghardt,

    auch die Versicherungsnehmer Seite würde Ihren Ansatz begrüssen. Austausch aller Fakten und Auffassungen mit methodisch korrekter Begründung. Die Praxis sieht leider anders aus. (via LinkedIn)

Diskutieren Sie mit