Exklusiv Die Deutsche Telekom gründet nach Informationen des Versicherungsmonitors einen eigenen Rückversicherer. Die Captive soll Mitte 2026 den Geschäftsbetrieb in Köln aufnehmen, wie der Konzern bestätigte. Damit reagiert die Telekom auf die steigenden Prämien der Industrieversicherer und deren Forderungen nach höheren Selbstbehalten. Wer den neuen Versicherer leiten wird, steht noch nicht fest.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
Die Herausforderungen der Gründung einer Captive im regulatorischen Umfeld der EU sind enorm und nicht zu unterschätzen. Natürlich, wenn steuerliche Optimierung bei der Standortauswahl getroffen wird, und eine echte nachhaltige Risikotragungsabsicht besteht, kann das für große Industriepräienzahler interessant sein. (via Linkedin)
Mal schauen, ob weitere Captives folgen. Gänzlich unwahrscheinlich ist das ja nicht. (via Linkedin)