Helvetia und Baloise kündigen Fusion an

Lange hatte es Gerüchte gegeben, jetzt ist es offiziell: Die beiden Schweizer Versicherungsgesellschaften Baloise und Helvetia wollen fusionieren. Das neue Unternehmen soll seinen Hauptsitz in Basel haben und unter dem Namen Helvetia Baloise Holding firmieren. Durch den Zusammenschluss entsteht in der Schweiz ein neues Versicherungsschwergewicht mit einem Marktanteil von 20 Prozent.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

6 Antworten »

  1. Auf jeden Fall eine interessante Neuigkeit.

    Für den Zusammenschluss der beiden Gesellschaften allen dortigen Kolleginnen und Kollegen alles Gute!

    Natürlich entstehen auch immer kleinere Verwerfungen, Überschneidungen und Unsicherheiten, jedoch würde ich mich ganz persönlich eher über die neuen Möglichkeiten und Chancen freuen! (via Linkedin)

  2. Ich sehe aus Sicht eines Brokers diesen Zusammenschluss eher als kritisch. Leider zeitnah ein carrier weniger am Markt. (via LinkedIn)

  3. Die Konsolidierung dürfte massive strategische und personelle Implikationen mit sich bringen: Doppelstrukturen, kulturelle Integration, Neupositionierung in Schlüsselbereichen etc.

    Für Fach- und Führungskräfte entstehen in solchen Umbruchphasen oft neue Chancen – aber auch Unsicherheiten.

    Entscheidend wird sein, wie gut es gelingt, Talente zu halten, Schlüsselpositionen neu zu besetzen und das Beste aus beiden Welten zusammenzuführen. (via LinkedIn)

    Die Branche verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Führung, Kultur und Personalstrategien.

  4. Als Agenturinhaber bei der Baloise DE begrüße ich die angekündigte Fusion mit der Helvetia Versicherungen Deutschland. Der Zusammenschluss war aus meiner Sicht ein naheliegender und strategisch kluger Schritt, den ich bereits mit Spannung erwartet habe. Zwei starke, traditionsreiche Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen – das schafft nicht nur neue Perspektiven, sondern auch Stabilität und nachhaltiges Wachstum. Ich sehe in der neuen Helvetia Baloise Holding großes Potenzial, unsere Kundenbeziehungen weiter zu stärken. (via LinkedIn)

  5. Alles nur eine Frage ob die beiden Firmenphilosophien zueinander finden werden. (via LinkedIn)

Diskutieren Sie mit