Autorenarchiv
Katrin Berkenkopf, Jahrgang 1973, schreibt über die nationale und internationale Versicherungswirtschaft.
-
Mehr Schwarz-Rot-Gold am Heck
Der Streit um Sprachkenntnisse von Kapitänen und die Zahl von Schiffen unter deutscher Flagge könnte am Ende auch die Fonds negativ treffen … Lesen Sie mehr ›
-
Anhaltender Boom trotz sinkenderRendite
Schiffsbeteiligungen werfen zwar weniger Geld ab als früher. … Lesen Sie mehr ›
-
MPC wird zum Fondsriesen
Unternehmen gibt Gebot für Rivalen HCI ab · Anteil liegt schon bei 35 Prozent … Lesen Sie mehr ›
-
Vor allem neuereSchiffsfonds erfolgreich
Risiko größerer Vermögensverluste nachweislich gering … Lesen Sie mehr ›
-
Provision zählt mehr als guter Preis
Privatanleger sehen am Zweitmarkt für Fonds oft nicht, wie viel der Vermittler kassiert … Lesen Sie mehr ›
-
Schiffsfonds in schwerer See
Hohe Kosten drücken die Renditen der geschlossenen Beteiligungsmodelle · Neue Frachter erhöhen den Konkurrenzdruck … Lesen Sie mehr ›
-
Schiffsfonds erlöst150 Mio. Euro an der Börse
Institutionelle Anleger steigen bei HCI Hammonia ein … Lesen Sie mehr ›
-
Zu viel Auswahl, zu wenig Zeit
Welche Altersvorsorgeprodukte die richtigen sind, ist bei jedem verschieden. … Lesen Sie mehr ›
-
Verlockendes Geschäft
Gebrauchte Anteile von Schiffsfonds erzielen derzeit Rekordpreise. … Lesen Sie mehr ›
-
Wettlauf um die Stapelplätze
Die Prognosen sind atemberaubend: … Lesen Sie mehr ›
-
Öffentlicher Wohltäter
Peter Krämer, streitbarer Hamburger Reeder, gründet ein Unternehmen zu sozialen Zwecken … Lesen Sie mehr ›
-
Frachter sorgen für Ruhe im Depot
Schiffsfonds sind unabhängig von der Renditeentwicklung anderer Anlagen. … Lesen Sie mehr ›
-
Liebesgrüße nach Moskau und Peking
Düsseldorf steht seit jeher für Wohlstand. … Lesen Sie mehr ›
-
Neue Zweitmarktkäufer gesucht
Fondsanbieter sieht zu wenig Kapital für gebrauchte Schiffsbeteiligungen … Lesen Sie mehr ›
-
Steiniger Weg zur Zusatzqualifikation
Fachanwälte für Versicherungsrecht sind gefragt. … Lesen Sie mehr ›