Autorenarchiv
Friederike Krieger, geboren 1980, schreibt vor allem über Industrie- und Rückversicherungsthemen. Sie ist Chefredakteurin von "Herbert Frommes Versicherungsmonitor Premium"
-
Sommerloch fällt aus
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Insurtechs und Halbjahreszahlen von Munich Re, Talanx, Zurich und MLP … Lesen Sie mehr ›
-
Allianz: Preiserhöhungen gehen weiter
Durch die steigende Inflation haben sich die Schäden bei der Allianz um rund sechs Prozent verteuert. Um gegenzusteuern, wollen die Münchener ebenso wie die Generali die Preise erhöhen. Finanzchef Giulio Terzariol hält Preiserhöhungen in der Kfz-Versicherung im zweistelligen Bereich für möglich. Nach den hohen Rückstellungen für den Structured Alpha-Skandal folgt die nächste größere Belastung für die Allianz im dritten Quartal. Dann wird der Versicherer seine Verluste aus dem Teilverkauf seines Russlandgeschäfts verbuchen. … Lesen Sie mehr ›
-
Ecclesia nutzt JDC-Software im Privatkundengeschäft
-
Generali will Preise erheblich erhöhen
Die steigende Inflation macht auch den Versicherern zunehmend zu schaffen. Die Schadenzahlungen verteuern sich. Der italienische Versicherer Generali hat bereits die Preise in der Schaden- und Unfallversicherung angepasst, jetzt kündigt Chef Philippe Donnet weitere erhebliche Preissteigerungen an. Das ist aber gar nicht so einfach, wie die deutsche Kfz-Versicherung zeigt. Für das erste Halbjahr hat Generali trotz Belastungen aus Russland-Investments gute Zahlen abgeliefert. … Lesen Sie mehr ›
-
Leue & Nill und Acrisure Re werden strategische Partner
-
Zurich und Brand trennen sich erneut
Leute – Aktuelle Personalien Ralph Brand, aktuell in der Führung der Industrieversicherung bei der Zurich mit Dienstsitz Zürich, verlässt nach Informationen des Versicherungsmonitors das Unternehmen. Brand hatte schon einmal dem Konzern den Rücken gekehrt – 2016, als er als Co-Chef der Zurich Deutschland gehen musste. Außerdem: Die Ammerländer Versicherung hat eine neue Vorständin, Wertgarantie ein neues Aufsichtsratsmitglied und der Abwickler Marco einen neuen Chefaktuar. Der Industrieversicherer Axa XL befördert einen Underwriter in eine Leitungsposition. … Lesen Sie mehr ›
-
Bewährungsprobe für Teflon-Bäte
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Halbjahreszahlen von Generali, Axa, Hannover Rück, Süddeutsche Krankenversicherung und Allianz … Lesen Sie mehr ›
-
Howden kauft französischen Makler
-
Blockchain-Insurtech B3i bestätigt Insolvenz
Nach ersten Medienberichten hat das einst hochgelobte Blockchain-Insurtech B3i jetzt bestätigt, dass es Insolvenz angemeldet hat. Es gebe derzeit nicht genug Unterstützung, um das Unternehmen fortzuführen, schreibt B3i auf seiner Seite. Die letzten Finanzierungsrunden seien erfolglos gewesen. Zu den Anteilseignern des Schweizer Insurtechs gehören 21 namhafte Versicherer und Rückversicherer, darunter auch Munich Re und Allianz. Anscheinend waren sie nicht bereit, das defizitäre Start-up weiter zu finanzieren. … Lesen Sie mehr ›
-
Überschwemmungen in Australien, Dürre in Europa
Überschwemmungen, Erdbeben und Stürme haben im ersten Halbjahr wirtschaftliche Schäden von rund 65 Mrd. Dollar verursacht, davon war etwas mehr als die Hälfte versichert, berichtet der Rückversicherer Munich Re. Das ist zwar erheblich weniger als in den ersten sechs Monaten 2021. Allerdings sind die Folgen der Dürre in vielen Teilen der Welt noch nicht mit eingerechnet. Zudem verloren bei Naturkatastrophen mehr Menschen das Leben als in den Vorjahren. … Lesen Sie mehr ›
-
Blockchain-Insurtech B3i soll vor dem Aus stehen
-
Südvers: „Wir bleiben eigenständig“
Exklusiv Nach über zwei Jahren Pandemie sitzt Geschäftsführer Florian Karle wieder in seinem Büro beim Makler Südvers. Auch die Mitarbeiter sind wieder zurückgekehrt. „Die Regel ist zwei Tage Homeoffice, drei Tage Büro“, sagt er im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Karle spricht über den aktuellen Zustand der Maklerbranche, erklärt, was er von Private Equity-Unternehmen hält und warum der von Russland geführte Krieg in der Ukraine den Beratungsbedarf der Kunden erhöht. … Lesen Sie mehr ›
-
Industriekunden kritisieren Territorialausschluss
Dem Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) missfallen die umfangreichen Ausschlüsse, die Versicherer in Bezug auf Russland, die Ukraine und Belarus in internationalen Verträgen verankern wollen. Insbesondere sind die Industriekunden von weitreichenden Territorialausschlüssen genervt, die auch die Absicherung von Lieferungen verhindern, die keinen Sanktionen unterliegen. Der GVNW fürchtet, dass dieses Modell auch für andere Krisenregionen Schule machen könnte. … Lesen Sie mehr ›
-
Optimistische Rückversicherer
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Halbjahreszahlen von Scor, Swiss Re und Aon … Lesen Sie mehr ›
-
Allianz Direct geht auf Check24
Seit 2019 ist die Allianz Direct in Deutschland Vergleichsportalen ferngeblieben. Jetzt macht der Direktversicherer die Kehrtwende. Er kündigt eine strategische Partnerschaft mit Check24 an. Ab September 2022 und damit pünktlich zur Wechselsaison in der Kfz-Versicherung will der Anbieter in Deutschland wieder auf dem Vergleichsportal präsent sein. Danach sollen die spanische Autoversicherung und weitere Sparten folgen. Davon erhofft sich der Versicherer Wachstum für das schwächelnde Geschäft. … Lesen Sie mehr ›