Die Angst, etwas zu verpassen, darf kein Treiber sein

 Meinung am Mittwoch  Soziale Medien wie Instagram, Tiktok, Whatsapp oder Linkedin nähren in uns die Angst, etwas zu verpassen. Das unangenehme Gefühl ist auch in der beruflichen Welt allgegenwärtig – zum Beispiel, wenn man sich aufgrund von Vergleichen mit anderen Unternehmen verändert, vom eigenen Kurs abkommt und die eigenen Ziele aus den Augen verliert. Eine hohe Wachsamkeit ist wichtig, aber die Angst sollte uns nicht leiten.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit